Seite 1 von 1

Schalthebel Mittelschaltung 2,5 S schlackert haltlos rum

Verfasst: 20.06.2012, 09:59
von Klingonen-Thomas
Hallo Zusammen, dies seit gestern.

dachte zuerst, daß da eine Feder unten linksseitig vom Schalthebelfuß weggebropchen wäre (ein Loch zum Einhängen ist da und die entsprechende Feder auf der Rechten Seite des Hebels ebenfalls).

Nur habe ich nach einem Blick ins Ersatzteilhandbuch etwas verwirrt festgestellt, daß da nur von EINER Feder die Rede ist.

Gehört da ne Feder auf die linke Seite?

Ach ja - lt. Buch ist das die Teilenummer 7 38 830 (bis Fgst.Nr. - alos für mich passend)
Ab Fgst.Nr. wäre das die738 831.

Verfasst: 20.06.2012, 13:55
von buckrodgers61
.....Rekordtechnisch ist es nur eine Feder - sollte beim Como auch nur Eine sein, da das Teil ja nicht sonderlich viel (aus)halten muss

Verfasst: 20.06.2012, 19:43
von METTO
Mosh,

die Feder ist dafür da das der Schalthebel immer in die Ebene zwischen 3ter und 4ter Gang gezogen wird. Das ist ein Sicherheitsaspekt der verschalten verhindern soll.

M

Verfasst: 21.06.2012, 07:44
von Klingonen-Thomas
Danke - hab ich mir fast gedacht - nur gewundert, daß auch auf der linken Seite ne Öse zum Federeinhängen da ist.

Tja - zu schade, wäre auch ein zu einfacher Schaden gewesen. Dann isset wohl doch was mehr, was kaputt ist. Bisher noch keinen Nerv, mir das genauer anzugucken...

Verfasst: 21.06.2012, 08:02
von Scheich
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Danke - hab ich mir fast gedacht - nur gewundert, daß auch auf der linken Seite ne Öse zum Federeinhängen da ist.

Tja - zu schade, wäre auch ein zu einfacher Schaden gewesen. Dann isset wohl doch was mehr, was kaputt ist. Bisher noch keinen Nerv, mir das genauer anzugucken...
Feder ausgelatscht ? war bei mein beim kauf damals auch das der Schalthebel rumeierte, mit neuer Feder war alles wieder ok
wie Metto schon schreibt sie soll ja den Hebel zur rechten seite ziehen.

kürze doch mal deine Feder und teste mal

gruss carsten