Rütteln Volllast

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11505
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Rütteln Volllast

Beitrag von Brender »

Könnte ich eigentlich den ZZP an dieser Drehzahl Anblitzen? Also Vollgas im Stand und mal ablesen was die Pistole anzeigt?

Im whb ist die Kurve nur bis zu einer bestimmten Drehzahl. Oder ist ab da dann ausgeregelt?


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 1714
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Rütteln Volllast

Beitrag von DaveHofi »

Weiß nicht ob das beim CIH anders ist, aber beim OHV prüft man genau so die Fliehkraftverstellung.
Also in unterschiedlichen Drehzahlen abblitzen und kucken ob die Abweichung mit der Kurve übereinstimmt.
OPEL
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11505
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Rütteln Volllast

Beitrag von Brender »

Das ist mir bewusst. Mir geht's jetzt speziell um die maximale Drehzahl...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 1714
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Rütteln Volllast

Beitrag von DaveHofi »

Achso, glaub ab ner bestimmten Drehzahl ändert sich da die Verstellung nicht mehr. Allerdings nur gefährliches Halbwissen und null plan.
OPEL
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 14572
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Rütteln Volllast

Beitrag von the Brain »

DaveHofi hat geschrieben: 19.12.2024, 22:01 Wie willst du denn die Hand auflegen wenn das ding z.B. am Deckel undicht ist?
Naja, mir solls ja wurscht sein.
Genau da gehts drum. Das Scheißhaus geht aus wenns keine Nebenluft zieht und ich die Hand auflege. Je mehr Nebenluft gezogen wird desto mehr bleibt der Eimer am stottern.

Der Sauger besteht aus drei Ebenen, mit der Verbindung zum Ansaugtrakt bedeutet das drei Dichtungen. Der Gaser war in Revision. Das könnte also drei eventuelle Möglichkeiten wo die Nebenluft her kommt erklären. Übrigens nen Grund warum ich außer Heiko niemanden an meine Technik lasse, ich bin nicht besser oder genauer, sondern dann die einzige Fehlerquelle. :wink:
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum :twisted:
Benutzeravatar
nordfisch
Beiträge: 325
Registriert: 20.02.2014, 22:18
Wohnort: Northeim
Status: Offline

Re: Rütteln Volllast

Beitrag von nordfisch »

Brender hat geschrieben: 20.12.2024, 13:30 Das ist mir bewusst. Mir geht's jetzt speziell um die maximale Drehzahl...
Wenn du eine Tabelle mit verschiedenen Drehzahlen hast ist die Fliehkraftverstellung bei der höchsten angegebenen Drehzahl voll ausgeregelt - sozusagen Anschlag. Darüber passiert nichts mehr.
Leider habe ich keine Werte für deinen Verteiler, und die 'Ausregeldrehzahl' kann je nach Verteiler sehr verschieden sein. Manchmal schon bei 2500 U/min, manchmal bei 5000 U/min... du brauchst die Werte speziell für deinen Verteiler.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11505
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Rütteln Volllast

Beitrag von Brender »

Ah okay, danke Norbert! Dann ist ja relativ schnell ausgeregelt eigentlich. Egal welcher Verteiler erstmal...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 1273
Registriert: 30.11.2007, 10:09
Status: Offline

Re: Rütteln Volllast

Beitrag von fritz »

Brender hat geschrieben: 20.12.2024, 08:58 Also Vollgas im Stand und mal ablesen was die Pistole anzeigt?
Vollgas ohne Last wird den Motor überdrehen. Auf jeden Fall ohne Last immer die Drehzahl beachten und die Nenndrehzahl nicht überschreiten.
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 14572
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Rütteln Volllast

Beitrag von the Brain »

Josa, dann liegen 40-45° Frühzündung, nennt man auch ausgeregelte Zündung, an.
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum :twisted:
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 1714
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Rütteln Volllast

Beitrag von DaveHofi »

Wenn man dann noch mehr will, z.b. für nen gemachten Motor der über 6 dreht kann man auf ne frei programmierbare vollelektronische umbauen. Sind allerdings nicht günstig die Spaßmacher 😂
OPEL
Antworten