Seite 1 von 1

Ich habe kein Brusthaar !!

Verfasst: 21.11.2007, 11:19
von OMA
Das der Inhalt des vorherigen Forum abhanden ist ,finde ich sehr schade,vor allen Dingen der Schrauber Themenblock.
Deshalb stelle ich jetzt hier meine aktuellen Fragen;
Wo gab es die neuen Frontscheiben ?Hat jemand Erfahrung mit dem Ankleben der Chromleisten ,oder müßen wieder Löcher gebohrt werden ?
Ist es schlimm auf einen GSE Sprint Streifen zu machen ?(ich finde sie schöner )
Ich könnte Anhaltswerte gebrauchen was die Kosten des Neubeziehens der Polster betrifft.Muß es unbedingt das schwarze Kunstleder sein oder kann ich auch zweifarbig in Leder polstern lassen -ohne Ärger mit der H-Zulassung ?
Der Orginal Freak bin ich nicht, allerdings gehöre ich auch nicht zu tiefer - breiter- schöner- .Ich möchte einen alltagstauglichen Wagen der nicht dauernd rostet, der technisch in Ordnung ist und in dem man im Sommer nicht auf den Polstern festklebt

Re: Ich habe kein Brusthaar !!

Verfasst: 21.11.2007, 11:31
von Der Redundant
OMA hat geschrieben:Ich habe kein Brusthaar !!
:lol: :lol: :lol:

Was zu beweisen wäre! :twisted: 8) :wink:

Es scheint so, dass das "alte Forum" doch wieder auftauchen könnte. Das wirft zwar ein paar Fragen auf, aber es beantwortet auch viele andere Fragen, 8)

Viele Grüße,
Thorsten

Verfasst: 21.11.2007, 12:22
von TheDarkOne
Ich habe die Innenverkleidung auch zweifarbig(Rot/Schwarz) selber bezogen.
Hat der Tüv beim H nix zu gesagt.
Ich denke solange es Originalgetreu/Epochengerecht umgesetzt ist, ist das ok.
Man darf nicht vergessen das man sich als Besitzer oft genug wundert was für Details der Wagen hatte als er vom Band gelaufen ist,
bzw welche Extras und Modellunterschiede möglich waren.
Das einem Tüvprüfer eine gut gemachte Modifikation auffällt ist daher recht unwahrscheinlich.

Gruß Jens

Re: Ich habe kein Brusthaar !!

Verfasst: 21.11.2007, 13:47
von Klingonen-Thomas
OMA hat geschrieben:Das der Inhalt des vorherigen Forum abhanden ist ,finde ich sehr schade,vor allen Dingen der Schrauber Themenblock.
Deshalb stelle ich jetzt hier meine aktuellen Fragen;
Wo gab es die neuen Frontscheiben ?Hat jemand Erfahrung mit dem Ankleben der Chromleisten ,oder müßen wieder Löcher gebohrt werden ?
Ist es schlimm auf einen GSE Sprint Streifen zu machen ?(ich finde sie schöner )
Ich könnte Anhaltswerte gebrauchen was die Kosten des Neubeziehens der Polster betrifft.Muß es unbedingt das schwarze Kunstleder sein oder kann ich auch zweifarbig in Leder polstern lassen -ohne Ärger mit der H-Zulassung ?
Der Orginal Freak bin ich nicht, allerdings gehöre ich auch nicht zu tiefer - breiter- schöner- .Ich möchte einen alltagstauglichen Wagen der nicht dauernd rostet, der technisch in Ordnung ist und in dem man im Sommer nicht auf den Polstern festklebt
Also die Chromleisten - da müssen Löcher rein....waren nicht geklebt.

Verfasst: 21.11.2007, 17:14
von OMA
Chromleisten , mein Wagen hat eine schmale und eine breite Leiste parallel im Schwellerbereich .Das bedeutet viele kleine Löcher an denen es gerostet hat. Das gleiche gilt für die Venyldachabschlussleisten .
Mir wiederstrebt es diese Löcher wieder zu bohren wenn alles entrostet und geschweißt wurde .Man kann doch heutzutage alles mögliche kleben,warum nicht die Chromleisten ?
Apropo Brusthaarbeweisführung , ich sage nur ´typisch Mann '

Re: Ich habe kein Brusthaar !!

Verfasst: 21.11.2007, 18:47
von Der Redundant
OMA hat geschrieben:Deshalb stelle ich jetzt hier meine aktuellen Fragen;
Wo gab es die neuen Frontscheiben ?Hat jemand Erfahrung mit dem Ankleben der Chromleisten ,oder müßen wieder Löcher gebohrt werden ?
Ist es schlimm auf einen GSE Sprint Streifen zu machen ?(ich finde sie schöner )
Ich könnte Anhaltswerte gebrauchen was die Kosten des Neubeziehens der Polster betrifft.Muß es unbedingt das schwarze Kunstleder sein oder kann ich auch zweifarbig in Leder polstern lassen -ohne Ärger mit der H-Zulassung ?
Der Orginal Freak bin ich nicht, allerdings gehöre ich auch nicht zu tiefer - breiter- schöner- .Ich möchte einen alltagstauglichen Wagen der nicht dauernd rostet, der technisch in Ordnung ist und in dem man im Sommer nicht auf den Polstern festklebt
Moin,

Fragen zum H-Kennzeichen sind immer sehr schwer zu beantworten, weil es immer sehr auf den Prüfer ankommt. Eigentlich sollte es kein Problem sein, aber mit letztendlicher Sicherheit kann das nur der jeweilige Prüfer sagen.


Bei den Vinyldachzierleisten wirst Du vermutlich nicht um das Bohren herumkommen, weil diese Leiste aus nicht sichtbaren, aber verschraubten Klemmleisten und sichtbaren Klemmleisten besteht. Die Klemmleisten sollen die Ränder des Vinyldachs offenbar fixieren. Sie haben auf eine wirkliche Funktion (außer "gut aussehen"). :wink:

Verfasst: 21.11.2007, 19:59
von doktor motor
befestige inzwischen viel mir zierleistendoppelseitenklebeband (welch ein wort!)
das zeug ist von 3M/ scotch und heißt pressure sensitive tape und sieht so aus:
[img][img=http://img510.imageshack.us/img510/4707 ... ff4.th.jpg][/img]
das zeug klebt wie der teufel (habe in meinem bad die duschkabine ohne eine einzige schraube damit montiert!)

gruß, stefan

edit wundert sich, das ich hier kein bild reinkriege...dabei hab ich doch so toll geübt...räbäähh!

Verfasst: 21.11.2007, 20:06
von Der Redundant
Bild

Funktioniert doch! :D ... ich dachte schon, das sei auch was, was nicht klappt!! :?

Du musst übrigens etwa so einen Code eingeben:

Code: Alles auswählen

[img]http://www.cokebottle-design.de/graf-vlad/thorstens_welt/voellig_panne/Sprint-96-Somborn_01.jpg[/img]
Also: Eckige Klammer zu, das Gleichheitszeichen weglassen und keine schließende eckige Klammer hinter .jpg ...

Vielleicht klappt es ja. :wink:

Viele Grüße,
Thorsten