Seite 1 von 1

Endstufe an Monoradio (Blaupunkt Frankfurt) anschließen

Verfasst: 09.07.2012, 15:23
von michl1967
hat jemand sowas schonmal gemacht? ich meine mal gehört zu haben, dass es da probleme geben könnte? :?

Verfasst: 09.07.2012, 15:56
von parulis
Du meinst eine alte Endstufe, ein Verstärker in einem verzinkten Kasten, der im Bereich des alten Radios verbaut wird?

Gruss Micha 8)

Verfasst: 09.07.2012, 16:45
von michl1967
nee, eine aktuelle, handelsübliche endstufe. brauche was, um die beunruhigenden nebengeräusche des autos zu übertönen :wink:

Verfasst: 09.07.2012, 18:28
von parulis
Na erstmal schauen was das Teil für Strom zieht. Immer bedenken, P = U x I
Leistung ( Watt ) = Spannung x Strom, also 12 Volt mal X Ampere. Das ergibt die Leistung die Du über das Kabel von der Batterie zu Endstufe schickst.
Das schreibe ich deswegen, weil Du den Querschnitt für den Hauptplus zur Endstufe beachten musst. Einige Ampere wird eine 4 kanalige Endstufe schon verbraten. Ich würde 4 oder besser 6 Quadrat mit einer Hängesicherung am Pluspol nehmen. Im Kofferraum eine gute Masse suchen.

Gruss Micha 8)

Verfasst: 09.07.2012, 19:30
von Brender
Ich glaube ihm gehts auch nicht darum wie du die Endstufe an der Batterie enklemmst, sondern wie du das Steinzeitradio an die Endstufe bekommst. Weil Chinch Ausgänge hat das Radio sicherlich nicht *g*

Verfasst: 09.07.2012, 19:41
von Roll24v
Gibt auch Endstufen die einen Hochvolt Eingang zum Anschuß von Radios ohne Chinch Ausgänge haben.

Verfasst: 09.07.2012, 20:41
von michl1967
mir gings um das thema impedanz, da man sich unter umständen bei falscher konstellation den internen radioverstärker zerstört...

Verfasst: 09.07.2012, 21:17
von Roll24v
Ich hab ne Endstufe die auch die Hochvolt-Eingänge hat, ich kann mal nachsehen ob ich noch die Unterlagen finde mit den technischen Daten - also welche Impedanz die dort hätte. Was der Radio braucht kann ich nicht sagen, aber ich würde mal so um die 8 Ohm schätzen

Verfasst: 10.07.2012, 01:14
von BennyBenson
Hab ich im Rekord gehabt

Vom Radio geht der Boxenausgang an einen Spannungsteiler (High-Low Adapter) danach kannste bequem mit Chinch an die Endstufe.
http://www.youngtimerradio-shop.de/epag ... ducts/2960

Kauf aber kein billig scheiss.

Hat alles erstklassik Fuktioniert.

Je nach Radio hast du sogar evtl. nen Stromausgang für die automatische Antenne, da kannste dann ganz bequem die Remoteleitung von der Endstufe dran klemmen.

Ich hatte meine an der Beleuchtung der Radioskala abgenommen, hat auch funktioniert....aber nur solange die Lampe ganz ist :P

Verfasst: 10.07.2012, 08:16
von Brender
Sehr geil, dafür könnt ich mich auch begeistern!

Verfasst: 10.07.2012, 11:59
von Skulls
Ich habe das Blaupunkt Frankfurt jetzt nicht vor Augen aber manche alte Blaupunkt Geräte haben einen 8 poligen DIN Stecker. Dieser ist ein Niedervolt-Ausgang und beinhaltet bei Stereoradios 4 Kanäle , Steuerleitung sowie + - . Man kann eine Handelsübliche 5 polige DIN auf Chich Brücke anschließen , wenn man die Endstufe separat mit Strom versorgt. Ansonsten ist die vorab von anderen erwähnte Drossel das Mittel der Wahl. Übrigens: Wer interesse hat einen externen CD Player oder einen MP3 Player über ein Steinzeitradio laufen zu lassen gibt es einen FM Modulator , der einfach zwischen Radio und Antennenkabel geschleift wird und dann auf einer voreingestellten Radiofrequenz den Ton des Players sendet. Funzt hervorragend - hab so ein System mal mit Wechsler in einen Mercedes W111 eingebaut.

Verfasst: 10.07.2012, 22:18
von BennyBenson
Hatte im Rekord ein Blaupunkt Frankfurt. Ich denke es war von 1970. Mono

Das hatte den besagten Stromausgang für die Antenne (Remote) und so nen 6 poligen Eingang.

Dafür gibt es einen Adapter auf Chinch womit man jeden MP3 Player oder jedes Handy anschließen kann.

http://www.youngtimerradio-shop.de/epag ... ts/0100_02

Man kann bequem die Lautstärke über das Radio regeln und
solange nix im Chincheingang ist, läuft auch ganz normal das Radio weiter.

Verfasst: 10.07.2012, 23:00
von michl1967
BennyBenson hat geschrieben:Hab ich im Rekord gehabt

Vom Radio geht der Boxenausgang an einen Spannungsteiler (High-Low Adapter) danach kannste bequem mit Chinch an die Endstufe.
http://www.youngtimerradio-shop.de/epag ... ducts/2960

Kauf aber kein billig scheiss.

Hat alles erstklassik Fuktioniert.

Je nach Radio hast du sogar evtl. nen Stromausgang für die automatische Antenne, da kannste dann ganz bequem die Remoteleitung von der Endstufe dran klemmen.

Ich hatte meine an der Beleuchtung der Radioskala abgenommen, hat auch funktioniert....aber nur solange die Lampe ganz ist :P
perfekt. danke. das wollte ich hören! *"gefällt-mir"-knopf drück* :D