Seite 1 von 1

Differenzial CommoA

Verfasst: 06.06.2009, 17:01
von marco
Hallo ich will meine Hinterachsen überholen, kann mir einer sagen was da für Lager drin sind und wo ich die bekomme?


lg marco

Verfasst: 06.06.2009, 17:55
von Hubi
Hallo!
Das ist nicht ganz einfach.. wo bekommen, da kannst Du nur mal alle bekannten Teilehändler abklappern, Peters Bearings soll auch helfen können.
Inzwischen sollten die richtig teuer sein, Schätze mal Lagersatz ca 500,-.
Hatte vor einiger Zeit 2 Lager von PS Autoteile bekommen und 2 von Matz.
mfg
Hubi

Verfasst: 10.06.2009, 17:53
von CommoA
Hi, Lager sind doch zu 90% DIN-Teile ...
Bau doch mal eins aus, an einer Flanke ist die Bezeichnung eingestanzt oder graviert.
Mit der Bezeichnung sollte es kein Problem sein das Lager zu identifizieren oder einen Nachfolger zu finden..?

Oder schick mir die Bezeichnung wenn du es ausgebaut hast und ich suche nach ner passenden DIN bzw. Lieferanten, eventuell klappt das ja.

Gruß Christian

Verfasst: 11.06.2009, 06:27
von marco
CommoA hat geschrieben:Hi, Lager sind doch zu 90% DIN-Teile ...
Bau doch mal eins aus, an einer Flanke ist die Bezeichnung eingestanzt oder graviert.
Mit der Bezeichnung sollte es kein Problem sein das Lager zu identifizieren oder einen Nachfolger zu finden..?

Oder schick mir die Bezeichnung wenn du es ausgebaut hast und ich suche nach ner passenden DIN bzw. Lieferanten, eventuell klappt das ja.

Gruß Christian


Danke mach ich

lg marco

Verfasst: 11.06.2009, 11:08
von opel.luggi
CommoA hat geschrieben:Hi, Lager sind doch zu 90% DIN-Teile ...
Bau doch mal eins aus, an einer Flanke ist die Bezeichnung eingestanzt oder graviert.
Mit der Bezeichnung sollte es kein Problem sein das Lager zu identifizieren oder einen Nachfolger zu finden..?

Oder schick mir die Bezeichnung wenn du es ausgebaut hast und ich suche nach ner passenden DIN bzw. Lieferanten, eventuell klappt das ja.

Gruß Christian
Hallo,

bei Opel Hinterachsen, also speziell bei Commo A und Rekord, also alle mit Starrachse sind KEINE DIN Lager verbaut, sondern Zeichnungslager, und darum ist es schwierig und teuer neue Lager zu bekommen.
Das ist mal das eine, neue Lager kann man aber nicht einfach so tauschen, die muß man einmessen, und wenn man hier keinen passenden Einmessdorn hat, bzw Werkzeug kann man es vergessen, sind die sündhaft teuren Lager sofoert wieder im Eimer.


Grüße

Verfasst: 11.06.2009, 12:26
von CommoA
Okay, das wusste ich nicht ... hätte ja klappen können :-(