Seite 1 von 2

Tankgeber reparieren

Verfasst: 13.01.2024, 11:35
von SL73
Guten Morgen,
kann man einen Tankgeber reparieren?
Hab einen bei Kleinanzeigen gekauft und der sollte geprĂŒft sein und funktionieren. Leider ist kein Wiederstand messbar 😞
Ist fĂŒr ab Fahrgestell Nummer und hat nen 8mm Ausgang, was auch der Kaufgrund war.
Gruß Sascha

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 13.01.2024, 12:05
von Brender
Ja, den kann man reparieren. Suche mal bissl im Forum. Der User Joan hat das beschrieben wie es geht...



http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?p=247588#p247588

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 13.01.2024, 13:49
von SL73
Super danke dir 👍

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 13.01.2024, 13:53
von opel68
Hast denn schon eingebaut und getestet

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 14.01.2024, 10:43
von SL73
Hab ihn angeschlossen und keine Funktion, da von der Platine zum Anschluss kein Kontakt ist.

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 14.01.2024, 10:54
von the Brain
Ist jetzt der Geber defekt oder die Platine? Ick hÀnge.... :oops:

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 14.01.2024, 10:54
von opel68
Wenn du das dĂŒnne KĂ€belchen meinst dann muss du neu wickeln

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 14.01.2024, 13:24
von SL73
Sorry mit Platine meine ich die Widerstands Platte.
Hab das jetzt mal auseinander gebaut und der Widerstand scheint bis zu der Lötstelle OK zu sein. Vielleicht ne kalte Lötstelle geworden. Versuche es mal nach zulöten.
Gruß Sascha

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 14.01.2024, 13:57
von Jörg
Ich hatte auch schon Tankgeber in der Hand, wo ich auch keinen Durchgangswiderstand messen konnte, weil alles zu trocken war oder der Geber schrÀg gehalten wurde. Auch oxidiert der Schleifkontakt relativ schnell bei trockener Lagerung.
Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen. :?

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 14.01.2024, 15:08
von opel68
Einfach mal alles Gangbar machen guten Kontakt herstellen ( mit MĂ€nnerdeo WD40 fluten) 😉und nochmal montieren.
Wichtig ist auch der Kontakt anschraubung Tank.
Wahrscheinlich ist das Ding in Ordnung.

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 14.01.2024, 15:13
von opel68
Jörg hat geschrieben: ↑14.01.2024, 13:57 Ich hatte auch schon Tankgeber in der Hand, wo ich auch keinen Durchgangswiderstand messen konnte, weil alles zu trocken war oder der Geber schrĂ€g gehalten wurde. Auch oxidiert der Schleifkontakt relativ schnell bei trockener Lagerung.
Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen. :?
Liegt 25 Jahre in der Ecke und soll sofort funktionieren.
Wir schaffen ja auch nicht aus dem Stand nen Marathon geschweigeden ein halben 😄

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 14.01.2024, 17:21
von the Brain
Die Geber die ich eingelagert hatte lagen auch solange rum oder mehr und funktionierten sofort wieder. Getestet vorm einlagern. Auch das ist möglich.

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 14.01.2024, 17:58
von opel68
the Brain hat geschrieben: ↑14.01.2024, 17:21 Die Geber die ich eingelagert hatte lagen auch solange rum oder mehr und funktionierten sofort wieder. Getestet vorm einlagern. Auch das ist möglich.
Die sind ja auch vorbildlich eingelagert mit Caramba getrÀnkt.
Habe ich ja gesehen als ich letztens bei dir war.

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 14.01.2024, 18:19
von the Brain
opel68 hat geschrieben: ↑14.01.2024, 17:58
the Brain hat geschrieben: ↑14.01.2024, 17:21 Die Geber die ich eingelagert hatte lagen auch solange rum oder mehr und funktionierten sofort wieder. Getestet vorm einlagern. Auch das ist möglich.
Die sind ja auch vorbildlich eingelagert mit Caramba getrÀnkt.
Habe ich ja gesehen als ich letztens bei dir war.
Sicherlich nicht Carsten.

Re: Tankgeber reparieren

Verfasst: 14.01.2024, 18:55
von Brender
Das war Restbenzin oder die Plörre, die er Bier nennt :mrgreen: :wink: