motor qualmt

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

motor qualmt

Beitrag von coronet426 »

mal ne ganz dumme frage: warum schmeisst mein rex bei bergauffahrt besonders viel oel aus dem endrohn raus? sonst qualmt er nur ganz leicht, wenn ich aufs gas latsche deutlich mehr, aber wenn es bergauf geht, qualmt er richtig, egal bei welcher drehzahl. woran liegt das?


nothing beats cubic-inches but cubic-inches
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Beitrag von Driver »

Hi,

das ist insofern logisch, weil der Motor mehr Arbeit verrichten muss, also mehr last anliegt.

Wenn Du mit dem Sack Zement auf dem Buckel die Treppe in den 3ten Stock hoch musst schwitzt du auch mehr als wenn es auf der Geraden geht. :lol:

Grüsse

Georg
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

Beitrag von coronet426 »

ne, ne, das haut nicht hin. auch wenn ich im 2. erst beschleunige und der motor dann im 3. quasi ohne gas dreht, qualmt er. also auch ohne das er sich anstrengen muss. ich weiss, ist schwer zu beschreiben, aber irgendwie habe ich den eindruck, das es daran liegt, wie das fz steht bzw. rollt. wenn ich z.b. bergab fahre, kann ich ihn treten, wie ich will, da qualmt nichts hinten raus
nothing beats cubic-inches but cubic-inches
Jörg
Beiträge: 12496
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Wieviel Öl braucht dein Wagen auf 1000 km?
Riecht das Öl nach Benzin oder verbrannt?
Wie sehen die Kerzen aus?
Wann war der letzte Ölwechsel?
Ist der Ölpeilstab vom Originalmotor oder mal ausgetauscht worden?
Gruß Jörg
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

Beitrag von coronet426 »

also wieviel er verbracht, kann ich nicht sagen, da er es erst seit einer guten woche macht. das oel riecht nur nach oel, nicht nach sprit, und die wolken hinten raus sind schön hellblau. die kerzen waren pechschwarz verrusst, seitdem ich das gemisch runter gedreht habe, sind sie wieder hellbraun.
oelwechsel brauchte ich keinen machen, da der motor undicht war und alles oel gleich wieder rausgedrückt hat(ventildeckeldichtung im arsch, und das auf dem weg ins ruhrgebiet, natürlich am wochenende). ich habe also immer nur frisches oel nachgekippt.
der messstab ist der originale
nothing beats cubic-inches but cubic-inches
dematerialisierer
Status: Offline

Beitrag von dematerialisierer »

Ist dein Motor jetzt dicht?

Hast du schon Kompression gemessen?
Trocken und nass?

Schön hellblau? :roll: Meinst du das wäre okay so?
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

Beitrag von coronet426 »

der motor ist jetzt dicht, kompression werde ich morgen messen, und das mit dem "schönen hellblau " hab ich natürlich ironisch gemeint...
bin über das stadium, mich zu ärgern jetzt heraus
nothing beats cubic-inches but cubic-inches
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

Beitrag von coronet426 »

allerdings hat die maschine wohl doch einen schlag mitbekommen, denn seit ich das theater mit der oelpumpe hatte, rasselt die steuerkette, und ich nehme an, das die kolbenringe dabei auch was abgekriegt haben. wär ja soweit alles klar, aber warum qualmt er nur bergauf so stark????
nothing beats cubic-inches but cubic-inches
Jörg
Beiträge: 12496
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Wenn du das Kompressionsdiagramm in den Händen hast, bist du einen Schritt weiter.
Dann kannst du einige Fehler ausschließen.
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

Beitrag von coronet426 »

na, ich meld mich morgen mal mit dem ergebnis.
schönen abend noch euch allen
nothing beats cubic-inches but cubic-inches
Käpt´n
Beiträge: 162
Registriert: 09.12.2007, 16:47
Wohnort: Hamburg, mitten auffer Elbe.
Status: Offline

Beitrag von Käpt´n »

oelwechsel brauchte ich keinen machen, da der motor undicht war und alles oel gleich wieder rausgedrückt hat. ich habe also immer nur frisches oel nachgekippt.
'tschuldigung, aber sowas finde ich immer zu herrlich :lol:
Opel ist Scheisse.
Bild
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

Beitrag von coronet426 »

ich auch, aber nur wenn es andere betrifft :D :D :D
nothing beats cubic-inches but cubic-inches
Benutzeravatar
Der Redundant
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

Und ... was sagt die Kompression? :icon_denk_01
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Benutzeravatar
coronet426
Beiträge: 161
Registriert: 22.02.2008, 16:12
Wohnort: bad wildungen
Status: Offline

Beitrag von coronet426 »

noch gar nichts. im moment suchen sie in der werkstatt, wo ich mal gelernt habe, verzweifelt nach dem prüfgerät. vielleicht klappts heut nachmittag
nothing beats cubic-inches but cubic-inches
dematerialisierer
Status: Offline

Beitrag von dematerialisierer »

coronet426 hat geschrieben:noch gar nichts. im moment suchen sie in der werkstatt, wo ich mal gelernt habe, verzweifelt nach dem prüfgerät. vielleicht klappts heut nachmittag
Was hast du dort gelernt und die suchen wirklich nach nem Komressionsprüfer? :shock:
Antworten