Seite 1 von 1

Nockenwellenlager ersetzen

Verfasst: 17.02.2022, 21:10
von gmc v8
Hallo, meine alten Nockenwellenlager müssen raus.
Hat das schon mal jemand gemacht, denn dafür braucht man wohl spezielles Werkzeug damit man die ölnuten trift?
Ist ein 1.9er 3 fach gelagert.

Mfg David

Re: Nockenwellenlager ersetzen

Verfasst: 18.02.2022, 14:44
von rdgarage
les mal mit gerade das gleich problem mit meinen 20er ;-)

Re: Nockenwellenlager ersetzen

Verfasst: 18.02.2022, 16:21
von Brender
Ich selbst hab es bei so einem Kopf noch nicht gemacht, muss es aber bei mir auch noch machen. Habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht.


Eine Platte, in der Mitte ein 20,5er Loch rein. Gewindestange M20, bissl Länger als die Nockenwelle. Aus Aluminium ein Drehteil gemacht. In der Mitte eine Bohrung 20,5mm. Das Drehteil am größten Durchmesser 49,5mm. Am Drehteil dann noch einen Absatz von 10mm angedreht mit Ø48,3mm.

Das Drehteil wird ins letzte Lager eingeführt und auf dem Ø48,3mm im Lager zentriert. Von vorne die Gewindestange eingeführt und durch das Drehteil stecken. Hinten eine Mutter drauf. Die kann man vorher verschweißen oder eben mit einer 2. kontern.

Dann vorne die Platte am Dreiecksdeckel drauf und noch 2 Muttern die man miteinander kontert. Jetzt mit nem Ringschlüssel das Lager raus ziehen.

Rückwärts dann anderst rum. Die Ölbohrung trifft man so einwandfrei da man langsam das Lager einziehen kann und auch immer kontrollieren kann wo man sich befindet. Man muss nur die "Uhrzeit" beachten wo die Bohrung sitzt. Das sollte weniger ein Problem sein.


Krause oder Risse haben Lager, die bereits auf Endmaß sind. Was davon zu halten ist, weiß ich nicht aber ich kann das nur jedem Hobbyschrauber ans Herz legen. Ansonsten sind es Lager die wenn sie montiert sind aufgerieben werden müssen. Das ist mit Haushaltsüblichen Methoden nicht machbar. Erstens benötigt man eine verstellbare Reibahle und 2. eine Fräsmaschine dazu da ne 50er Ahle schon ein ganz schöner Ballermann ist. Zudem sollte man damit schon mal gearbeitet haben weil das Werkzeug An sich scheiße ist ;). Danach muss man auch die Ölbohrungen erst mal richtig sauber bekommen...

Ich persönlich lasse die Lagergasse auf der 5-Achs sauber raus spindeln....

Re: Nockenwellenlager ersetzen

Verfasst: 18.02.2022, 16:43
von Driver
Beim Chevy SB werden die Nockenwellenlager meistens nur mit Stange und Platte Eingschlagen. Einziehen ist natürlich Eleganter.
Beim SBC ists aber im Prinzip die gleiche Baustelle wie beim CIH

https://www.usteile.ch/blog/nockenwelle ... ock-gen-i/

Re: Nockenwellenlager ersetzen

Verfasst: 18.02.2022, 16:57
von Brender
Ah, das Markieren der Lager ist schlau. Die Füchse! Gleich mal speichern :D

Re: Nockenwellenlager ersetzen

Verfasst: 18.02.2022, 19:10
von Motorwagen
wir haben das vor über 30 Jahren in der Opel Werkstatt gemacht.
Das wurde auch mit einer Spindel aus- und eingezogen, danach auf Maß aufgerieben :roll:
Wie @Brender schon schreibt, das geht ins Eingemachte. Ich weiss nicht ob man die weichen Lager so eingezogen bekommt das sie sich nicht aufstauchen und aufgerieben werden müssen. Habe ich nie probiert.
Den letzen Kopf wo Lager getauscht werden mussten habe ich zu einem Motorbauer gegeben, mir ist der Aufwand zu groß und wenn was schief geht hat man halt Garantie.
Dazu kommt daß das vordere Lager schon ewig nicht mehr von Opel lieferbar ist und wohl nur Repros verbaut werden können. Keiner weiss wie da die Qualität ist

Gruß
Heiko

Re: Nockenwellenlager ersetzen

Verfasst: 19.02.2022, 09:47
von gmc v8
Guten Tag,
Hab mir nun mal beim Haslop die 3er Lager gekauft.
Wir haben im Geschäft ne gross Presse, mit der werden oder kann ich die Lager aus und einpressen.
Werde wie auch schon beschrieben vorne am Deckel eingang eine platte anfertigen für Zentrierung der m8 oder m10er Gewindestange.
Dann eine Platte mit exaktem Aufsitzdurchmesser so das Lager damit eingepresst werden können.

Ich habe ja schon mal beim 6er ein Lager ersetzen müssen, war der erste hatte auch gut funktioniert und Nockenwelle passte auch ohne einschleifen.

Wäre nur schöner und sicherer wenn man das Spezialwerkzeug dazu hätte KM-234.

Wenn die neuen Lager und neue Nockenwelle eingeschliffen werden müssen, würde ich es hier mitteilen.
Vielleicht finde ich auch die Zeit ne kleine Anleitung zu verfassen mit Bildern, um Erfahrung weitergeben zu können.

Grüsse David

Re: Nockenwellenlager ersetzen

Verfasst: 19.02.2022, 09:57
von Brender
KM 234? Hast du da mehr Infos drüber? Was soll das sein? Finde nix dazu...

Re: Nockenwellenlager ersetzen

Verfasst: 19.02.2022, 12:11
von gmc v8
Hab ich gefunden im Netz, ist angeblich für alle CiH.
Mfg David

Re: Nockenwellenlager ersetzen

Verfasst: 19.02.2022, 12:19
von Brender
Ah danke. Das ist im Prinzip quasi das selbe...