was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2035
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von DaveHofi »

Blechschraube hab ich an meiner oben auch keine gesehen so genau hab ich mir das Teil aber auch nicht angesehen.
Ist da in der Pumpe auch nochmal ein Benzinfilter?
Da muss ich auch nochmal ran, aktuell sind da bei mir 2 so Plaste dinger drin. Einer nachm Tank und vor der Pumpe und dann nochmal einer nach der Pumpe und vorm Vergaser.


OPEL
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15028
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Zumindest in der mit dem geschraubten Deckel. Überholsätze hatten nen 4Kantdichtring, das Sieb und ne Schraube glaube ich. Ähnliches findet man auch im Vergaseroberteil beim Varajet2.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11868
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Wozu schraubt da jemand so viele Filter rein? :roll:

Ich würde alle raus schmeißen und kurz vor der Pumpe den da rein machen.

https://m.autodoc.de/pierburg/964432
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2035
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von DaveHofi »

Hat’s einer gut gemeint mit Filterei 😂
OPEL
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 596
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Löffli »

Bei meinem Rekord hat es bei bestimmten Drehzahlen im Bereich der Zusatzarmaturen gerasselt. Hat etwas gedauert bis ich darauf gekommen bin was es war. Ein Kabelbinder hat am Heizungskasten angelegen. Das hat sich dann irgendwann bei bestimmten Drehzahlen durch Vibration aufgeschaukelt und lautstark gerasselt. Hab ich durch Silikongummibinder ersetzt. Jetzt ist Ruhe :mrgreen:
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1837
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Tom »

Löffli hat geschrieben: 02.04.2025, 13:33 Bei meinem Rekord hat es bei bestimmten Drehzahlen im Bereich der Zusatzarmaturen gerasselt. Hat etwas gedauert bis ich darauf gekommen bin was es war. Ein Kabelbinder hat am Heizungskasten angelegen. Das hat sich dann irgendwann bei bestimmten Drehzahlen durch Vibration aufgeschaukelt und lautstark gerasselt. Hab ich durch Silikongummibinder ersetzt. Jetzt ist Ruhe :mrgreen:
Kabelbinder ?
Sakrileg :icon_alt_01
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2035
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von DaveHofi »

Innen vibriert was anderes je nach drehzahl, da hört man das was ich aktuell suche ohnehin nicht :lol:
Evtl. geh ich auch mal auf 10W40 Teilsynthetisch nach den nächsten 2000km.
Aktuell ist günstiges 15w40 mineralisch drin.
Dachte mir bei 3000 vorsorglich mal nochmal nen Wechsel zu machen und vorher keine gourmet Suppe rein zu machen.
OPEL
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11868
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Hat deiner Hydrostößel? Dann ist Teilsynthetisch besser. Gerade weil bei dir alles neu ist! Großer Vorteil...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2035
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von DaveHofi »

Ne der hat starre.
OPEL
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11868
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Okay, ist dennoch von Vorteil. Das Teilsynthetische hat ne höhere Reinigungsleistung. Dein Motor setzt sich nicht so mit Ölkohle zu und Ablagerungen etc. Sieht man immer ganz deutlich wenn man nen Hydrostößel zerlegt...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2035
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von DaveHofi »

Dann kipp ich das mal rein irgendwann demnächst. Glaub der Motorenmann hatte initial auch 10w40 rein.
Muss gestehen das ich mir ausnahmsweise mal praktisch null gedanken gemacht hab was die Ölbefüllung angeht und einfach billigstes 15w40 rein gekippt hab weil das fast jeder schreibt :lol:
Vielleicht hört er dann von alleine wieder auf :lol:
OPEL
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1766
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von re681 »

ich hab mir erstmal die längst überfällige Plakette abgeholt...
Dateianhänge
der August soll ja schon vorbei sein  ! ?
der August soll ja schon vorbei sein ! ?
nun könnte man auch auf Kurzzeit anmelden...
nun könnte man auch auf Kurzzeit anmelden...
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2035
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von DaveHofi »

Sehr schön, da freut man sich doch gleich immer über 2 neue Jahre :D
Steht bei meinem nächstes Monat auch an.

Hab heute dann mal weiter mit dem OHV gemacht. Getriebe hat nun vorne und hinten nen neuen Wellendichtring. Schaltgestänge ab und Dichtfläche gereinigt. Getriebe innen auch mal ordentlich ausgespült.
In der runden Öffnung für den Schalthebel ist eigentlich ein Kunststoffring. Da waren nur noch winzige Brocken von übrig und die hart eingekrustet.
Nun ist auch klar warum der Schalthebel immer so übelst vibriert hat :lol: :lol: :lol:
Dateianhänge
WhatsApp Bild 2025-04-04 um 20.32.20_91307a93.jpg
WhatsApp Bild 2025-04-04 um 20.32.19_8fae4fd1.jpg
WhatsApp Bild 2025-04-04 um 20.32.19_6eb4e64c.jpg
OPEL
Jörg
Beiträge: 13227
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Jörg »

DaveHofi hat geschrieben: 04.04.2025, 20:53 Sehr schön, da freut man sich doch gleich immer über 2 neue Jahre :D ...
Bei Dietmar sind es immer 2,5 bis 3 Jahre, scheint mir. :mrgreen:
Ist bei mir aber auch so: Kräftig überziehen, wenn man sowieso nicht fährt, ist üblich. Spätestens, wenn Farbwechsel ist, fällt es schon sehr auf. :shock:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2035
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von DaveHofi »

Da bin ich ausnahmsweise mittlerweile recht akribisch und tauche immer pünktlich am Anfang des anstehenden Monats auf. Den Druck der Unwissenheit pack ich nicht mehr 😂
OPEL
Antworten