Seite 1 von 10

Schnapper oder zu große Baustelle?!

Verfasst: 10.04.2012, 17:24
von Brender
Moin,

schaut euch mal die Bilder an. Was würdet ihr sagen? Kann daraus was werden? Kosten soll er 1200€.

Warum hat der einen schwarzen Rand außen rum? Wurde da der Unterbodenschutz bis hoch gezogen oder was?

Es scheinen alle Embleme zu fehlen und auch der rechte Außenspiegel. Bis auf den Boden sehen die Sitze ordentlich aus. Voll Fahrbereit

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 10.04.2012, 17:41
von CH-GS
Würde ich persönlich ungesehen als Schrott bezeichnen.

Verfasst: 10.04.2012, 18:08
von Brender
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/op ... ion=bottom

Hier schrecken mich die Kilometer ein wenig ab?! 170.000 sind sicherlich kein Pappenstiel für den Wagen oder?

Verfasst: 10.04.2012, 18:19
von CH-GS
Entspräche einer durchschnittlichen Jahreslaufleistung von 4.000 km, also eigentlich recht wenig :lol:
Auf km-Angaben gäbe ich in den Zustandsbereichen nicht viel, stimmen eh selten und bei fünfstelliger km-Anzeige muss nicht mal manipuliert werden. :lol:

Versuche etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, du wirst mit solchen Wagen selten glücklich, außer du hast ein Lager und Kenntnisse wie z.B. Metto und dir macht es einfach richtig Spaß so ein Teil von Grund auf aufzubauen (meine Meinung) und gute Limos sind auch nicht so extrem teuer.

Verfasst: 10.04.2012, 18:29
von Brender
Spaß dran habe ich schon. Eine Autowerkstatt auch bzw das Wissen. Es sollte nur nicht alles im Eimer sein an dem Auto. Der auf Mobile macht einen halbwegs "gepflegten" Eindruck. Innen sieht er ja schon mal nicht schlecht aus, dass der Fahrersitz nach 40Jahren durch ist... mein Gott :D.

Jedes einzelne Teil wollte ich natürlich nicht in die Hand nehmen aber ich bin eigentlich für alles bereit.... Ich hab vor nix Angst :lol:

P.S.: Ob Coupe oder Limo is mir egal ;)

Verfasst: 10.04.2012, 19:15
von Jörg
Bei diesen Angeboten sind wir nix schlauer oder dümmer wie du, da wir auch nur die Bilder sehen.
Da muß man hinfahren mit Arbeitsklamotten und einer dicken Lampe und Wagenheber und dann genau ansehen.
Wenn eine Bühne vor Ort ist, umso besser.
Und jemanden mitnehmen, der Ahnung hat und dir das ausredet, was du dir schönreden willst. :wink:
Immer getreu dem Motto:
Kein Blender für Brender.

Verfasst: 10.04.2012, 19:17
von Brender
Hehe, sehr geile Antwort :wink:

Verfasst: 10.04.2012, 19:28
von Jörg
Manche sehen sich 10-20 Wagen an, um ein Gefühl über den Markt und die Angebote zu bekommen und suchen sich dann den Besten aus.
Auch hier im Forum werden übers Jahr sehr viele schöne Wagen angeboten.
Zeitnot und "Haben wollen" sind ein schlechter Ratgeber.

Verfasst: 10.04.2012, 19:34
von buckrodgers61
....need some work :lol:


...stell dich schonmal auf Überstunden ein....

bei dem Zweiten könntest du Glück haben, aber der Erste :shock: , da will noch einer Gold aus dem Häufchen Elend zaubern


bei niederländischen Fahrzeugen ist Vorsicht geboten - dort gelten nicht die TÜV Hürden wie hier.....nur als Hinweis.....

Verfasst: 10.04.2012, 19:39
von Dennis
Such in aller Ruhe geh bloß nich überstürzt rann du hast dann später genug Zeit den Kauf zu beräuen....

Spruch des Abends EILE MIT WEILE ! :wink:

Verfasst: 10.04.2012, 19:44
von Mr. Jackson
Der Unterschied zwischen Kernschrott und einem Blender besteht eh nur im Preis. 8) :wink:

Verfasst: 10.04.2012, 19:55
von Brender
Also zur Info. Ich bin die Ruhe in Person 8) . Ich poste die meisten Wagen deshalb hier um eben ein Gefühl dafür zu bekommen. Ich hab noch einen Restaurator an der Hand der mir beisteht. Er macht das Hauptberuflich aber der hat ja auch noch was anderes zutun. Jede Burg will ich ihm nicht unter die Nase halten :D

Die Preisschwankungen sind jedenfalls enorm >_<

Verfasst: 10.04.2012, 20:02
von CommoA
Ferndiagnosen sind immer scheisse. Meine Erfahrung ist: sieht auf Bildern meist besser aus als in echt. Nr 1 sieht schon schlecht auf den Bildern aus (vermutlich auch noch schlecht gerollt, nicht lackiert, unabhängig vom U-Schutz rundherum, ist nie ein gutes Zeichen und dann die ganzen Roststellen) und Nr 2 solltest du dir einfach mal vor Ort ansehen. Ansonsten schließe ich mich dem Rest hier an. Benutz mal die Suche, irgendwo gabs hier ne Kaufberatung mit allen Problemzonen..viele Stellen die Probleme bereiten siehst du auf den ersten Blick nicht (z.B. Lampentöpfe innen).

Verfasst: 10.04.2012, 20:26
von Joan
Wat kannste, Wat willste, Wat haste?
Nen Schnapper is das sicher nicht.

Solche Sitze hab ich noch nicht gesehen?

Karosse vor Technik, speziell bei den alten Opeln.
Aber steht auch alles in den Tips.

Verfasst: 10.04.2012, 23:23
von METTO
Joan hat geschrieben: Solche Sitze hab ich noch nicht gesehen?
Frühes Modell, 2 farbige Seitenverkleidungen, silberner Handschuhfachdeckel, Geburtstag spätesten 08/09 1967, die Sitze hat mein Caravan auch noch, allerdings schon mit Schrumpflack Handschuhfachdeckel.


@ Brender, der rechte Außenspiegel fehlt fast immer bzw. ist in der jüngeren Vergangenheit bei vielen Einheiten nachgerüstet denn den gabs nicht ab Werk sondern nur auf Wunsch bzw. bei AHK.

Und für die Einheit irgendwo hinfahren, niemals. Die Mülltonne ist Kernschrott.

Ich weiß nicht wo die aktuellen Preise für Zustand 5 laut Markt liegen aber das ist ein Schlachtwagen.

M