Mein Rekord spinnt
Mein Rekord spinnt
Gestern morgens auf der Fahrt zur Arbeit plötzlich im strömenden Regen Scheibenwischerausfall. Nach einem Tritt gegen den Sicherungskasten lief er wieder. Ich wollte schon längst mal die Kontakte im Sicherungskasten blank machen...
Dann plötzlich hat der Tacho angefangen auszuschlagen und ist bei Schrittgeschwindigkeit bei 200 km/h stehen geblieben.
Auf der Heimfahrt alles normal bis plötzlich im Schneetreiben der Motor stellenweise kein Gas angenommen hat und geruckelt hat. Ist an der Ampel beim Anfahren sogar ausgegangen. Ich hätte können. Wollte eigentlich driften solange der Winterdienst noch nicht durch war.
Heute früh Türschloss Fahrerseite (wie auch das komplette Auto) eingefroren. Beifahrerseite ging problemlos. Ich lasse auch die Heckklappe im Winter unverschlossen. Zur Not kann man dann da reinkrabbeln. Die Arbeitskollegen bei ihren neuen Autos haben 5 min. gebraucht um die angefrorenen Tür-Gummis los zu bekommen.
Motor ist wieder ganz normal gelaufen als ob nie etwas war. Unterwegs hat der Tacho dann plötzlich bei 50 km/h auf 170 km/ ausgeschlagen und ist dort auch eine Weile stehen geblieben. Nach einem Ampelstopp lief der Tacho wieder normal ohne das geringste Anzeichen von zittern. Die Tachowelle kann das eigentlich nicht sein. Da würde er doch immer zittern?
Dann plötzlich hat der Tacho angefangen auszuschlagen und ist bei Schrittgeschwindigkeit bei 200 km/h stehen geblieben.
Auf der Heimfahrt alles normal bis plötzlich im Schneetreiben der Motor stellenweise kein Gas angenommen hat und geruckelt hat. Ist an der Ampel beim Anfahren sogar ausgegangen. Ich hätte können. Wollte eigentlich driften solange der Winterdienst noch nicht durch war.
Heute früh Türschloss Fahrerseite (wie auch das komplette Auto) eingefroren. Beifahrerseite ging problemlos. Ich lasse auch die Heckklappe im Winter unverschlossen. Zur Not kann man dann da reinkrabbeln. Die Arbeitskollegen bei ihren neuen Autos haben 5 min. gebraucht um die angefrorenen Tür-Gummis los zu bekommen.
Motor ist wieder ganz normal gelaufen als ob nie etwas war. Unterwegs hat der Tacho dann plötzlich bei 50 km/h auf 170 km/ ausgeschlagen und ist dort auch eine Weile stehen geblieben. Nach einem Ampelstopp lief der Tacho wieder normal ohne das geringste Anzeichen von zittern. Die Tachowelle kann das eigentlich nicht sein. Da würde er doch immer zittern?
Re: Mein Rekord spinnt
Servus,
Das mit der Tachowelle würde ich so nicht sagen, meine schlug auch aus bis auf 180 und manchmal machte sie dazu ein Geräusch, wie eine Frau, wenn du mit Schlammverschmierten Schuhen ins Bett steigst. Ich bekam den Tipp hier im Forum, zwischen Tachowelle und der Strebe hinterm Armaturenbrett ein Stück Pappe einzuklemmen.
Ja, ich weiß was einige jetzt denken, aber er läuft seither ohne die geringste Auffälligkeit.
Gruß aus der Pfalz
P.s im übrigen wenn ich die Pappe entfernen, fängt es wieder an.
Das mit der Tachowelle würde ich so nicht sagen, meine schlug auch aus bis auf 180 und manchmal machte sie dazu ein Geräusch, wie eine Frau, wenn du mit Schlammverschmierten Schuhen ins Bett steigst. Ich bekam den Tipp hier im Forum, zwischen Tachowelle und der Strebe hinterm Armaturenbrett ein Stück Pappe einzuklemmen.
Ja, ich weiß was einige jetzt denken, aber er läuft seither ohne die geringste Auffälligkeit.
Gruß aus der Pfalz
P.s im übrigen wenn ich die Pappe entfernen, fängt es wieder an.
Einer von fünf
Re: Mein Rekord spinnt
Hm, bei solchen Temperaturen muss man evtl bissl was prüfen.
Ist das Einspritzer? Ansonsten vereist evtl der Vergaser? Bei meinem Benz habe ich trotz Winterdienst und Querstrom keine Probleme damit, der Vergaser ist aber besser gebaut. Ist ja auch neuer. Kann ich mir aber beim Opel irgendwie nicht vorstellen. Schon komisch dass er so schlecht dann läuft.
Evtl ist Feuchtigkeit in der Tachowelle was kristallisiert war? Oder Fett was dann richtig hart wird? Könnte ich mir beim Tacho auch vorstellen. Wenn das Fett eh schon am Ende ist und dann tiefgefroren wird....
Ist das Einspritzer? Ansonsten vereist evtl der Vergaser? Bei meinem Benz habe ich trotz Winterdienst und Querstrom keine Probleme damit, der Vergaser ist aber besser gebaut. Ist ja auch neuer. Kann ich mir aber beim Opel irgendwie nicht vorstellen. Schon komisch dass er so schlecht dann läuft.
Evtl ist Feuchtigkeit in der Tachowelle was kristallisiert war? Oder Fett was dann richtig hart wird? Könnte ich mir beim Tacho auch vorstellen. Wenn das Fett eh schon am Ende ist und dann tiefgefroren wird....
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9144
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Mein Rekord spinnt
.so wie sich das anhört: Feuchtigkeit & Frost in Verbindung ist immer doof...vor allem für Laternenparker...
meine Frau fährt derzeit mit meinem angegrauten 5er ...sie hat mich ins Büro gebracht....ist ins Büro gefahren....ab in die TG...keine Vorkommnisse.....wollte dann nochmal den Wagen in der Parklücke korrigieren...Aus die Maus....ADAC kam vorbei...Ausgangsleistung 5V lag noch an.....Winterzeit - Spaßzeit
und das mit dem zähflüssigen Fett kenn ich auch ....im schlimmsten Falle ist die Welle platt
meine Frau fährt derzeit mit meinem angegrauten 5er ...sie hat mich ins Büro gebracht....ist ins Büro gefahren....ab in die TG...keine Vorkommnisse.....wollte dann nochmal den Wagen in der Parklücke korrigieren...Aus die Maus....ADAC kam vorbei...Ausgangsleistung 5V lag noch an.....Winterzeit - Spaßzeit
und das mit dem zähflüssigen Fett kenn ich auch ....im schlimmsten Falle ist die Welle platt
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
-
- Beiträge: 13103
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Mein Rekord spinnt
Eingefrorene Schlösser und angefrorene Türdichtungen sind aber ja üblich bei alten Autos, die draußen parken (müssen).
Das gab es schon immer und auch Mittel dagegen.
Auch Vergaservereisung ist nix neues.
Das gab es schon immer und auch Mittel dagegen.
Auch Vergaservereisung ist nix neues.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9144
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Mein Rekord spinnt
...soweit ich das in Erinnerung habe, hat er nen Versager...
kann er mich ja korrigieren....
Versagervereisung hatte ich das letzte Mal Anfang der 80er beim Käfer....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Mein Rekord spinnt
Gefrorene Schlösser ist mangelnde Pflege. Im Herbst das Schloss mit Ballistol fluten dann passiert das nicht. Meine Autos waren letztes Jahr und auch schon heuer mit einem dicken Eispanzer überzogen vom Parken im Eisregen. Das Schloss ging immer einwandfrei. Darauf achten dass die Schlossklappe fährt.
Der Vergaser sitzt ja übern Krümmer. Bei der Totgeburt ist eher zu viel Wärme da wie zu wenig. Aber warum läuft er dann nicht richtig?
War er bereits vollständig warm oder war das am Anfang?
Der Vergaser sitzt ja übern Krümmer. Bei der Totgeburt ist eher zu viel Wärme da wie zu wenig. Aber warum läuft er dann nicht richtig?
War er bereits vollständig warm oder war das am Anfang?
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Re: Mein Rekord spinnt
du kannst das so gut und genau beschreiben Ingo? Wohl schon ausprobiert mit den Schuhen?
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Re: Mein Rekord spinnt
Wartungsstau, falsche Pflegemittel.
„Ich habe die Liebe von Moslems gelernt. Das Handeln von Christen und das Denken von den Juden. Ich hatte das Glück, dass ich tatsächlich diese drei verschiedenen Leben leben durfte und konnte. Und es zeigt sich in dieser Entwicklung, dass wenn man die Kinder loslässt, wenn man die Kulturen zulässt, dass man nicht weniger wird sondern immer wächst.“
- Motorbremse
- Beiträge: 2966
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Mein Rekord spinnt
Da wäre ich vorsichtig, Ballistol greift Kupfer an.
Die Schlosspättchen sind doch aus Messing.
Messing ist Kupfer-Zink Legierung.
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Re: Mein Rekord spinnt
Für die Türgummis Glyzerin, für die Schlösser Graphitpulver.
Das Pulver verklebt den Schließmechanismus im Schloß nicht.
Zu meiner Zeit bei einem Schlüsseldienst haben wir nichts anderes verwendet.
Grüße
Das Pulver verklebt den Schließmechanismus im Schloß nicht.
Zu meiner Zeit bei einem Schlüsseldienst haben wir nichts anderes verwendet.
Grüße
Weiß ich doch nicht, frag jemand anderen!
Lirum, larum Löffelstiel!
Lirum, larum Löffelstiel!
Re: Mein Rekord spinnt
Ah okay danke. Wusste ich nicht das das angreift. Verdrängt halt Wasser.
Gibt's ein spezielles Produkt für Graphitpulver? Kann man das rein sprühen?
Sowas quasi?
https://www.kfzteile24.de/artikeldetail ... SsQAvD_BwE
Gibt's ein spezielles Produkt für Graphitpulver? Kann man das rein sprühen?
Sowas quasi?
https://www.kfzteile24.de/artikeldetail ... SsQAvD_BwE
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Re: Mein Rekord spinnt
Silikonspray oder drauf basierende Pflegemittel. Ich schmiere seit 30 Jahren Armour All dran, auch an Zündkabel und die Mülltonne läuft immer.
„Ich habe die Liebe von Moslems gelernt. Das Handeln von Christen und das Denken von den Juden. Ich hatte das Glück, dass ich tatsächlich diese drei verschiedenen Leben leben durfte und konnte. Und es zeigt sich in dieser Entwicklung, dass wenn man die Kinder loslässt, wenn man die Kulturen zulässt, dass man nicht weniger wird sondern immer wächst.“
- Rekordhalter
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.10.2024, 10:14
- Status: Offline
Re: Mein Rekord spinnt
Bei Christine ging immer das Radio an ... und spielt vielleicht heute noch..
Re: Mein Rekord spinnt
Ist Vergaser, und ich hatte bisher nie Probleme damit, auch nicht bei -10 Grad. Heute ist er ja wieder wunderbar gelaufen. Vielleicht hat mal wieder die elektronische Zündung (Hot Spark) gesponnen. So hatte das bisher immer angefangen. Ab und zu unregelmäßig mal ein Aussetzer und irgendwann Wochen später dann geht plötzlich nichts mehr. Türschlösser sind geölt (selbstgemachte Mischung mit Graphitpulveranteil) aber bei Dauerregen und nachts plötzlich Frost hilft das dann auch nicht mehr.
Tachowelle: komisch ist ja bei stark abfallender Drehzahl bleibt der Zeiger im Tacho stehen und geht erst viel später zurück. Ist da eine Rückholfeder oder Dämpfung verbaut? Die dann aussetzt? Tachowelle geht oder geht nicht. Wenn die ausgeschlagen ist pendelt der Zeiger dauerhaft. Ich hab bei meinen Fahrzeugen das schon mehrfach gehabt, aber noch nie dass der Tacho wunderbar läuft, dann plötzlich pendelt oder extrem falsch anzeigt und wenig später ist alles wieder in Ordnung. Die Tachowelle macht auch keinerlei Geräusche.
Tachowelle: komisch ist ja bei stark abfallender Drehzahl bleibt der Zeiger im Tacho stehen und geht erst viel später zurück. Ist da eine Rückholfeder oder Dämpfung verbaut? Die dann aussetzt? Tachowelle geht oder geht nicht. Wenn die ausgeschlagen ist pendelt der Zeiger dauerhaft. Ich hab bei meinen Fahrzeugen das schon mehrfach gehabt, aber noch nie dass der Tacho wunderbar läuft, dann plötzlich pendelt oder extrem falsch anzeigt und wenig später ist alles wieder in Ordnung. Die Tachowelle macht auch keinerlei Geräusche.