Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Abgesehen davon hats keinerlei Stress. Im Bereich Rekord C bilde ich mir durchaus ein zu wissen was wann warumwiesoweshalb verbaut worden ist. Das gelangweilte Männchen ist mein Frühsport. Nuttenfrühstück und Ersatzteilkatalog.
Und das ICH dich nicht mag liegt einfach daran das du nen Freund vom mir bestohlen hast.
Das ist der einzige Grund warum DU bei mir Hausverbot hast.
Und das ICH dich nicht mag liegt einfach daran das du nen Freund vom mir bestohlen hast.
Das ist der einzige Grund warum DU bei mir Hausverbot hast.
„Ich habe die Liebe von Moslems gelernt. Das Handeln von Christen und das Denken von den Juden. Ich hatte das Glück, dass ich tatsächlich diese drei verschiedenen Leben leben durfte und konnte. Und es zeigt sich in dieser Entwicklung, dass wenn man die Kinder loslässt, wenn man die Kulturen zulässt, dass man nicht weniger wird sondern immer wächst.“
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Gabs den C wirklich mit durchgehender Sitzbank ab Werk ?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel
Grüße Marcel
-
- Beiträge: 13103
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Online
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Ja, in Holland z. B.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 03.02.2008, 17:23
- Wohnort: Garbsen
- Status: Offline
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Ok,
ich dachte eigentlich nur mt LRS ..., aber Mittelschaltung ist mir auch neu
ich dachte eigentlich nur mt LRS ..., aber Mittelschaltung ist mir auch neu
FTW
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Cool mit der Durchgehenden.
Würde ich gerne in meinem Coupé haben
Hinten fährt nie einer mit oder gibt es sowas auch noch klappbar
Würde ich gerne in meinem Coupé haben
Hinten fährt nie einer mit oder gibt es sowas auch noch klappbar
Gruß Carsten
68er C Rekord Coupe
68er C Rekord Coupe
- dematerialisierer
- Beiträge: 2899
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
- Status: Offline
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Der Innenraum ist eh fantasievoll gestaltet bei dem Eimer.
Der P2 hat ne Sitzbank mit geteilter, klappbarer Lehne. Hätte eine rumliegen, wenn du basteln möchtest.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Bei den allermeisten Sitzbänken die ich kenne lässt sich die Neigung der Lehne nicht verstellen.
„Ich habe die Liebe von Moslems gelernt. Das Handeln von Christen und das Denken von den Juden. Ich hatte das Glück, dass ich tatsächlich diese drei verschiedenen Leben leben durfte und konnte. Und es zeigt sich in dieser Entwicklung, dass wenn man die Kinder loslässt, wenn man die Kulturen zulässt, dass man nicht weniger wird sondern immer wächst.“
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
So weit geht der Wunsch nun doch nicht aber Danke für das Angebotdematerialisierer hat geschrieben: ↑22.05.2024, 07:35 Der Innenraum ist eh fantasievoll gestaltet bei dem Eimer.
Der P2 hat ne Sitzbank mit geteilter, klappbarer Lehne. Hätte eine rumliegen, wenn du basteln möchtest.
Gruß Carsten
68er C Rekord Coupe
68er C Rekord Coupe
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Irgendwann gabs mal nen Commodore A Coupe mit 28E aussem Diplomat B und Sitzbank aussem KAD A. Schönes Eisen wars gewesen.
„Ich habe die Liebe von Moslems gelernt. Das Handeln von Christen und das Denken von den Juden. Ich hatte das Glück, dass ich tatsächlich diese drei verschiedenen Leben leben durfte und konnte. Und es zeigt sich in dieser Entwicklung, dass wenn man die Kinder loslässt, wenn man die Kulturen zulässt, dass man nicht weniger wird sondern immer wächst.“
- zeitmaschine
- Beiträge: 764
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
- Status: Offline
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
fast ein schnapper....aber sind bestimmt viele viele gute Neuteile dabei...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 56-216-482
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 56-216-482
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Wow damit kannst in der Beringstraße Krebse angeln.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9141
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
...was glauben die Leute sich eigentlich dabei ???....da hätt ich meinen Alten behalten können und der sah schon schlimm aus....ich hab MILLIONEN weggeschmissenzeitmaschine hat geschrieben: ↑02.06.2024, 11:53 fast ein schnapper....aber sind bestimmt viele viele gute Neuteile dabei...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 56-216-482
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Hab vor einer Woche erst neben einem 3 türigen Caravan mit SSD und originaler Dachreling gestanden, also irgendwie geht es, wenn man sich es nur doll genug wünschtWilhelm von Opel hat geschrieben: ↑10.05.2024, 11:54 Mir sagt das meine Erfahrung: Hatte mir damals eine komplette Rehling (Gepäckgalerie + Dachleisten) gekauft, weil ich eine Nachrüstung in Erwägung zog. Mittlerweile bin ich davon ab und werde die Gepäckgalerie irgendwann verkaufen.
1. Die ganzen Teile werden von unten - also von der Innenseite - mit der Dachhaut verschraubt. Das ist bei Autos mit SD nicht möglich, weil sich an der Unterseite der Dachhhaut die Kassette vom SD befindet. Das Nachrüsten wäre also eine kniffelige Bastelei. Vielleicht kann Timo @sable hier eine kurze Info geben.
2. wie gesagt würden die originalen Rehling-Teile über den Ausschnitt des SD ragen. Es müsste für Autos mit SD also eine gesonderte (=verkürzte) Version geben.
3. Die Rehling-Teile werden von unten mit Rändelmuttern an die Dachhaut geschraubt. Diese Muttern haben Kunststoffgriffe. Die Befestigungsteile dürften beim Öffnen des SD im Weg sein. Gernau vermessen habe ich das aber nie.
4. Ich habe irgendwo im WHB eine Anleitung zum Nachrüsten der Galerie gefunden. Auf den Zeichnungen ist das einfache Dach ohne Luke abgebildet. Ein Anleitung für die SD-Ausführung fehlt (ok, vielleicht ist mein WHB nicht komplett)
Grüße
Wilhelm
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 01.08.2015, 20:18
- Wohnort: Wolfsburg
- Status: Offline
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Das ist interessant. Hatte das Auto auch die Alustreben auf dem Dach? Falls ja: wie haben die das im Werk gemacht? Die Streben dürften ja erst nach dem Lackieren angeschraubt worden sein, während die Schiebedachkassette VOR dem Lackieren angebracht wurde. Und es hätte eine gekürze Variante der Aluleisten geben müssen
Bei der Gepäckgalerie kann man die beiden seitlichen Rohre sicherlich kürzen, so dass sie nicht über das Schiebedach ragt, aber die Aluleisten...? Und entsprechend dazu die Dichtungen...?
Bei der Gepäckgalerie kann man die beiden seitlichen Rohre sicherlich kürzen, so dass sie nicht über das Schiebedach ragt, aber die Aluleisten...? Und entsprechend dazu die Dichtungen...?
Ich bin gefangen im Körper eines 20-jährigen
Re: Herrlich...was die Bucht wieder bietet...!
Keine Ahnung Man, die Reling muß nicht gekürzt werden. Die fängt erst da an wo die Sicken sind. Und wie die das mit den Leisten gemacht haben, auch keine Ahnung.
„Ich habe die Liebe von Moslems gelernt. Das Handeln von Christen und das Denken von den Juden. Ich hatte das Glück, dass ich tatsächlich diese drei verschiedenen Leben leben durfte und konnte. Und es zeigt sich in dieser Entwicklung, dass wenn man die Kinder loslässt, wenn man die Kulturen zulässt, dass man nicht weniger wird sondern immer wächst.“