Neue Bilder vom Rekord C Pick Up

Alles für den Hobbyschrauber
Christoph S.
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2011, 12:45
Wohnort: 86641
Status: Offline

Beitrag von Christoph S. »

Ich finde das gut wenn man ein Auto umbaut und es zum schluss so aussieht als wäre es schon immer so. Nichts übertriebenes und vor allem authentisch.

Na da bin ich mal gespannt wenns so weit ist! :wink:


Benutzeravatar
c&a
Beiträge: 116
Registriert: 10.03.2012, 22:44
Wohnort: Tarbena, Spanien
Status: Offline

Beitrag von c&a »

63´er Caravan hat geschrieben:Ja, den gabs wirklich, aber das Dach sah von hinten, dezent ausgedrück, dämlich aus, deshalb sind wir noch ám überlegen wie wir das formen, ohne den Kopf an die Scheibe zu lehnen. :lol:
Vielleicht hier eine Anregung?
Gruss
Derek
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Heute morgen dachte ich plötzlich:
Vielleicht habe ich ja gar kein Tourette sondern bin einfach nur unfreundlich?
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

WIE GEIL IST DAS DENN!!! :D :icon_daumen_01 :icon_daumen_01 :icon_daumen_01

Ok - abgesehen von dem Riffelblechgedöns ...
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8493
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Online

Beitrag von buckrodgers61 »

....also ich finde beide Fahrzeuge nicht gewöhnungsbedürftig sondern einfach nur klasse


gelungene Seitenoptik
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Commodorea »

Sehr gelungener Rekord C Umbau. :icon_daumen_01
Den würde ich auch fahren. :wink:
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Der wird sogar in 1:43 von Minichamps umgebaut,...

Guckst Du,... http://www.modelcarforum.de/showthread.php?t=17817

Gruss Micha 8)

Den P1 finde ich auch echt gelungen, aber das Riffelgeraffel muss nicht sein, da könnte man eine bessere Lösung finden,...
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
Dodthy
Beiträge: 824
Registriert: 13.06.2010, 17:49
Wohnort: 49080 Osnabrück
Status: Offline

Modell forum

Beitrag von Dodthy »

In dem forum von deinem link,da gibbet ne rubrick die nennt sich
1:1,da gibts nen fred über youngtimer bilder........
Da sind echt schöne und seltene fahrzeuge zu sehen.
Wenn ihr mal langeweile habt.
Die sind noch viel krasser drauf wie wir mit unserem hobby.
Da gibts leute die haben RIESEN sammlungen :shock:
Gruß
Christian
ruhrpottler
Beiträge: 81
Registriert: 26.11.2007, 06:09
Wohnort: essen ruhrpott
Status: Offline

Beitrag von ruhrpottler »

den p1 gabs im export...

Der Rekord P1 wurde (wie auch später seine Nachfolger) auch bei GM Südafrika gebaut, hier jedoch als Rechtslenker. Eine weitere Sonderausführung des Rekord P1, die hier in Port Elizabeth in Südafrika für den heimischen Markt gebaut wurde, war eine Pick Up-Version. Dieses als Opel Pickup bezeichnete Modell trug den Olympia-Schriftzug auf den Kotflügeln und gelangte in ganz geringer Stückzahl als Linkslenker auch nach Europa.
Antworten