Material Türgriffe außen

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Material Türgriffe außen

Beitrag von Feuervogel »

Hatte mal bei einem verchromer nachgefragt was es kosten würde die Türgriffe außen neu zu verchromen. Der meinte wohl das Material wär Zinkdruckguss das könnte man nicht aufarbeiten. Ist das so?
Aus was bestehen dann die Griffe?


:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Beitrag von Brender »

Das Aufarbeiten ist bedingt möglich. Einer meiner Griffe hat öfters mal die Wand gesehen. Außer Macken waren dadurch auch richtig scharfe Kanten am Griff. Das sich "Blasen" bilden liegt leider am Material.

Ich habe den alten Chrom runter machen lassen. Den ganzen Griff neu poliert und wieder verchromen lassen. Die Blasen habe ich nicht ganz weg bekommen. Hast du die eine weg poliert, geht daneben eine neue auf, liegt am Material...

Was es kostet kann ich nicht sagen, normal aber nicht die Welt. Der Aufbau ist genauso wie bei anderen Materialien auch. Kupfer -> Nickel -> Chrom. Keine große Fläche... darf nicht die Welt kosten

Bild
Bild
Bild
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Beitrag von Feuervogel »

Und was fürn Material isses ?
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Zinkdruckguß, der gast aus und egal wann es geschehen wird es wird wieder hochkommen.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2628
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von chromgoeder »

Zinkdruckguss, genau wie der Heckdeckelgriff.
Neuverchromen möglich, wenn Ausgangsbasis i.O.
D.h. OHNE Pickel.
Dann ist schon die "Zinkpest" drin, mit den oben beschriebenen Folgen, Schleifen, daneben neue Lunker usw..
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Kann man Zinkdruckguss nicht Hochglanzverdichten lassen ?

Eine weitere IDee von mir wäre eine Form zu machen und die aus Alu neu zu giesen weil ich demnächst die Maschinen dazu hätte :)
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

@ Dennis, du bist jung und voller Tatendrang. Das ist okay. Aber eine Gießform für ein Material besteht aus mehr als du dir denken kannst schätze ich mal. Das geht los mit unterschiedlichen Schrumpfmaßen beim erkalten und geht übers polieren bis der Rohling irgendwann mal soweit ist das der verchromt werden kann. Und dann hats 2 verschiedene Schließungen die nicht kompatibel sind usw.

Ich vermute mal das die Heckklappengriffe von Reprotec, aber wie gesagt ohne irgendein genaueres Wissen an der Stelle, aus dem Vollen gefräst ist und danach verchromt.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Beitrag von Brender »

Ja, ne Form ist schon sehr aufwendig. Für mich reicht das so. Man hat schon eine deutliche Verbesserung. Mehr brauchts auch nicht, schließlich haben die Autos auch ihr Alter ;)
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 888
Registriert: 26.11.2007, 08:55
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Hubi »

Hallo,
wenn man so etwas nachbauen möchte, würde ich eine Silikonform empfehlen und dann in Messing abgießen.
Das läßt sich dann auch gut verchromen und dürfte fast ewig halten.
In Messing wird im Modellbau viel gegossen.
Grüße
Hubi
Echte Männer fahren mit Unterbrecher.
Antworten