Seite 1 von 1

Hilfe beim Stossdämpfereinbau

Verfasst: 18.06.2013, 21:16
von oppi
Hallo Leute!

Mein Rekord steht jetzt seit ca. 1 Jahr... Wir haben uns ein altes Haus gekauft und "etwas" renoviert. Jetzt wollte ich meinen Wagen gerne wieder auf die Strasse zurück bringen. Mein Vergaserproblem von vor einem Jahr habe ich durch verbauen eines alten/ neuen Vergasers gelöst, läuft wieder wunderbar :) .
Ich hatte noch frische Stossdämpfer liegen und habe diese auch eingebaut, wie es im WHB gezeigt ist. Nur leider bekomme ich, egal wie, die Mutter nicht mehr oben drauf um das ganze zu verschrauben. Ich hatte schon überlegt, einen Gummidämpfer wegzulassen, das erschien mir aber auch nicht richtig. Vielleicht weiß ja einer von Euch einen Tip? Es geht um die vorderen Dämpfer bei einem 1900, Limo.
Ich würde mich freuen! Ich bin so angefixt davon, daß er nach dem Vergaserwechsel so schön läuft - ich will unbedingt zum Tüv und wieder fahren.

Danke schonmal vorweg,

Gruß, Dirk.

Verfasst: 18.06.2013, 21:27
von Jürgen
Hi, hast du die Kiste aufgebockt? Dann lass mal den Heber runter.

Verfasst: 18.06.2013, 21:35
von oppi
Moin!

Karre war aufgebockt, zum Tauschen der Dämpfer halt. Unten die beiden Schrauben angezogen, dann abgelassen, Gummidämpfer oben drauf, Scheibe drauf - Mutter und Kontermutter passen nicht mehr...


Gruß, Dirk.

Verfasst: 18.06.2013, 21:37
von sable
Kolbenstange ganz herausziehen,
mit einem Gummi auf der Kolbenstange in die Achse einführen das die Kolbenstange aus dem Achsdom herausschaut,
Stoßdämpfer mit den beiden Schrauben am unteren Lenker befestigen, Wagenheber unter den unteren Lenker- Wagen dort anheben,
vorsichtig oberes Gummi auf die Kolbenstange DREHEN, damit du die Kolbenstange nicht wieder in die Achse hineindrückst,
Unterlegscheibe und Mutter/n montieren,
fertig
Viel Glück!

Verfasst: 18.06.2013, 23:20
von the Brain
Wenn der Stoßdämpfer zum Fahrzeug passt, also der Weg der Kolbenstange größer ist als der Federweg der Lenker ist es unerheblich ob das Fahrzeug aufgebockt ist oder nicht. Ich verschraube meine Stoßdämpfer immer mit komplett entlasteter Vorderachse.