Seite 1 von 3

Ventile & Zündung einstellen

Verfasst: 29.06.2021, 10:32
von Jan
Moin,

ich bin fleißig und langsam geht es daran den komplett zerlegten 30E wieder zusammen zu bauen.

Ich habe gelesen das es am besten sei die Ventile bei laufendem Motor einzustellen.

Hier die Frage, hat jemand noch einen Ventildeckel der schon aufgeschnitten wurde oder wie handhabt ihr das?

Würde mir sonst gern den Deckel ausleihen falls so einer noch existiert.

Danke!!

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 29.06.2021, 11:16
von V8-Rekord
Bisher habe ich das immer mit stehendem, auf Temperatur gebrachten Motor gemacht.
Saugend eingestellt, 1/4 Umdrehung mehr und fertig.

Da streiten sich aber die Geister, ich hab’s so von einem alten Meister gelernt.

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 29.06.2021, 13:02
von buckrodgers61
dafür musst kein Deckel sterben....

ein Blech - ähnlich wie hinter dem Link, ist schnell gebastelt und deckt nur die Steuerkette ab. Links und Rechts n paar Lappen hingelegt....aber im Prinzip lassen sich die Ventile auch bei stehendem Motor einstellen - ist ne Glaubensfrage

https://opel-shop.com/produkt/opel-cih- ... b-c-19-20/

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 29.06.2021, 13:26
von Jan
Vielen Dank für die Antworten!

Ich möchte auch keinen Deckel um die Ecke bringen! Darum ja die Frage ob jemand noch so einen liegen hat.

Okay, ich werd mein Glück versuchen.

Danke!

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 29.06.2021, 15:29
von Commo404
...ich hab solche Abdeckungen aus Blech gefertigt und kann dir eine verkaufen. Gerne per PN...

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 29.06.2021, 15:40
von Adrian
Jan hat geschrieben: 29.06.2021, 13:26 Vielen Dank für die Antworten!

Ich möchte auch keinen Deckel um die Ecke bringen! Darum ja die Frage ob jemand noch so einen liegen hat.

Okay, ich werd mein Glück versuchen.

Danke!
Wenn du aus Dortmund kommst, kannst meine haben.

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 29.06.2021, 16:16
von the Brain
Dasn 30E und die Stößel werden laufend eingestellt. Ne Grundeinstellung vorher und wenns warm genug ist aufdrehen bis das klappert und je nach Philosophie bis zu 4 mal 90 Grad anziehen. Vorgabe 360. Ich fahre 180.

Deckel habe ich offen. Versand zu deinen Lasten und los gehts.

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 29.06.2021, 16:32
von Scheich
the Brain hat geschrieben: 29.06.2021, 16:16 Dasn 30E und die Stößel werden laufend eingestellt. Ne Grundeinstellung vorher und wenns warm genug ist aufdrehen bis das klappert und je nach Philosophie bis zu 4 mal 90 Grad anziehen. Vorgabe 360. Ich fahre 180.

Deckel habe ich offen. Versand zu deinen Lasten und los gehts.

genau...

4x mochte damals meiner auch nicht..... kotze und krächzte dann :lol:


http://www.senator-monza.de/?wM9QUSE1kJ ... TM9EkUBBVT

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 29.06.2021, 17:47
von Jalle
Moin,

habe zwar das originale Plastikteil aber ein gebogener Karton oder ein aufgeschnittener Kanister tut es auch.

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 29.06.2021, 20:18
von Jan
Klasse, vielen Dank!!!

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 30.06.2021, 08:26
von Jan
Dann habe ich gleich noch eine Frage,

wie stelle ich die Grundeinstellung der Zündung ein?

Danke

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 30.06.2021, 08:52
von Commo404
Hallo,

ich weiß zwar nicht, was du mit Grundeinstellung der Zündung meinst, aber anbei die beiden Seiten aus dem Handbuch.

Viele Grüße,
Jan

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 30.06.2021, 08:53
von Commo404
... oder bist du noch beim "Zündverteiler in die Ölpumpe stecken"?

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 30.06.2021, 09:26
von Jan
Commo404 hat geschrieben: 30.06.2021, 08:53 ... oder bist du noch beim "Zündverteiler in die Ölpumpe stecken"?
Genau da bin ich 😅

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 30.06.2021, 12:29
von Jan
Jan hat geschrieben: 30.06.2021, 09:26
Commo404 hat geschrieben: 30.06.2021, 08:53 ... oder bist du noch beim "Zündverteiler in die Ölpumpe stecken"?
Genau da bin ich 😅
Und da ist die Frage, wie ich die „Grundeinstellung“ erreiche.