Seite 1 von 1

Flüssigteflon

Verfasst: 16.07.2022, 09:12
von dematerialisierer
Moin, habe da zwei Mopeddämpfer, für die es keine Gummibuchsen gibt. Meine Idee wäre Flüssigteflon. Wer hat schonmal sowas gemacht und kann was empfehlen?

Re: Flüssigteflon

Verfasst: 16.07.2022, 10:06
von Joan
Aus Gummi schnitzen ? Oder so irgendwelche Gummischeiben verkleben?

Wenn man das selber giessen will kann man ja quasi gleich ne Kleinserie machen. Evtl zu aufwendig.

Re: Flüssigteflon

Verfasst: 16.07.2022, 10:14
von fritz
Hallo,

wie soll bei diesem "Flüssigteflon" das Aushärten ablaufen?

Gruß
Fritz

Re: Flüssigteflon

Verfasst: 16.07.2022, 19:15
von the Brain
Teflon? Kann man dann nicht auch Beton schnitzen zum lagern?

Frag mal Seb Jochen, da biste glaube ich gut aufgehoben wenns um sowas geht.

Re: Flüssigteflon

Verfasst: 16.07.2022, 19:35
von AlexNRW
Flüssiges Teflon findest du notmalerweise in Verbindung mit einer Trägerflüssigkeit, als Schmiermittel zB von Ballistol. Was du bräuchtest, ist ein Polymer mit Teflon angereichert. Ich hab sowas noch nie zum selber gießen gesehen.
Du kannst das Zeug auf der Drehbank bearbeiten. Das heißt du könntest entweder schauen obs da Halbzeuge gibt, oder du arbeitest dir irgend eine Buchse auf dein Maß um.
Grüße :)

Re: Flüssigteflon

Verfasst: 17.07.2022, 05:54
von dematerialisierer
Irgendwas hab ich da wohl verwechselt. PU wäre wohl besser.

Re: Flüssigteflon

Verfasst: 17.07.2022, 06:21
von Brender
Glaube ich auch. Wie gesagt, je nachdem was dein Puffer macht 50 - 70 Shore. Wobei 70 dann schon sehr hart ist wenn du was dickes gießt.

https://www.siliconesandmore.com/de/pol ... rethan-pu/

Das PU kannst du mit Farbe dann noch schwarz färben...


Je nach dicke brauchst du dann evtl nen Vakuum Verguss weil du Luft einschließt. Meine Dichtung für das Dreiecksfenster muss ich auch so machen leider. Kannste noch so langsam gießen, ohne Unterdruck haste Luft drin...

Re: Flüssigteflon

Verfasst: 17.07.2022, 13:00
von fritz
Hallo,

dann ist das wohl geklärt. Man kann natürlich Teflon Halbzeug, z.B. Rohrmaterial kaufen. Ggf. kann man das dann auf der Drehbank passend fräsen. Aber im Unterschied zu PU ist Teflon nicht chemisch vernetzt und hat eine gewisse Kriechneigung. Ich mag auch PU nicht und habe ausschließlich Originalbuchsen verbaut. Wenn diesbezüglich meine Reserven aufgebraucht sind, dann muß ich mir auch Gedanken machen, was ich nehme. Noch verdränge ich das.

Gruß
Fritz

Re: Flüssigteflon

Verfasst: 17.07.2022, 16:00
von the Brain
fritz hat geschrieben: 17.07.2022, 13:00 Ich mag auch PU nicht und habe ausschließlich Originalbuchsen verbaut. Wenn diesbezüglich meine Reserven aufgebraucht sind, dann muß ich mir auch Gedanken machen, was ich nehme. Noch verdränge ich das.
Dito.