Seite 1 von 37

Nachfertigung von Federn,Sammelbestellung

Verfasst: 19.08.2008, 19:55
von Michionwheels
Hi Leute.
In anbetracht der eher schlechten Aussicht auf passende Federn für Rekord und Commodore habe ich heute mit einem gewissen Herrn Rüter der Rüter Federn Gmbh telefoniert .Es geht darum Federn nach Muster Wickeln zu lassen .Preis wäre 65-70€ pro Achse je nach Auftragsgröße.

Im vorangegangenen Thread Tieferlegung zeichnete sich ab das der Nachbau der Weidnerfedern am sinnvollsten wäre da diese ja gut abgestimmt sind .Es ist auch möglich diese oder das nun gewählte Muster einen bestimmten von uns festgelegten Prozentsatz härter wickeln zu lassen aber solche Angaben halte ich für ungenau .Ziel ist das wir uns auf einen Federntyp einigen und diesen in einer gröstmöglichen Auflage nachproduzieren lassen ,so wirds für alle billiger .Die Länge der Federn können wir uns ebenfalls aussuchen .Ich würde aber trotzdem denken das die Weidnerfedern für ein recht großes Publikum das passendste darstellen.

Also ich hoffe auf eine möglichst große Nachfrage .Außerdem müsste sich noch jemand finden der das passende Muster besitzt und bei der Firma abgeben könnte ,da ich nicht im geringsten da in der Nähe wohne .Hier ist mal die Anschrift:

Federn Rüter GmbH
Bornstraße 290
44145 Dortmund
tel.:0231 811427

Wenn sich zeigt das die Nachfrage da ist werde ich mit Herrn Rüter Kontakt aufnehmen und weitere Einzelheiten zwecks Versand und Bezahlung erfragen .Ansonsten müsste sich sonst jeder selbst kümmern wenn die Nachfrage nicht wirklich groß ist.

Gruß,Michi

Verfasst: 19.08.2008, 20:14
von Morpheus
... bin dabei.
Würde einen kompletten Satz Federn bestellen für 6 Zylinder.

Verfasst: 19.08.2008, 23:02
von Jörg
Würde für Vorderachse 4 Zylinder bestellen wollen...

Verfasst: 19.08.2008, 23:04
von Greaser
Jo, Weidner-Repliken für beide Achsen im Commo wären angenehm.
Schließe mich also an.

Federn

Verfasst: 19.08.2008, 23:47
von roterbaron
Rekord C komplett ,
nehm ich auch einen Satz.

Verfasst: 20.08.2008, 00:46
von domixl
Rekord C 1900 tiefer. tät da auch nen Satz nehmen!

Verfasst: 20.08.2008, 07:59
von Hesse
Übernimmt die Firma Rüter dan auch die Produkthaftung und liefert
ein passendes Gutachten für den TÜV mit.

Verfasst: 20.08.2008, 08:26
von caravan19s
Würd nen Satz für nen Caravan bestellen. ( aber nicht zu tief )

Jörg

Verfasst: 20.08.2008, 10:41
von Michionwheels
Danke erst mal für euren Zuspruch.
Am Ende sollten wir uns alle auf einen Federtyp einigen,denn sonst hat das mit Kleinserie gar nix zu tun.Wer spezielle Wünsche hat kann diese auch gern selbst an die Firma Rüter herantragen.Und wenn man die Schiene in Richtung Weidner weiterfährt dann gehts ja eigentlich nur um die 6Zyl. für vier ist das vielleicht zu hart.Aber das muss am ende jeder für sich entscheiden.Zu den Federn wird ein passendes Materialgutachten mitgeliefert mit dem eine Eintragung beim Tüv problemlos möglich sein sollte.Außerdem werden die Federn auch noch pulverbeschichtet.

Gruß,Michi

Verfasst: 20.08.2008, 11:36
von Der Redundant
Macht das doch nach dem Weidner-System: Zwei unterschiedlich lange Vorderfedern fertigen lassen. Für den Commo wäre 2 x lang, für den Rekord 2 x kurz. Hinten sind die federn sowieso gleich.

Die Federn könnten dann so ausgelegt werden, dass auch die kurzen Federn von der Tragkraft im Commo ausreichen würden. Wer den Rekord straffer, aber nicht tiefer haben möchte, könnte die langen Federn nehmen. Eventuell noch verschieden dicke Federauflagegummis für verschiedene Höhen. Oder ... oder ... oder ...

Schraubfedern – entdecke die Möglichkeiten! :D

Verfasst: 20.08.2008, 11:51
von lord of kerry
Rekord C kompletter Satz vorn und hinten, würd ich auch nehmen.

Gruß aus der Pfalz

lord of kerry

Verfasst: 20.08.2008, 12:24
von opel.luggi
Hallo,

als nen Satz Weidner Federn nehm ich auch.

Aber ich seh schon, daß das schwierig bis unmöglich wird, da jeder für seinen 1700er oder Kombi oder Commo was anderes will.

Die Weidner Federn sind für mich das passende, kann man im Commo Fahren und auch im Rekord da nähmlich

Die Vorderachslast vom Rekord 680kg und vom normalen Commodore 725 kg (GS 780kg) beträgt das sind dann mal ganze 45kg unterschied, und da kann ich mir nicht vorstellen daß dann der Rekord um so viel tiefer kommt, oder um so viel härter ist........

Überlegt mal......

Grüße

Verfasst: 20.08.2008, 12:39
von MonzaGSE30
Hallo,
das ist eine sehr gute Sache sowas anzuleiern.

Nur mal so eine kleine Nebenbemerkung:

Meine HA Musterfeder das Caravan die ich dort neu in 25mm tiefer anfertigen lassen will (natürlich 2-Stück) liegt bei dem guten Mann seit mitte APRIL im Büro.
Für die VA habe ich einen Satz Weidner in neu liegen :D

Es sollte 4-6 Wochen dauern...danach war die Maschine defekt (war sie letzte Woche auch noch....) oder ein Mitarbeiter hatte Urlaub.....
wir warten dringend auf den Reparaturdienst der Maschiene....wir habe viele Aufträge...

Gruss Michael
(der mal wieder dran erinnert wurde heute mal dort anzurufen)

Verfasst: 20.08.2008, 14:58
von Durchgewurstelt
Wenns die Weidner werden dann bin ich dabei.

Verfasst: 20.08.2008, 15:45
von Michionwheels
@Monzagse30
Das ist mel ne nette Info von dir.Kenne sonst keinen der mit dieser Firma zu tun hatte deshalb war mir dieses Problem auch noch unbekannt.Aber vielleicht übt man ja mit einem größeren Auftrag mehr Druck aus.Du schreibst das du schon mal dort warst und eine Feder abgegeben hast.Wenn du sowieso noch einmal dahin musst dann wärs für dich auch vielleicht möglich eine deiner Weidnerfedern mal ausmessen zu lassen.Bräuchten dann nur noch n Muster für hinten.Wer hat sowas,wer würds als Muster mal kurz ausborgen und wohnt am besten dort in der Nähe?Wenn sich da keiner findet wirds sowieso nix.