Schnapper oder zu große Baustelle?!

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

B-Säule suchst du an einem Coupe vergebens. Du musst beim Coupe auf den Bereich unterhalb der hinteren Seitenfenster achten. Wie mann bei dem blauen Schätzchen auch schön sieht, ist er im Bereich der Vinyldachabschlussleiste ebenfalls durch...


Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

Also im Bereich der eigentlichen B-Säule ;). Ich weiß schon wo du meinst, nur im ersten Moment sieht es so aus, als wäre er einfach von außen gerostet, bzw es hat unter der Chromleiste angefangen.
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 684
Registriert: 13.01.2010, 20:30
Wohnort: 50181 Bedburg
Status: Offline

Beitrag von Dirk »

Brender hat geschrieben:Das beste Werkzeug ist wohl eher das Sandstrahlgerät :D.

Ich hab noch ne Frage zu der B Säule. In welcher Höhe sitzt diese Verstärkung in etwa? Hat da mal einer ein besseres Bild dazu?

Was macht dich so sicher das er von Innen nach Außen rostet? (Außer deiner Erfahrung, ich muss es in Zukunft auch erkennen können :D). Für einen Laien wie mich kann es auch so aussehen das die Feuchtigkeit unter dem Chromrand sitzt und so Blätterteig entsteht. Ist bei den neuen tollen A5 auch so ;)
Hi,

zur Verstärkung des Seitenteils an der versenkbaren Scheibe 3 Pics.
Habe bei mir das so gelöst:
-mit `nem Spachtel den Kleber, der die Verstärkung im unteren Bereich mit dem Seitenteil verbindet, entfernt und offen gelassen-bewusst.
- mit dem Spachtel solange hantiert bis kein "Gold" mehr rieselte
--Löcher gebohrt
-mit Druckluft ausgeblasen
-mit Rostschutz durch die Löcher den "Hohlraum" mehrfach geflutet.
-später folgt noch Mike sanders oder so-
-dadurch das jetzt durch das Fehlen des Klebers keine Verbindung besteht, kann die Feuchtigkeit "abfliessen".

Das Knirschen ist auch weg!!!

Wichtig!!! Wenn Du von Aussen mit dem Daumen auf diesem Bereich drückst und ein Knirschen hörst-dann ist dort definitiv mit Opelgold zu rechnen.

Bild
Bild

Bild

Dirk
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

Vielen Dank! Wer hat sich bei Opel den so einen Schmu ausgedacht :D
Jörg
Beiträge: 12444
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Brender hat geschrieben:Vielen Dank! Wer hat sich bei Opel den so einen Schmu ausgedacht :D
Die Wagen sollten nur 7-10 Jahre halten und dann gegen das neue Modell gewechselt werden.
So "funktioniert" Wirtschaft und Wachstum. :roll:
Google mal nach "Obsoleszenz"
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

Heiler hat geschrieben:nur mal so, bei euren Bewertungen auch immer den Preis im Auge behalten :wink:

eine 2+ gibt es halt nicht für 2500........
Das ist wohl wahr. Dafür kriegste sowas wie meinen :D :evil:

Jedenfalls ist das blaue Coupe schon mindestens 1x durchgeschweisst worden. Sieht man gut im Kofferraum an den Radhäusern, der Reserveradmulde, unter der Sitzbank in den Ecken am Radhaus. Da fehlen auch die Gurtaufnahmen.
Ich denke der Rest der üblichen Verdächtigen wird auch mal gemacht worden sein. Kommt drauf an was Du haben willst:
Ehrlich verrostet und ein Haufen Arbeit, oder Gemacht aber weißt nicht wie :wink:
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Das sieht schonmal sehr gut aus, von welcher marke is der Rostschutz denn ?

@Wernersen

Da schliesse ich mich an, was man sehen kann,aber immerhin ist er frei von U-bodenschutz sodas man was untenrum sieht ^^
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

Ich will lieber ehrlich verrostet und einen Haufen Arbeit :), als sowas wie die blaue Bastelbude. Ich steh auf Original und so würde er bei mir auch bleiben bzw wieder dahin gebracht werden

Die Rote und Gelbe Farbe ist Bootslack. Der Besitzer meinte er gehörte mal einem Fischer.
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Na dann worauf wartest du denn dann noch, hol ihn dir :)
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

Witzbold :D. Ich bin doch dabei. Man muss erstmal was ansprechendes finden :)
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Ok ich hab auch nochn schicken Rekord stehen,da is alles dabei, H-kennzeichen 2.0 Ltr Motor eingetragen un so ;)
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

Ich weiß :D
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Na also komm her und hol ihn ab ^^
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
RonHammer
Beiträge: 76
Registriert: 12.02.2008, 15:32
Wohnort: 31180 Ahrbergen
Status: Offline

Beitrag von RonHammer »

Brender hat geschrieben:...Es ist ein Sprint Motor vom Rekord D drin....

Es gibt keinen D-Rekord Sprint Motor!
Der 19SH hat nichts mit Sprint zu tun, beim D-Rekord war "Sprint" lediglich eine Ausstattungsvariante die auch mit dem 17er zu bekommen war!
Suche Brief: Kadett B Coupé, Typschlüssel 429 und alle anderen Arten von CIH-Kadett-Briefen!
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 295
Registriert: 20.11.2007, 15:32
Wohnort: Westerwald
Status: Offline

Beitrag von ELO »

RonHammer hat geschrieben:
Brender hat geschrieben:...Es ist ein Sprint Motor vom Rekord D drin....

Es gibt keinen D-Rekord Sprint Motor!
Der 19SH hat nichts mit Sprint zu tun, beim D-Rekord war "Sprint" lediglich eine Ausstattungsvariante die auch mit dem 17er zu bekommen war!
Mein 72er 1700er Rekord-Sprint-Coupe hatte statt 75 PS ganze 83 PS durch einen Registervergaser, also nicht nur Optik ;-)
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
Antworten