CiH-Wasserpumpe - welche am besten nehmen, wo kaufen?

Alles für den Hobbyschrauber
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

CiH-Wasserpumpe - welche am besten nehmen, wo kaufen?

Beitrag von Klingonen-Thomas »

Hallo Zusammen, mein letzter CiH-Wasserpumpenwechsel ist nunmehr 11 Jahre her - desdawegen muß ich hier nochmal bezügl-. Erfahrungswerten nachhaken

Man liest immer wieder "verstärkte Ausführung" und ich meine, daß die sich auch zwischen 4 und 6 Zylindern teilweise unterscheiden in Puncto Schaufelanzahl und Förderleistung - ist das richtig?

passt die vom C24NE (unter anderem Frontera) auch auf die ollen 6-Zylinder, oder reicht da die Förderleistung nicht aus.

Was meint Ihr - falls passend - bekommt man die noch beim freundlichen Obbl-Händler? Wenn nein - wo würdet ihr die kaufen?


Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3395
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Glaube, ich habe die gekauft:

http://cgi.ebay.de/Wasserpumpe-OPEL-REK ... 563db1f1c3

Ist jetzt schon ein wenig her. Bekommen habe ich eine von QH. Die ist gut. Ob 6 oder 4 Zylinder sollte egal sein... siehe Verwendungsliste.
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

http://www.splendid-parts.de/shop_2/the ... asserpumpe
Sollte passen.
Verstärkte Ausführung bezieht sich wahrscheinlich auf das Lager.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 426
Registriert: 19.04.2009, 08:28
Wohnort: 86688
Status: Offline

Re: CiH-Wasserpumpe - welche am besten nehmen, wo kaufen?

Beitrag von opel.luggi »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:Hallo Zusammen, mein letzter CiH-Wasserpumpenwechsel ist nunmehr 11 Jahre her - desdawegen muß ich hier nochmal bezügl-. Erfahrungswerten nachhaken

Man liest immer wieder "verstärkte Ausführung" und ich meine, daß die sich auch zwischen 4 und 6 Zylindern teilweise unterscheiden in Puncto Schaufelanzahl und Förderleistung - ist das richtig?

passt die vom C24NE (unter anderem Frontera) auch auf die ollen 6-Zylinder, oder reicht da die Förderleistung nicht aus.

Was meint Ihr - falls passend - bekommt man die noch beim freundlichen Obbl-Händler? Wenn nein - wo würdet ihr die kaufen?
4 Zylinder hat 8 schaufeln, und 6 Zylinder hat 12 Schaufeln.

C24NE passt nicht, da du ja keinen Viscolüfter fahrst, sondern ein starres Lüfterrad, da ist die Verschraubung anders.

Grüße
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Re: CiH-Wasserpumpe - welche am besten nehmen, wo kaufen?

Beitrag von Klingonen-Thomas »

opel.luggi hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Hallo Zusammen, mein letzter CiH-Wasserpumpenwechsel ist nunmehr 11 Jahre her - desdawegen muß ich hier nochmal bezügl-. Erfahrungswerten nachhaken

Man liest immer wieder "verstärkte Ausführung" und ich meine, daß die sich auch zwischen 4 und 6 Zylindern teilweise unterscheiden in Puncto Schaufelanzahl und Förderleistung - ist das richtig?

passt die vom C24NE (unter anderem Frontera) auch auf die ollen 6-Zylinder, oder reicht da die Förderleistung nicht aus.

Was meint Ihr - falls passend - bekommt man die noch beim freundlichen Obbl-Händler? Wenn nein - wo würdet ihr die kaufen?
4 Zylinder hat 8 schaufeln, und 6 Zylinder hat 12 Schaufeln.

C24NE passt nicht, da du ja keinen Viscolüfter fahrst, sondern ein starres Lüfterrad, da ist die Verschraubung anders.

Grüße
Ah gut - danke für die Hinweise - klar ich Depp - an diesen doofen Vicolüfter habe ich gar nicht mehr gedacht.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

rek-c-coupe hat geschrieben:http://www.splendid-parts.de/shop_2/the ... asserpumpe
Sollte passen.
Verstärkte Ausführung bezieht sich wahrscheinlich auf das Lager.
Danke für den Link - ist ja auch ein moderater Kurs. Fürchte aber, daß das dann die 8-schaufelige 4-Zylinderausführung ist.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Welches Dichtmittel mahct Ihr auf die Dichtung?

Beitrag von Klingonen-Thomas »

Wo wir gerade beim WaPu-Thema sind:

Welches Dichtmittel bevorzugt Ihr?

Ich habe bis dato inner das "Fluid D" von Tersoson verwendet Klickmich

Irgendjemand von Euch andere positive Erfahrungswerte mit anderen Dichtmitteln?
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3569
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Interessant!
Mehr Schaufeln bedeutet das bei geringerer Drehzahl die gleiche Förderleistung erziehlt wird wie bei einer 4 Zylinder Pumpe?

Oder andersrum wenn ein 6 Zylinder mit ner 4 Zylinder Pumpe betrieben wird ist die Förderleistung eigentlich zu gering?

Könnten da einige Schäden durch begruendet werden?
Ich hätte so ohne Nachdenken auch drauf getippt das ueberall die gleiche Pumpe (verstärkte Ausfuehrung/ diverse Teilehöker) verbaut wird...
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

Wenn man es piano angehen läßt, wird mans wahrscheinlich nicht merken, aber nach längeren Vollgasetappen, oder wenn man im Hochsommer nach ner längeren Autobahnfahrt im Stauende landet, könnte das wohl kritisch werden, denke ich.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Welches Dichtmittel mahct Ihr auf die Dichtung?

Beitrag von Jürgen »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:Wo wir gerade beim WaPu-Thema sind:

Welches Dichtmittel bevorzugt Ihr?

Ich habe bis dato inner das "Fluid D" von Tersoson verwendet Klickmich

Irgendjemand von Euch andere positive Erfahrungswerte mit anderen Dichtmitteln?
Hi,habe bei mir hiermit alles rund um's "Wasser" abgedichtet http://cgi.ebay.de/HYLOMAR-M-80ml-Dicht ... 35ad1f76d6 und alles bestens.Das Zeug ist Temperaturbeständiger und unempfindlich gegen alles und jeden :wink:
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3569
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Ich meine auch nicht das der Motor gleich ueberhitzt, das sicher nicht.
Aber könnte mir einen permanent zu warmen 6. Zylinder vorstellen, der dann eben nur 50000km anstatt 150000 hält.

Wäre interessant zu wissen wie verbreitet die falsche pumpe ist.
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3035
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Motorwagen »

@Klingelingeling.... oder wie der heisst

Wapu Dichtung ohne was einsetzten und der Rest der mit Wasser zu tun hat und so einen dünne Papierdichtung ist mit etwas Fett einschmieren.

So wurde es immer in der Opel-Vertragswerkstatt gemacht :wink:
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8517
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: CiH-Wasserpumpe - welche am besten nehmen, wo kaufen?

Beitrag von buckrodgers61 »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:
Ah gut - danke für die Hinweise - klar ich Depp - an diesen doofen Vicolüfter habe ich gar nicht mehr gedacht.
...den du ja nur aus deinem Bee Em Wee kennst :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Re: CiH-Wasserpumpe - welche am besten nehmen, wo kaufen?

Beitrag von Klingonen-Thomas »

buckrodgers61 hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:
Ah gut - danke für die Hinweise - klar ich Depp - an diesen doofen Vicolüfter habe ich gar nicht mehr gedacht.
...den du ja nur aus deinem Bee Em Wee kennst :lol:
gaynau :wink:

da hätt ich auch am liebsten nen starren Lüfter drin - wieder ein Teil weniger, wat kaputtgehen kann :D
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

snaring hat geschrieben:@Klingelingeling.... oder wie der heisst

Wapu Dichtung ohne was einsetzten und der Rest der mit Wasser zu tun hat und so einen dünne Papierdichtung ist mit etwas Fett einschmieren.

So wurde es immer in der Opel-Vertragswerkstatt gemacht :wink:
Korrekt heißt es Klingelton-Thomas :lol:

Tatsächlich? Und das hat dichtgehalten? Also in der Obbl-Vertragswerkstatt, wo ich war, wurde das tatsächlich immer mit diesem Fluid D gemacht *achselzuck* :D
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Antworten