Seite 1 von 1

Mal was für die Blechfreaks

Verfasst: 18.02.2012, 21:53
von Mr. Jackson
Ist zwar kein Rekord, aber trotzdem sehr interessante Blecharbeiten:

http://picasaweb.google.com/11446795885 ... WBugResto#

Gruss,
Jackson#

Verfasst: 19.02.2012, 00:31
von Jörg
Erste Liga. :icon_daumen_01

Verfasst: 19.02.2012, 07:55
von RonHammer
Sehr sehenswert - die Arbeiten sind vom Allerfeinsten!

Verfasst: 19.02.2012, 11:42
von Herr Wernersen
Joa..nett anzusehen.
Die sind aber auch gut ausgestattet. Natürlich eine Sickenmaschine und jede erdenkliche Gripzange, aber dazu scheinbar noch ein fähiger Werkzeugbau der mal eben Positiv/Negativformen und solche Spielereien machen kann.
Nicht zu vergessen, der Mann der das Talent in den Fingern hat :wink:
Aber die machen das auch nicht zum ersten Mal denke ich mal..

Mario

Schade, dass man bei den wirklich interessanten Teilen nicht sehen kann, wie sie es gemacht haben. Diese Sandwich Sachen, Formen, Sicken und sowas ist ja kein Geheimnis. Das macht es zwar nicht einfacher, aber da waren so ein paar Teile wo ich das Blech in meiner Vorstellung nicht so richtig hinbekommen habe.. :evil: :wink:

Edit wollte eigentlich nicht doppelt posten...verklickt. Mod bitte ersten Eintrag rauswerfen.

Verfasst: 19.02.2012, 11:51
von Jörg
Hallo Mario.
Du kannst doch deinen ersten Post selbst löschen, wenn du auf das Kreuz neben dem Edit-Button klickst. :wink:
xxx

Verfasst: 19.02.2012, 11:57
von Herr Wernersen
rek-c-coupe hat geschrieben:Hallo Mario.
Du kannst doch deinen ersten Post selbst löschen, wenn du auf das Kreuz neben dem Edit-Button klickst. :wink:
Fehlanzeige. Das kann ich nur bei den Beiträgen in Karosserie..
Ich hab in der Rubrik kein Kreuz..

Gruß
Mario

Verfasst: 19.02.2012, 12:10
von Jörg
Stimmt. Bei meinem obigen Beitrag ist das Kreuz auch verschwunden, aber anfangs war es noch da. :?
Seltsam.
Wer klaut hier die Kreuze. :shock:
Edit sacht, daß das Kreuz zum löschen verschwindet, wenn ein Beitrag darunter geschrieben worden ist.

Verfasst: 19.02.2012, 13:10
von lost my Rekord
Traumhafte Arbeit

Ich wünscht ich hätte diesen Arbeitsplatz und den ganzen Tag Zeit um sowas zu machen :P

Verfasst: 19.02.2012, 19:22
von Scottie
Wirklich schöne Arbeit !

Bin mir grad unsicher wie der Kollege die feinen Schweisspunkte hinbringt.
Kann es sein das da geWIG't wurde ?
Andererseits ist ja ein kleiner "Aufbau" zu sehen, das würde wieder für MIG sprechen.

Der Formenbau ist interessant zu sehen. Ich frag mich immer ob das für einmal lohnenswert ist. Technisch ist da natürlich jeder im Vorteil der Zugriff auf ne vernünftige Fräse hat. Die Holzklopfformen sind ja doch leichter zu erstellen.

Bei der Gelegenheit mag ich immer wieder auch gerne auf "www.oldtimer-tv.com" hinweisen, da kann man sich ja auch das ein oder andere abguggen.

Verfasst: 19.02.2012, 22:36
von Vincent Vega
@Mario: Die Stempel, Matrizen, Negativformen und Drehteile zu fertigen stellen für mich kein Problem dar - Das Blech davon zu überzeugen das es an der richtigen Stelle sich zu verformen hat eher schon :?

Also wenn du mal was brauchst an kleinen Formstücken können wir drüber reden, hast es ja nicht alzuweit bis nach Hennef.

Gruß Patrick

Verfasst: 19.02.2012, 23:01
von Herr Wernersen
Vincent Vega hat geschrieben:@Mario: Die Stempel, Matrizen, Negativformen und Drehteile zu fertigen stellen für mich kein Problem dar - Das Blech davon zu überzeugen das es an der richtigen Stelle sich zu verformen hat eher schon :?

Also wenn du mal was brauchst an kleinen Formstücken können wir drüber reden, hast es ja nicht alzuweit bis nach Hennef.

Gruß Patrick
Cool! Da komme ich gerne mal drauf zurück.
Ich habe da nämlich schon eine Idee..
Dann würde ich mich nochmal per PN bei dir melden und ggf. mal eben durchs Bröltal rüberkommen.

Gruß
Mario