Seite 1 von 2

Tankgeber

Verfasst: 07.04.2009, 20:52
von El Greco
Ich möchte am Samstag den Tankgeber ausbauen und ggfs. ein bißchen optimieren. Muss ich beim Einbau nachher irgendwas beachten? Reicht die Kork Dichtung oder doch noch zusätzlich Dichtungsmasse?

Verfasst: 07.04.2009, 21:10
von chromgoeder
Korkdichtung sollte reichen.
Benzinfeste (logisch...) Dichtmasse sollte man an den Schrauben verwenden, da die Gewinde durchgängig sind.

Verfasst: 07.04.2009, 21:24
von El Greco
Dankeee :wink:

Re: Tankgeber

Verfasst: 08.04.2009, 21:12
von Kekimo
El Greco hat geschrieben:und ggfs. ein bißchen optimieren.......
Wie optimiert man einen Tankgeber.... :icon_denk_01

Verfasst: 08.04.2009, 21:16
von El Greco
Einfach mal schauen ob alles noch so ist wie es sein soll, evtl. den Schwimmer ersetzen :wink:

Verfasst: 08.04.2009, 21:20
von Kekimo
El Greco hat geschrieben:Einfach mal schauen ob alles noch so ist wie es sein soll, evtl. den Schwimmer ersetzen :wink:
Na dann viel Spaß, und schön den Tank leer fahren...... :wink:

Sonst gehts Dir so wie mir, irgendwie sind mir die Auffangbehälter ausgegangen, weil ich wusste nicht wieviel noch drin war, mein Schwimmer war abgesoffen.

Verfasst: 08.04.2009, 21:48
von chromgoeder
Und bestimmt ist mal wieder die Ablassschraube so fest, daß sich der Innensechskant runddreht.
Dann schraub' einfach die unterste Bef.Schraube des Gebers raus und lass es dadurch ablaufen.Dauert zwar länger-ist aber besser zu kontrollieren :wink:
Und irgendwie auch die einzige Möglichkeit die dann noch bleibt :?

Verfasst: 08.04.2009, 22:28
von El Greco
Ich fahre so lange um die Halle bis ich den rein schieben muss :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 08.04.2009, 22:49
von Guido
chromgoeder hat geschrieben:Und bestimmt ist mal wieder die Ablassschraube so fest, daß sich der Innensechskant runddreht.
Wo bitte hast du an einem originalen Tank eine Ablasschraube???
Ich habe an meinem 70L Tank jedenfalls keine! Ne sinnvolle Modifikation ist das in jedem Fall.

Verfasst: 08.04.2009, 23:24
von METTO
Mosh,


die frühen Modelle hatten einen Tank mit Ablaßschraube.

Ich bocke den Wagen links hoch damit der Sprit nach rechts läuft.


METTO

Verfasst: 09.04.2009, 06:03
von iwes69
...ich hatte den Tank dafür ziemlich leergefahren (dachte ich, Tankgeber ging ja nicht :? )
Wagen an Fahrerseite hochgebockt und das Teil losgeschraubt. Sprit stand dann genau bis Unterkante der Öffnung. :finger-01
Die alte Dichtung ist steinhart und geht ggf. schlecht bis gar nicht ab, das ist das spaßige an der ganzen Sache.. :eusa_think
Neue Korkdichtung dichtet prima, gibts sogar noch beim Opelhändler.

Grüße

Christian

Verfasst: 27.10.2011, 16:02
von Feuervogel
Bin auch grad dabei den Tankgeber zu checken, Anzeige ging mal hoch und noch öfter wieder runter. Das erste was auffiel, der Geber war etwas verdreht eingebaut :shock:
Wie krieg ich den Geber am besten raus ohne den Korkschwimmer zu zerstören? Irgendwie passen der Saugrüssel und Korkschwimmer nicht zusammen durchs Loch, kann ich drehen wie ich will :?

Verfasst: 27.10.2011, 16:14
von Durchgewurstelt
Also wurde der Geber ein Loch versetzt eingebaut?

Normalerweise geht der raus ohne Probleme wenn du ihn ein wenig schräg heraus ziehst.


Gruß Ronny

Verfasst: 27.10.2011, 16:20
von Feuervogel
Jo :D ein Loch versetzt. Sachen gibts.
Habs jetzt draußen, leider ist der Filter jetzt etwas eingerissen, hoffe das macht nix.
Durchgemessen: Leer 250 ohm voll 50 Ohm scheint also i.o

Der Stecker war auch etwas gagelig, muß ich neu anlöten. Denke damit hab ich 2 Hauptverdächtige gefunden.

PS.: Hab grad beim FOH die Tankgeberdichtung besorgt, hat ein richtig herzerwärmendes Grinsen ins Gesicht gekriegt als er Commodore A hörte. Warum kann die Laune net immer so gut sein :D

Verfasst: 27.10.2011, 19:38
von METTO
Mosh,


gibt auch Geber mit Plaste Schwimmer. Was haste fürn Eisen. bis oder ab FGSTNR dei den Instrumenten? Will sagen Tank und Tempanzeige Horizontal im linken großen Loch oder Vertikal im kleinen Loch in der Mitte. Wenn du die Instrumente hast die links angesiedelt sind bedeutet das ohne Spannungskonstanter, dann erwarte nicht zuviel Besserung denn das ist normal.

M

Setz zwischen Tank und Plaste Benzinleitung ´nen Benzinfilter, so kommt eventueller Sick noch nichtmal bis zur Pumpe

..wenn ich so drüber nachdenke sprechen deine Ohmwerte für bis FGSTNR Instrumente..... :icon_denk_01