Seite 1 von 2

Die Legende in der Bucht?

Verfasst: 14.02.2011, 18:49
von Jürgen

Verfasst: 14.02.2011, 19:33
von buckrodgers61
:shock:

...zum Verweis auf die zweite Auktion:

:shock: :shock:

Verfasst: 14.02.2011, 19:57
von JPS
HÄ ??? schweden kopf soll doch mehrventiler (16) sein ???? mit ein und auslass gegenüberliegend oder???

ist doch ein "normaler" kopf oder???

Verfasst: 14.02.2011, 20:11
von BennyBenson
Da hat der Graf mal Infos zu gesammelt.
Hab im Netz auf die schnelle nur das hier gefunden:
http://www.board-server.de/cgi-bin/fore ... thread=109

Verfasst: 14.02.2011, 20:29
von opel.luggi
Hallo,

ein einziger Satz der alles erklärt:

Zitat yellostone.racing aus dem OHF Forum:

Schwedenkopf, er ist mehr als super selten. Noch seltener sind die benötigten Anbauteile. Die Sachen sind ausserdem doppelt so teuer, wie sie selten sind. Der strömungstechnisch beste CIH Kopf ist der 2,4NE. Oder verwechselst Du das mit dem "Querstromkopf"? (der übrigens noch kostspieliger ist)

Grüße

Verfasst: 14.02.2011, 20:32
von Jürgen
Hab irgendwo mal aufgeschnappt das der auch Halbkugelförmige Brennräume ala BMW oder HEMI hat,könnte von der Optik passen.
Mal sehen was Heiko dazu postet.

Verfasst: 14.02.2011, 21:12
von matthes
Schwedenkopf:klick hatten wir aber schon mal hier.

Verfasst: 14.02.2011, 22:12
von Motorwagen
Schwedenkopf ist ein modifizierter CIH-Kopf, also 8V ohne Hemi-Brennräumen.
Opel-luggi schreibt das schon richtig, du kannst das normale Zeug wie Brücke und so nicht vom normalen verwenden und die passenden Sachen sind fast nicht zu bekommen.
Der Schwedenkopf war aber mehr oder weniger die Vorlage für die Kanalveränderung beim 2,2 und dann später für den 2,4er.
Und da hat opel-luggi wieder recht, der beste von allen ist die letzte Stufe, also der 2,4er. Wenn der in die Richtung vom Schwedenkopf (Kanalgrösse, Ventilgrösse) gemacht wird ist er besser, und viel billiger.
Ist aber halt kein plug and play so ein 2,4er und die jeweiligen leistungsbesten Teile wie grosses Saugrohr vom 2,0 oder besser ein gekürztes 3,0er aufeinander anzupassen und daher wird meist dann ein 2,0er Kopf auf den 2,2er oder 2,4er Unterbau gesetzt was Leistung kostet. Ist dann eher so ein stammtischhalbwissenmöchtegern Tuning da ein Nadelöhr eingebaut wird :wink:
Ich hab mal ein Schwedenkopf in Schweden (wie witzig :lol: ) angeboten bekommen und hab ihn liegen lassen weil alle anderen Teile gefehlt haben.

Gruß
Heiko

Was mir noch aufgefallen ist, in der Auktion sieht man nicht 100% das es auch ein Schwedenkopf ist

Verfasst: 15.02.2011, 16:31
von Der Redundant
Moin,

mal wieder einpaar Worte zum Schwedenkopf:

Die Brennräume sind nicht halbkugelförmig, aber halbkugelförmiger als die CIH-Brennräume. Es ist im Prinzip der normale keilförmige Brennraum so verkleinert, dass er weniger Keilform hat. Letztendlich gibt es aber noch andere Faktoren, als die geringst mögliche Oberfläche des Brennraums, die einen guten Zylinderkopf auszeichnet.

Der oben verlinkte Kopf ist recht eindeutig ein Schwedenkopf. Die Form der Kanäle ist mit keinem anderen CIH-Kopf zu imitieren. Auch die Gewinde für die Verschraubung der Ansaugbrücken am Kopf gibt es nur beim Schwedenkopf.

Wirklich interessant ist der Schwedenkopf nur für historisch authentisches Frisieren von Fahrzeugen. Um den Verkehrskasper zu machen gibt es geeignetere und vor allem billigere Lösungen. Aber beispielsweise für einen ernstzunehmenden Nachbau der Schwarzen Witwe ist dieser Kopf unumgänglich! :o

Viele Grüße,
Thorsten

Verfasst: 15.02.2011, 19:09
von buckrodgers61
Der Redundant hat geschrieben:.......Um den Verkehrskasper zu machen...
Bild

...der ist gut


:lol:

Verfasst: 15.02.2011, 19:59
von METTO
buckrodgers61 hat geschrieben:
Der Redundant hat geschrieben:.......Um den Verkehrskasper zu machen...
Bild

...der ist gut


:lol:
:icon_huepfend_01

Strike!.........

gibts besseres als das..und das sind Mehrventilköpfe.

Verfasst: 15.02.2011, 20:50
von JPS
immer wenn ich was von irgendwelchen tollen zylinderköpfen höre denk ich zufällig immer gleich an sowas....

Bild

kann ich doch auch nix für...... :(

Verfasst: 15.02.2011, 20:59
von Jürgen
Guter Gedanke :lol:

Verfasst: 15.02.2011, 21:34
von METTO
JPS hat geschrieben:immer wenn ich was von irgendwelchen tollen zylinderköpfen höre denk ich zufällig immer gleich an sowas....

kann ich doch auch nix für...... :(
wenn nicht du wer dann..... :lol:

ist es was ich denke?

´nen kurzer 24V mit Einzel?

METTO

Verfasst: 15.02.2011, 22:14
von BennyBenson
egal....nehm ich