Seite 1 von 2

von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 23.06.2023, 20:55
von Diana
Jungs (und Mädels, sollte es noch welche geben hier),
ich hab ein akutes Problem:

mein Rekord (perfektest eingestellt gewesen, der Motor,
immer butterweich gelaufen)…abends perfekt laufend abgestellt, morgens reingesetzt, choke, springt an, läuft wie die Axt im Wald, enormste Drehzahlschwankungen im Standgas, unfahrbar.

Ich tippe auf Zündung (Bosch Verteiler mit geklippster Kappe)…Kerzen sind relativ neu, Kabel sehen sauber aus auf den ersten Blick, Verteilerkappe auch….
Bevor ich den Kontakt wechsel (und danach die Zündung einstellen muss, davor hab ich Schiss…)…will ich erstmal anderes ausschließen.

Nach was hört es sich am ehesten an? Kondensator?
Ich weiß, Ferndiagnose ist immer doof…aber Ihr habt sicher mehr Ideen als ich…
Ich danke Euch!

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 23.06.2023, 21:21
von Brender
Puh, kann schon einiges sein. Ich würde Schritt für Schritt machen und schauen ob sich was bessert.

Du könntest zB den Finger mal gegen einen anderen tauschen. Wenn keine Besserung, dann alten wieder rein und Kappe tauschen. Wenn nicht besser, dann mal mit einem feinen Schmirgelpapier (ca 500er) durch den Kontakt fahren. Prüfe den Kabelschuh vom Kontakt ob fest genauso wie das Kabel selbst. Schau dir das Kabel auf der Verteilerplatte an. Das die obere mit der unteren Platte verbindet. Einfach mal mit den Fingern ziehen.

Wie sehen die Massekabel und deren Verbindungen aus? Also Batterie und Motor rechts?

Zieht er Falschluft? Wie sieht der Unterdruck Schlauch und die Anschlüsse am Verteiler der Verstellung aus? Wie sieht der Dicke Schlauch zum BKV aus? Besonders am Ventil und am BKV direkt.

Ruhig auch mal alle Zündkabel abziehen. Oft sieht man innen einen weißen Belag im Stecker oder an der Kerze.

Das wären so meine ersten Punkte, die ich mal abarbeiten würde...

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 23.06.2023, 21:26
von Motorwagen
Brender hat geschrieben: 23.06.2023, 21:21 Wenn nicht besser, dann mal mit einem feinen Schmirgelpapier (ca 500er) durch den Kontakt fahren.
damit würde ich anfangen, eine Nagelfeile geht da auch super :wink:
Den Kontakt kannst du vorher auch erstmal auseinander drücken und schauen ob auf der einen Seite ein Krater und auf der anderen ein Berg ist, dann weisst du das der Kondensator fertig ist.

Dann nochmal die Kontakte von der Verteilerkappe sauber kratzen.

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 23.06.2023, 21:45
von Norbert
Schau ruhig auch mal ob der Verteiler fest sitzt oder sich verdrehen lässt.
Hatte die Erfahrung vor Jahrzehnten, nach einem Werkstattbesuch und letztes Jahr als jemand fast vor meiner Haustüre liegen blieb (Verteiler nach längerer Fahrt gelöst)

Am besten wäre aber jemand, mit historischem Wissen, schaut mal kurz vorbei. Und nimmt sich dann noch die Zeit das mir dem finden des Zündzeitpunktes zu erklären, kein Hexenwerk.
Aufruf an unsere Spezialisten!

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 23.06.2023, 22:09
von Diana
…ist das schön…und schwups fühlt man sich verstanden und aufgehoben :D
Finger hab ich heut getauscht, das hat er mir beim Anlassen mit nem schönen Knall gedankt. :lol:
Dann mach ich morgen mal weiter…alten Finger wieder rein und weiter suchen…ich werde berichten!
DANKE

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 24.06.2023, 09:41
von Diana
…läuft! :D :D
Finger getauscht, war’s nicht,
Kappe getauscht, läuft! DANKE!

Jetzt gehts mir besser!

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 24.06.2023, 09:55
von buckrodgers61
Norbert hat geschrieben: 23.06.2023, 21:45 Am besten wäre aber jemand, mit historischem Wissen, schaut mal kurz vorbei. Und nimmt sich dann noch die Zeit das mir dem finden des Zündzeitpunktes zu erklären, kein Hexenwerk.
..hört sich witzig an - entspricht aber leider der Realität…Kumpel hat sich nen Manta B zugelegt…läuft allerdings derzeit im Schubbetrieb grauselig….der arbeitet in nem Volvo-Autohaus….
ich: da hast du doch genug Mechaniker - geballtes Wissen…
er: nä - die Technik ist für die zu alt….damit kennen die sich nicht mehr aus….


soll ich da lachen oder heulen….

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 24.06.2023, 10:04
von Motorbremse
@Diana

Bitte unbedingt das Massebändchen im Verteiler kontrollieren!!
Hatte ich bei beiden Fahrzeugen.

Hier zu sehen, neu verlötet.
Durch die ständige Bewegung kann die Litze brechen. Die Auswirkungen sind so wie du geschrieben hast.

Original geht das Massebändchen unterhalb des Verstellhebels durch, deshalb nicht sofort erkennbar.

IMG_20210319_142357.jpg

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 24.06.2023, 10:46
von the Brain
Ähnliches hatte ich mit nem Commo A der ständig beim Bosch Dienst stand. Alles Neu gemacht, teuer Geld versenkt. Keine Besserung.

Ohne die Einheit zu sehen bleibts Rosenthal.

@ Uli, ist dein Schmierfilz immer staubtrocken oder sieht das auf dem Bild nur so aus?

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 24.06.2023, 11:52
von Motorbremse
Ist natürlich geölt

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 24.06.2023, 14:03
von the Brain
So sauber sahen meine niemals aus..... : :oops:

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 24.06.2023, 16:29
von Diana
Motorbremse hat geschrieben: 24.06.2023, 11:52 Ist natürlich geölt
…mit was ist das gefettet? Was soll ich da nehmen? DANKE

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 24.06.2023, 16:30
von Tom
Diana hat geschrieben: 24.06.2023, 16:29
Motorbremse hat geschrieben: 24.06.2023, 11:52 Ist natürlich geölt
…mit was ist das gefettet? Was soll ich da nehmen? DANKE
Ein paar Tropfen Motoröl.

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 24.06.2023, 17:07
von the Brain
Das ölen dient der Fliehkraft Verstellung die unterhalb der Kontakte zu finden ist.
Habe mal gelesen das man das alle 5K machen soll.
Wenn der Filz furztrocken ist ziehe ich den mit ner Spitzzange raus und bade den im Öl bis der voll gesogen ist.

Re: von heute auf morgen: 17N mit 66 PS, Zündproblem?

Verfasst: 24.06.2023, 19:29
von Jörg
Bei meinem ersten Rekord C hatte sich die Fliehkraftverstellung mangels Schmierung auf Frühzündung verklemmt und war dann da festgerostet.
Dadurch konnte ich die Zündung nicht richtig einstellen und hab den Fehler sehr spät gefunden und immer drumrum gesucht.