Seite 1 von 3

Ölkühler

Verfasst: 03.05.2024, 22:05
von cobra
Hat jemand zufällig n paar pics wie ihr das mit der schlauchführung gelöst habt? Und in welcher Position. Ich habe Montage hinter dem Kühlergrill geplant.

Da mein Motor ja nun endlich läuft, will ich endlich mal das ganze Zeug das schon Jahre auf den Einbau wartet, verbauen.

Gruß Frank

Re: Ölkühler

Verfasst: 04.05.2024, 06:46
von sable
cobra hat geschrieben: 03.05.2024, 22:05 Hat jemand zufällig n paar pics wie ihr das mit der schlauchführung gelöst habt? Und in welcher Position. Ich habe Montage hinter dem Kühlergrill geplant.

Da mein Motor ja nun endlich läuft, will ich endlich mal das ganze Zeug das schon Jahre auf den Einbau wartet, verbauen.

Gruß Frank
Würd ich nicht machen, dann musst du ja in die Karosse schneiden, um die Schläuche da hin zu bekommen. Lieber hinter die Öffnung im unteren Luftleitblech setzen.

Re: Ölkühler

Verfasst: 04.05.2024, 08:23
von Rkrd1900
Habe meinen Ölkühler auch hinter dem Kühlergrill.
Etwas seitlich zur Beifahrerseite hin.
Dort waren bei mir zwei Löcher wo ich die Leitungen durchgeführt habe.
Die Position ist aber, so wie ich gemerkt habe, nicht optimal.
Die Luft staut sich hinter dem ölkühler.

Re: Ölkühler

Verfasst: 04.05.2024, 08:26
von the Brain
Möglichst weit weg von anderen Wärmequellen. Radhaus vorne rechts oben beim Scheinwerfer favorisiere ich im Moment.

Re: Ölkühler

Verfasst: 04.05.2024, 08:32
von Rkrd1900
Da ich heute sowieso am Rekord bin schaue ich mal was mir da noch so einfällt.
Werde dann berichten.

Re: Ölkühler

Verfasst: 04.05.2024, 13:06
von cobra
Rkrd1900 hat geschrieben: 04.05.2024, 08:32 Da ich heute sowieso am Rekord bin schaue ich mal was mir da noch so einfällt.
Werde dann berichten.
Wäre super

Re: Ölkühler

Verfasst: 04.05.2024, 20:20
von re681
ich habe noch einen Alten Massiven mit Gitter liegen, den wollte ich unter das Kennzeichen setzen...

Re: Ölkühler

Verfasst: 04.05.2024, 20:56
von cobra
Dafür ist meiner zu tief...

Re: Ölkühler

Verfasst: 05.05.2024, 18:50
von Olli457
Ich hab einen Ölkühler vom Omega3000 adaptiert, bin aber noch nicht fertig. Werde vermutlich noch E-Lüfter und Thermoschalter dazu einbauen. Hier schonmal Bilder von einem unfertigen Projekt:
20240504_213311.jpg
20240504_213432.jpg
Lokari mit Lüftungsschlitzen
20240505_184534.jpg
Verlegung der Schläuche




Es kommt noch ein anderer Ölkühler drann, der von der Geometrie besser passt. Die Ölschläuche hab ich mit Hochtemp. Hydraulikschläuchen verlängert ersetzt

Re: Ölkühler

Verfasst: 05.05.2024, 19:51
von Jörg
Die Lokaris werden allein schon durch den Fahrtwind gut hinterlüftet.

Re: Ölkühler

Verfasst: 05.05.2024, 20:05
von the Brain
Jörg hat geschrieben: 05.05.2024, 19:51 Die Lokaris werden allein schon durch den Fahrtwind gut hinterlüftet.
Jop. So sehe ich das auch und deswegen werfe ich den oben rechts beim Scheinwerfer hin.

Re: Ölkühler

Verfasst: 05.05.2024, 21:44
von Olli457
the Brain hat geschrieben: 05.05.2024, 20:05
Jörg hat geschrieben: 05.05.2024, 19:51 Die Lokaris werden allein schon durch den Fahrtwind gut hinterlüftet.
Jop. So sehe ich das auch und deswegen werfe ich den oben rechts beim Scheinwerfer hin.
Ja und Nein. Stimmt schon und der Ansatz des Lokaris hat ja auch einen Spoiler, der den Luftstrom in das Radhaus leiten soll. Wenn aber der GSE Spoiler montiert ist, wird der Lokari weniger angeströmt - die Idee mit den Luftschlitzen ist ein Luftpfad vom Kühlergrill bis zum Radhaus. Die Luftaustritte in der Radhausschale sieht man bei vielen aktuellen Autos. Wenn es fertig ist gibt's auch Fotos in meinem Thread. Sollte nicht mehr so lange dauern bis es wieder was zu posten gibt :mrgreen:

Re: Ölkühler

Verfasst: 06.05.2024, 07:42
von re681
Olli457 hat geschrieben: 05.05.2024, 21:44
the Brain hat geschrieben: 05.05.2024, 20:05
Jörg hat geschrieben: 05.05.2024, 19:51 Die Lokaris werden allein schon durch den Fahrtwind gut hinterlüftet.
Jop. So sehe ich das auch und deswegen werfe ich den oben rechts beim Scheinwerfer hin.
Ja und Nein. Stimmt schon und der Ansatz des Lokaris hat ja auch einen Spoiler, der den Luftstrom in das Radhaus leiten soll. Wenn aber der GSE Spoiler montiert ist, wird der Lokari weniger angeströmt - die Idee mit den Luftschlitzen ist ein Luftpfad vom Kühlergrill bis zum Radhaus. Die Luftaustritte in der Radhausschale sieht man bei vielen aktuellen Autos. Wenn es fertig ist gibt's auch Fotos in meinem Thread. Sollte nicht mehr so lange dauern bis es wieder was zu posten gibt :mrgreen:
also hast du keine direkte Anströmung durch die Frontschürze geplant?

Re: Ölkühler

Verfasst: 06.05.2024, 15:35
von Olli457
re681 hat geschrieben: 06.05.2024, 07:42
Olli457 hat geschrieben: 05.05.2024, 21:44
the Brain hat geschrieben: 05.05.2024, 20:05

Jop. So sehe ich das auch und deswegen werfe ich den oben rechts beim Scheinwerfer hin.
Ja und Nein. Stimmt schon und der Ansatz des Lokaris hat ja auch einen Spoiler, der den Luftstrom in das Radhaus leiten soll. Wenn aber der GSE Spoiler montiert ist, wird der Lokari weniger angeströmt - die Idee mit den Luftschlitzen ist ein Luftpfad vom Kühlergrill bis zum Radhaus. Die Luftaustritte in der Radhausschale sieht man bei vielen aktuellen Autos. Wenn es fertig ist gibt's auch Fotos in meinem Thread. Sollte nicht mehr so lange dauern bis es wieder was zu posten gibt :mrgreen:
also hast du keine direkte Anströmung durch die Frontschürze geplant?
Hi! Momentan hab ich nur vor, Luft vom unteren Luftschlitz zu entnehmen. Ich möchte keine extra Öffnung in die Karosserie schneiden- maximal das Horizontale Blech unter dem Kühlergrill noch etwas ausnehmen. Ich tu mir auch schwer, weil ich mit dem Auto momentan noch keine Zulassung hab und ohne Fahrerfahrung weiß ich nicht ob das Alles ausreichend ist oder ob ich noch nachbessern muss. Ich wollte die aktuellen Fotos teilen, weil sonst noch niemand Fotos geteilt hat.

LGO

Re: Ölkühler

Verfasst: 06.05.2024, 16:05
von Rkrd1900
So, am Sonntag mal geschaut ob ich meinen ölkühler besser positionieren kann.
Ohne größeren Aufwand nicht mal eben gemacht, zudem ist er doch eher von der kleineren Sorte 😅
Hat damals mit dem "seriennahen" 1900er voll gereicht aber mit dem jetzigen 2,0er wirds schon recht warm wenn ich ihm am Berg die Sporen gebe.
Habe kurzer Hand ein Luftleitblech gebogen (leider vergessen Bilder zu machen), mal sehen ob das was bringt.
Werde ich merken wenn ich am Freitag die 430km nach Enspel fahre ☝🏻