Wichtig für Admins u. Moderatoren?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 433
Registriert: 27.08.2008, 00:27
Wohnort: Wegfurt
Status: Offline

Wichtig für Admins u. Moderatoren?

Beitrag von Cowboy »

Howdie,

ich hab eine Mail von einem Forenbetreiber bekommen, die vielleicht auch für unsere Leute hier von Belang sein könnte:
Hallo alle zusammen.

Ich wollte auf diesem Weg allen Mitgliedern des Astra-Cabrio-Forums mitteilen, dass das Forum nach etwas über 2 Monaten Abstinenz ab sofort wieder online ist!

Der ein oder andere weiß evtl. schon, warum das Forum so lange Zeit offline war, für alle anderen hier nun eine kleine Erklärung:

Anfang Juni bekam ich (mal wieder) von einem Anwalt einen Brief mit einer Abmahnung. Darin eine Forderung einen bestimmten Beitrag im Forum unverzüglich zu löschen und natürlich eine gewissen Summe zu bezahlen. Worum ging es in dem Beitrag? Nun ja, ich möchte darauf nicht allzu detailliert eingehen und Namen nennen. Soviel sei gesagt: Im Forum hat ein Mitglied vor einem Shop gewarnt. Er selbst hatte dort etwas gekauft, bezahlt und die Ware nie erhalten. Da er mit diesem Problem nicht alleine da stand, sondern es im Internet noch viele andere Geschädigte gab, wollte er also warnen bei diesem Shop weiter einzukaufen. Tja und von jenem Shop wurden wir dann abgemahnt. Es ging also weder um Urheberrechte noch wurde das Ganze von einem (ehemaligen) Mitglied gestartet wie ich hier und da in div. Gerüchten lesen konnte.

Da ich leider erst letztes Jahr rund 1400 Euro für Rechtsanwälte bezahlen musste und jede Menge Stress und Ärger hatte, beschloss ich nach dem Erhalt des Briefes das Forum erst mal zu schließen. Wie die meisten wahrscheinlich wissen betreibe ich das Forum nun seit über 8 Jahren. Ich verdiene keinen müden Cent mit dem Forum. Einnahmen durch Werbeeinblendungen dienen lediglich zur Deckung der Server-Kosten. Nachdem es eben im letzten Jahr schon so viel Ärger gab, der wie schon erwähnt mit viel Geld verbunden war, hatte ich nach dem jetzigen Anwalts-Brief einfach die Nase gestrichen voll. Warum sich all die Jahre Mühe geben und etwas auf die Beine stellen, nur um dann immer wieder einen Haufen Kohle zu bezahlen? Somit beschloss ich, das Forum erst mal zu schließen.

Nachdem das Forum geschlossen war, bildeten sich relativ schnell in anderen Plattformen „Notaufnahme-Lager“. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle auch noch bei allen bedanken die den „obdachlosen“ ACF-Mitgliedern unterschlupft gewährt haben bzw. auch ein Danke an Mitglieder die selbst etwas auf die Beine gestellt haben um weiter in Kontakt zu bleiben (wie z.B. die Facebook-Gruppe usw.). Sorry wenn ich hier nicht alle Foren, Plattformen und Mitglieder näher erwähne, aber ich kenne vermutlich gar nicht alle Foren/Plattformen wo solche „Lager“ entstanden sind. Dies und auch die Beiträge die eben dort zu lesen waren, haben mir gezeigt, dass es scheinbar doch noch ein paar Leute gibt, denen etwas am Astra-Cabrio-Forum liegt! Vielen Dank!

Was leider nicht so schön zu lesen war, war wie dort teilweise über mein Team und mich geschrieben, ja schon fast hergezogen wurde – „Ja es ist ja nie jemand vom Team da, sowas musste ja passieren“ usw. Die meisten Leute kannten die Hintergründe der Schließung und der Abmahnung gar nicht sondern bildeten sich auf Grund von Gerüchten und Mutmaßungen ihre Meinung. Ja das Team ist seit einiger Zeit vielleicht nicht optimal/ausreichend besetzt, aber ich bin der Meinung, dass auch mit 10 Moderatoren online diese Abmahnung hätte kaum verhindert werden können. Denn wegen diesem Beitrag hätte mit Sicherheit keiner mit einer Abmahnung gerechnet (außer er ist Jurist oder hätte selbst so etwas schon mal erlebt). Sorry aber das musste mal gesagt werden und nun kommen wir wieder zum positiven ;-)

In jenen Foren/Plattformen meldeten sich auch relativ bald einige Mitglieder, die bereit wären, sich an den Kosten für meinen Anwalt (den ich mir unweigerlich nehmen musste) zu beteiligen. In all den Jahren habe ich nie um Geld für das Forum gebeten, das war noch nie meine Art. Somit war es auch dieses Mal schwer, über meinen Schatten zu springen, und diese Hilfe anzunehmen. Da die Rechnung von meinem Anwalt bei 1300,08 Euro liegt und ich das Geld leider nicht auf der hohen Kante liegen habe, bin ich sehr dankbar für diese Hilfe. Wer also mithelfen möchte, das Astra-Cabrio-Forum zu retten, und sich an den Kosten beteiligen möchte, kann dies gerne tun.


If somebody´s not pissed off at you, you´re not rocking hard enough!
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Frag mich wo da die ne Grundlage ist.
Ich darf also nicht vor einem Shop warnen weil ich schlechte erfahrungen gemacht habe?

Wieder nur son Rechtsscheiss, Wenn der Forist nur seine Erfahrung beschrieben hätte und dann gesagt hätte "zieht eure Schluesse selber" wäre wahrscheinlich gar nichts passiert...

Dieser Abmahnnummer muesste man langsam mit vergifteten Keulen begegnen...scheiss Bananenrepublik
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

Danke für den Hinweis!

Vermutlich ist unser Vorteil hier der österreichische Server...
Ich habe bislang nur ein einziges Mal eine Aufforderung mitbekommen, ein falsches Zitat aus einem Beitrag zu entfernen.
Androhungen juristischer Konsequenzen seitens irgendwelcher Anwälte wären mir nicht bekannt.
Mir wäre auch nichts aufgefallen, was in irgendeiner Weise verwerflich sein könnte.

Viele Grüße

Michael
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
BornToLose
Beiträge: 161
Registriert: 15.06.2010, 16:55
Wohnort: Bakede / Bad Münder
Status: Offline

Beitrag von BornToLose »

Man kennt sowas ja schon aus Amerika. Einbrecher verklagt die Hauseigentümer, weil er beim einbrechen über etwas gestolpert ist. So kommst eben, wenn man die Bürokraten Jahrzehntelang walten lässt.
Jörg
Beiträge: 12450
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

In meinem zweitliebsten Forum www.2-ventiler.de ist es mit einem sogenannten ,,Lobefred" geregelt.
In diesem Beitrag werden bestimmte Anbieter und Dienstleister gelobt, aber nicht getadelt oder gar beschimpft.
Wer in diesem Beitrag gar nicht auftaucht, hat sicher nicht viele zufriedene Kunden. :D
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Dennis J.
Beiträge: 220
Registriert: 20.11.2007, 18:24
Wohnort: MI
Status: Offline

Beitrag von Dennis J. »

einen laden im internet schlecht zu machen kann für den verfasser schnell mal nach hinten los gehen. mein ex-chef hat auch mal jemanden wegen rufschädigung verklagt, war eine ähnliche geschichte.
am sichersten für den nörgler ist es, keine namen zu nennen, sondern z.b. zu schreiben "mit einem großen alt-opel-teilehändler in "(ortsnamen einfügen) habe ich jene erfahrungen gemacht" und vor allem sachlich zu bleiben.
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Joan hat geschrieben:Frag mich wo da die ne Grundlage ist.
Ich darf also nicht vor einem Shop warnen weil ich schlechte erfahrungen gemacht habe?
Rufmord und üble Nachrede ist da die Grundlage. Mit sowas muß man vorsichtig sein. Das gibts aber schon länger als das Internet. Der Unterschied ist bloß das heute eher ein juristischer Beweis besteht das die Äußerung auch getätigt wurde. Wo vor Jahren noch Zeugen benötigt wurden ist das was geschrieben wurde relativ leicht jemandem zuzuordnen.

METTO

Womit ich auch kein Problem habe, gibt genug Beispiel wo Existenzen oder auch das Leben der Personen dadurch gefährdet oder beendet wurden.
Antworten