Seite 1 von 3

Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 17:27
von Rekord_537
Hallo liebe Opel-Gemeinde,
Ich bin Willy und neu in diesem Forum. Sollte ich hier etwas falsch machen, seht es mir nach. Ich weiß es aktuell nicht besser. :roll:

Ich habe folgendes Problem und hoffe hier Hilfe und eventuell sogar die passenden Teile zu finden.

Die Hinterachse meines Opel Rekord C’s gab bereits beim Kauf ein knackendes Geräusch beim Fahren von sich. Gekauft hab ich natürlich trotzdem und irgendwie verfolgt mich das Problem seitdem. Nach dem Auseinanderbauen konnten wir feststellen, dass der Simmering fehlte. Nach Beschaffung des Simmerings passt die Achse jedoch leider nicht mehr zusammen.

Die Frage ist nun, warum die Achse nicht zusammenpasst.
Ich habe entsprechende Bilder angehängt.
Ich tippe darauf, dass der Flansch (Nr 27) nicht der richtige ist. Das erste Foto zeigt die Lücke, die beim Montieren der Achse am Flansch entsteht.

Bitte bitte helft mir!!

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 17:48
von Adrian
Hey Willy :wink: ......herzlich willkommen bei uns.
Könnte mir vorstellen, dass dir bei deinem Problem geholfen wird ......mal abwarten.

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 17:51
von Jörg
Moin Willy. Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
Der Abstand ist bei allen meinen Achsen so und scheinbar nicht interessant. Das Knacken muß andere Ursachen haben.
Da der Wedi fehlte, muß da schon jemand bei gewesen sein. Wahrscheinlich wurde der Flansch auch nicht mit dem richtigen Werkzeug vorgespannt.
Die Mutter muß mit einem bestimmten Reibwert angezogen werden. Das kann heute nicht mehr jede Werkstatt.
Steht alles im WHB.

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 18:07
von Rekord_537
Hallo Jörg,
Danke für die schnelle Antwort! Ich muss hierzu nochmal Rücksprache mit der Werkstatt halten. Man sagte mir, dass der Flansch nicht richtig auf die Welle passt und daher die Lücke entsteht. Eventuell sitzt dann ja doch alles schon richtig und es ist tatsächlich nur die Vorspannung und der Reibwert. Ich denke auch, dass der Vorbesitzer hier schon dran war.

Kurze Info noch zu mir:
Ich selbst bin 27 Jahre und bin zum Rekord gekommen, weil sowohl mein Vater (Manta b) als auch mein Onkel (Kadett c ) in meiner Kindheit Opel gefahren sind. Die Liebe zu Opel blieb und Naja ... bei mir wurde es dann halt der Rekord.
Leider hat sich nach Kauf die ein oder andere Baustelle aufgezeigt. Einfache Sachen bekommt man hin... die Achse überfordert mich dann aber doch. Es kann demnach sein, dass ich bei einigen Themen doppelt nachfragen muss, weil ich eher als Vermittler fungiere, damit der Rekord endlich auf die Straße kommt.

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 18:09
von Brender
Das Einstellen des Reibwertes geht auch mittels Schnur und Federwaage. Da muss man keine Wissenschaft draus machen. Ist kein Atomreaktor. Das Problem ist eher das die 0815 Werkstätten das abgeben und keinen Dunst haben was sie tun müssen...

Ist die Verzahnung in Ordnung. Kein Grat oder sonstiges drin? Das sieht schon sehr weit aus...

Knacken würde ich dann eher an der Vorderachse vermuten. Trag/Führungsgelenke knacken gerne. Wenn es wirklich von hinten kommt dann Buchsen in den Lenkern etc prüfen ob Spiel vorhanden

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 18:11
von Joan
Würd mir einfach ne neue Achse besorgen.
Kann an sowas auch nichts machen und son abgebrochener Versuch, wer weiss was der Typ da noch vermackt hat.

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 18:19
von Rekord_537
Joan hat geschrieben: 14.04.2021, 18:11 Würd mir einfach ne neue Achse besorgen.
Kann an sowas auch nichts machen und son abgebrochener Versuch, wer weiss was der Typ da noch vermackt hat.
Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Das wäre das einfachste. Ich kenne nur leider niemanden, der eine geräuschlose rumliegen hat. Hier in Thüringen ist die Lobby leider nicht ganz so dicht angesiedelt.
Meine Bereitschaft blind eine Achse zu kaufen dafür durch ganz Deutschland zu fahren, hält sich bisher noch in Grenzen.

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 18:25
von Joan
Macht der PMKFZ noch? Is bei Würzburg. Der hatte hunderte liegen...
Aber seine HP scheint tot.
Irhendwas einbauen und fahren, selbst mit Geräuschen sind da viele KM drin und die andere in Ruhe machen (lassen).

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 18:30
von Jörg
Brender hat geschrieben: 14.04.2021, 18:09 Das Einstellen des Reibwertes geht auch mittels Schnur und Federwaage...
Das interessiert mich, da ich da über kurz oder lang auch mal ran muß. Kannst das mal als Kurzanleitung darstellen, Sebastian ?

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 19:15
von Brender
Jörg hat geschrieben: 14.04.2021, 18:30
Brender hat geschrieben: 14.04.2021, 18:09 Das Einstellen des Reibwertes geht auch mittels Schnur und Federwaage...
Das interessiert mich, da ich da über kurz oder lang auch mal ran muß. Kannst das mal als Kurzanleitung darstellen, Sebastian ?
Du nimmst z.B. eine Riemenscheibe und befestigst die an der Welle. Kann auch eine Holzscheibe oder was dir einfällt sein. Die Scheibe muss halbwegs rund laufen. Am besten geht es mit einer Holzscheibe. Da kannst du die Befestigungslöcher von der Welle nutzen und bohrst die einfach ab und befestigst die auch damit. Somit läuft auch deine Scheibe rund.

Dann befestigst du außen auf dem Durchmesser eine Schnur und wickelst die auf. 1 -2 Meter Länge reicht völlig. Das Schnurende bindest du zu einer Schlaufe. In die Schlaufe hängst du eine Federwaage ein. Die Federwaage sollte etwa 0 - 100N anzeigen. Kostet etwa 10€ in der Bucht.

Dann fängst du an, gleichmäßig zu ziehen und wickelst die Schnur ab. Dabei liest du die Newton an der Federwaage ab.

Kraft= Reibmoment : Kraftarm

Bedeutet wenn du also eine Scheibe mit 20cm Durchmesser hast, ist dein Wirkradius 10cm. Ich weiß jetzt leider nicht was die Opel Diffs brauchen. Bei einem gefordeten Reibmoment von 100Ncm berechnest du die Zugkraft:

100 Ncm : 10 cm Wirkradius = 10N


Heißt, wenn dein Differential 100Ncm braucht dann musst du an der Federwaage gleichmäßig 10N ziehen, dann ist der Reibwert erreicht...


Hab ich so schon ein paar mal gemacht und das funktioniert ohne jegliches Problem

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 20:02
von Brender
Joan hat geschrieben: 14.04.2021, 18:25 Macht der PMKFZ noch? Is bei Würzburg. Der hatte hunderte liegen...
Aber seine HP scheint tot.
Irhendwas einbauen und fahren, selbst mit Geräuschen sind da viele KM drin und die andere in Ruhe machen (lassen).
Macht noch. Ich denke er hat die Homepage aufgeben da er nur noch über eBay Kleinanzeigen zu finden ist. Evtl Publikum größer...

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 20:06
von Rekord_537
Kann mir jemand sagen wie ich den guten Mann erreiche? Wie finde ich ihn bei Kleinanzeigen?

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 14.04.2021, 20:24
von Brender

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 15.04.2021, 00:39
von JPS
Also Du hast den Flasch nr27 entfernt, dann den Simmering ausgetauscht und nun mit neuem Simmering passt der Flansch nicht mehr?

und sonst nichts ausgetauscht? beschreibt das Dein Problem in Kurzform?

Ansonsten jaulen oder dröhnen die Hinterachsen...... je nach lager oder spiel bis hin zum Stassenbahn-geräusch.

Knackende Geräusche sind meist Spannungen die sich lösen. Kannte mal wen der die Felgen hat Sandstrahlen lassen und vorne immer ein peng-peng-peng hatte... ohne Radkappe war nichst zu hören aber mit war es extrem Laut. Nach Tausch der Felgen war es weg. Lag wohl am Strahlsand der sich in der Felge von hinten festgekantet hatte.

Geht Dein Knacken eher nach Geschwindigkeit? oder nach Drehzahl? ab wann tritt es denn auf?

Re: Hinterachse passt nicht

Verfasst: 15.04.2021, 07:37
von the Brain
Der Flansch muss auf jeden Fall weiter drauf.

Habe ich liegen, aber ich bezweifle daß das der Grund ist.