Seite 1 von 2

Wie lange hält ein Auto?

Verfasst: 04.11.2011, 17:17
von marco

Verfasst: 04.11.2011, 18:03
von Jörg
Sehr symphatische Reportage.
Der Besitzer zieht`s knallhart durch. :D
Seine Überlegung wegen H-Gutachten, aber kein H-Kennzeichen, sollte er aber noch weiter erforschen.
Sonst wird ihn das Fahrverbot zum Verhängnis. :shock:

Verfasst: 04.11.2011, 18:29
von opel.luggi
Wie geil ist das denn......

Verfasst: 04.11.2011, 19:15
von BennyBenson
Haha, ich hab doch die Tage schon was von dem Wagen gelesen, ich finds nicht mehr :(

Der Besitzer ist Professor und hällt unter anderem auch Vorlesungen zum Thema Fahrzeugsicherheit :>
http://home.fhtw-berlin.de/~rodewald/

Edith sagt, in der Oldtimer Praxis war was drin :)

Verfasst: 04.11.2011, 19:20
von CCR
Guter Magger!
Über Jahre hinweg schön den ganzen unbefriedigten Schreibtischtätern die Stirn geboten!
Und zu dem Wagen kann man ja nur sagen: Legendär! 8)

Verfasst: 04.11.2011, 21:14
von JPS
schöne story.

wenn ich den wagen sehe fang ich an mich zu schämen...... ich hab meinen heut mal wieder nach wochen gewaschen :oops:

Verfasst: 04.11.2011, 21:38
von kanne
das teil stand in der oldietanke in hh,depredo war auch ganz weg

gruß kanne

p.s.

ich hoffe das ich das noch erlebe das mein caravan auch so aussieht

Verfasst: 04.11.2011, 21:47
von Jörg
kanne hat geschrieben:
ich hoffe das ich das noch erlebe das mein caravan auch so aussieht
Wenn er denn mal fertig werden würde... :wink:

Verfasst: 04.11.2011, 22:04
von Mr. Jackson
Also ich seh da jetzt nichts Besonderes, Ratten sind ja noch immer in und fallweise wird ja sogar ein wenig nachgeholfen, um auch in zu sein.

Mein Rekord C ist auch schon 43 Jahre alt und ich würde ihn mit ruhigem Gewissen neben den Olympia stellen. Was der kann, kann mein Rekord auch. Nur dass er nicht so verrottet ist. So what.

Verfasst: 05.11.2011, 21:19
von METTO
Mosh,

das Auto war mal n der Markt beschrieben, so rostig ist der garnicht. Das ist oder war mal ´ne braune Pampe drauf gegen Rost. Ansonsten war das Auto schon Ratte bevor der Begriff überhaupt Mode wurde.

M

Und ´nen Vergleich zwischen einem neumodischen Rekord C, der numal maximal 45 Jahre alt ist oder einem Fahrzeug das ich 34 Jahre besessen habe hinkt etwas. Der einzige Rekord C der sich damit messen kann, meiner Meinung nach, ist das Ding was Heiko jetzt abwrackt, was Ersthand 42 Jahre hatte, der war genauso in " EHRE " gealtert. Der Besitzter bringt das um Minute 9 auf dem Punkt, das Ding ist gereift und nicht verhätschelt, ein Gebrauchsgegenstand.

Verfasst: 05.11.2011, 22:26
von kanne
:D

Verfasst: 05.11.2011, 22:57
von Mr. Jackson
METTO hat geschrieben: Und ´nen Vergleich zwischen einem neumodischen Rekord C, der numal maximal 45 Jahre alt ist oder einem Fahrzeug das ich 34 Jahre besessen habe hinkt etwas.
"Neumodischer Rekord C" ist gut. :lol:

Für mich ist das ein Apfel/Birne Vergleich. Ein Fahrzeug 34 Jahre zu besitzen ist ein relativer Vorgang. Jede Hand muss mal loslassen, das ist der Lauf des Lebens. Am Ende steht ein Auto, welches absolut gesehen 34 Jahre alt ist. Das Fahrzeug hat eine Historie, aber ob es jetzt 34 Jahre lang einen Besitzer hatte, oder 34 Besitzer jeweils ein Jahr, ist egal. Alleine dieser Umstand macht es nicht besser oder schlechter. Und, ehrlich gesagt, als potenzieller Käufer hätte ich von "gehätschelt" eindeutig mehr als von "drauf geschissen". Von der Ersthand in die Tonne ist auch keine Ehre und kein Masstab, Tonne bleibt Tonne.

Nüchtern betrachtet ist der Olympia auch kein DailyDriver, sondern ein Stand- bzw. Versuchsmodell. Ich habe nämlich eher den Eindruck, als würde sich der gute Mann einfach einen Sport daraus machen, mit einer möglichst verrotteten Kiste noch die TÜV-Hürde zu nehmen. Wenn ihm das gefällt, dann ist das okay, schliesslich tuts ja niemandem weh.

Verfasst: 07.11.2011, 17:51
von Klingonen-Thomas
Im Endeffekt ist es mal wieder erbärmlich, was sich Behörden und Ämter rausnehmen, um jemanden zu drangsalieren, der nicht deren persönlichen Maßstäben gerecht wird. Wenn ich schon so ne Formulierung wie "Autowrack lt. Vermutung" lese oder höre, schwillt mir der Kamm :evil:
Finde es klasse, daß der Mann da bisher so erfolgreich Widerstand leisten konnte.

Verfasst: 07.11.2011, 17:53
von opel.luggi
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Im Endeffekt ist es mal wieder erbärmlich, was sich Behörden und Ämter rausnehmen, um jemanden zu drangsalieren, der nicht deren persönlichen Maßstäben gerecht wird. Wenn ich schon so ne Formulierung wie "Autowrack lt. Vermutung" lese oder höre, schwillt mir der Kamm :evil:
Finde es klasse, daß der Mann da bisher so erfolgreich Widerstand leisten konnte.
Hm, ein "normaler" Mensch hätte auch längst schon das Handtuch geworfen, da dieser aber der Prüfer von den Prüfern ist, weiß er natürlich mit seinem Sachverstand auch einiges um sich zu wehren.

Grüße

Verfasst: 07.11.2011, 19:35
von Jürgen
Bin sowohl Klingones als auch Luggis Meinung.
Wir ersticken in Gesetzen, Paragraphen, die Sesselfurzer und Möchtegern Doktoren, und dafür bezahlen wir Sie auch noch selbst, sich ausdenken.
Wenn die Bande mit den eigenen Waffen schlagen kann finde ich das am besten, würde allerdings liebend gern mit ne'r "Rumbarassel" bei so manchen Behörden einfliegen.