Leerlaufdrehzahl: Ich mach mal wieder ein Fass auf :D

Alles für den Hobbyschrauber
matix
Beiträge: 186
Registriert: 10.07.2011, 11:23
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Leerlaufdrehzahl: Ich mach mal wieder ein Fass auf :D

Beitrag von matix »

Hallöchen mal wieder :D

Da ich mal den Michi ein wenig entlasten will, nun meine Frage.
Motor läuft ja...nur dreht er noch viel zu hoch...
Zündung ist nur so grob eingestellt.
Um vielleicht Schreiberei zu sparen, hätte vielleicht jemand in nächster Zeit aus dem Raum Stuttgart mit Ahnung von der Einstellerei mal Zeit und würde sich meinem Motor erbarmen? :D
Es gäbe natürlich auch irgendeine Form von Bezahlung in Naturalien, Bier? :D

Danke schon mal und Gruß
Kevin


playtime is over
Benutzeravatar
PrinceSchissen
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2012, 23:31
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von PrinceSchissen »

macht meiner auch, aber nur wegen kaltstart die ersten minuten... dreht er die ganze zeit also hoch? muss man ja eig nur standgas einstellen oder?

(bin keine große hilfe, gell?! :D )
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Nach dem Einstellen der Ventile, des Zündzeitpunktes und des Schließwinkels kann man ruhigen Gewissens das Standgas einstellen.
Vorher nicht.
Mit verstellter Zündung würde ich nicht allzulange fahren mögen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow
Status: Offline

Beitrag von hardmicki »

Komm ich spreche mal mit Dietmar oder Sascha da wird schon was gehen. wenn nicht fliege ich halt ein holst mich vom Flughafen Stuttgart ab und übernimmst meine sämtlichen Spesen :lol: :lol: :lol:
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
matix
Beiträge: 186
Registriert: 10.07.2011, 11:23
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Beitrag von matix »

@Michi:
Da pack ich das Auto lieber auf nen Trailer und brings Sonntag mit nach Endingen :D
Bist ja Sonntag noch da oder? Kann halt vorher nicht, wegen schaffen am Samstag...
playtime is over
matix
Beiträge: 186
Registriert: 10.07.2011, 11:23
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Beitrag von matix »

@rek-c:
Ja das klar. Deswegen hab ich ja nach jemanden hier gefragt der das ganze Einstellzeug draufhat...:D
playtime is over
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow
Status: Offline

Beitrag von hardmicki »

matix hat geschrieben:@Michi:
Da pack ich das Auto lieber auf nen Trailer und brings Sonntag mit nach Endingen :D
Bist ja Sonntag noch da oder? Kann halt vorher nicht, wegen schaffen am Samstag...
Sonntag nur ganz kurz um mich zu Verabschieden. Fahre meistens so gegen 10-10.30 Uhr gegen Heimat sorry :cry:
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
matix
Beiträge: 186
Registriert: 10.07.2011, 11:23
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Beitrag von matix »

Ach Mist...dann muss ich wohl mal Rüsselsheim besuchen und Stuttgarter Bier mitbringen!!
playtime is over
Benutzeravatar
Kekimo
Beiträge: 796
Registriert: 19.11.2007, 23:15
Wohnort: Neckarwestheim
Status: Offline

Beitrag von Kekimo »

Kannst auch mal bei der Fa. Haase aus Weinstadt-Endersbach
anrufen, hat bei mir alles gemacht, falls nix anderes geht.
Der weiß was er tut 8)
Weiß ich doch nicht, frag jemand anderen!
Bild

Lirum, larum Löffelstiel!
matix
Beiträge: 186
Registriert: 10.07.2011, 11:23
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Beitrag von matix »

Ja hab nun rausgefunden dass der irgendwo vermutlich Falschluft zieht...muss mal schauen wo :D
playtime is over
hannes
Beiträge: 86
Registriert: 24.11.2007, 11:35
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von hannes »

Kekimo hat geschrieben:Kannst auch mal bei der Fa. Haase aus Weinstadt-Endersbach
anrufen, hat bei mir alles gemacht, falls nix anderes geht.
Der weiß was er tut 8)

wenn er grad genug kupferscheiben da hat :-)
mfg
Hannes

(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Vincent Vega hat geschrieben: Don’t fuck with another man’s vehicle. It’s just against the rules
Benutzeravatar
Kekimo
Beiträge: 796
Registriert: 19.11.2007, 23:15
Wohnort: Neckarwestheim
Status: Offline

Beitrag von Kekimo »

hannes hat geschrieben:
Kekimo hat geschrieben:Kannst auch mal bei der Fa. Haase aus Weinstadt-Endersbach
anrufen, hat bei mir alles gemacht, falls nix anderes geht.
Der weiß was er tut 8)

wenn er grad genug kupferscheiben da hat :-)
Immer mit dem Finger in die offene Wunde... :D
Weiß ich doch nicht, frag jemand anderen!
Bild

Lirum, larum Löffelstiel!
matix
Beiträge: 186
Registriert: 10.07.2011, 11:23
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Beitrag von matix »

Nochmal ne kleine Frage zur Feineinstellung Zündung.
Stell ich im Standgas oder einer bestimmten Drehzahl ein?

Und wo sollte denn die Leerlaufdrehzahl bei dem Motor grob liegen?

Danke und Gruß Kevin
playtime is over
63erCaravan
Beiträge: 670
Registriert: 19.11.2011, 19:51
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von 63erCaravan »

Soweit ich das kenne, stellst du den Zündzeitpunkt im Standgas ein.

Wenn du den Verteiler drehst ändert sich die Motordrehzahl etwas.
Egal in welcher Richtung, sie wird irgentwann niedriger. BZW wird der Motorlauf unruhig. Dann drehst du zurück und wenn der Motor am schnellsten läuft haste deinen Zündzeitpunkt gefunden. Also den mehr oder weniger Idealen,
[Laufen tut der fast immer. :D]

Jetzt kannst du ne Probefahrt machen und hören ob er klingelt.
Idealbedingung für Klingeln: heißer Motor, wenig Drehzahl und viel Gas.

Wenn er da nicht klingelt kannstes so lassen, oder weiter rumspielen in dem du dich durch früher stellen, kurz vor den "Klingelbereich" ranntastest.


So mach ich das immer.


Leerlaufdrehzahl : 800- 900 U/min orginal, warm.




Grüße
Robbe
Hab gerade durchgezählt;
ich hab sie wirklich nichtmehr alle.


Why drink and drive... ?
...Smoke and Fly!
Benutzeravatar
Rabutax
Beiträge: 335
Registriert: 26.05.2011, 07:53
Wohnort: 14532 Kleinmachnow
Status: Offline

Beitrag von Rabutax »

Zündung:
zum Einstellen sollte der Motor nach Möglichkeit Betriebswarm sein.
Schließwinkel sollte stimmen (50 +-3 Grad), wenn nicht vorher einstellen, Verteilerkappe runter, nun durch Drehen des Motor an der Kurbelwelle den Verteilerfinger in etwa zur Markierung des Verteilers bringen (kleine Markierung am Rand vom Verteiler), Prüflampe an Masse anschließen, Zündung einschalten, Verteiler leicht lösen, Prüflampenkontakt an den Verteiler halten und diesen langsam drehen, bis die Prüflampe gerade anfängt zu leuchten. Verteiler wieder festschrauben, Zündung aus. Nun haste exakt OT.
Falls keine Markierung auf Kurbelwelle aber am Motorblock vorhanden ist, mit einem Stift eine Markierung auf der Kurbelwelle malen. Farbe ist schnurz.
Alles wieder zusammenbauen, Motor starten und mittels Stroboskoplampe Markierung auf Kurbelwelle ansehen. Müsste jetzt exakt mit der am Motor übereinstimmen. Nun bei laufenden Motor den Verteiler wieder leicht lösen und so verdrehen, das die Markierung Richtung Wasserpumpe wandert ( 4 Grad müssen die Markierungen auseinander sein).
Zündung perfekt.
Nu kannste Dich um den Vergaser kümmern.
Gruß
Thorsten
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
Antworten