Motorinstandsetzung 1,9 er

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
lunette17
Beiträge: 97
Registriert: 19.03.2008, 15:38
Wohnort: Am schönen Rhein
Status: Offline

Motorinstandsetzung 1,9 er

Beitrag von lunette17 »

Hallo Leute !

ich weiss, das das erstmal eine sehr allgemeine Anfrage ist, und es tausend Möglichkeiten gibt, einen Motor zu restaurieren, upzudaten, zu tunen etc.

Mir fehlt die Zeit und auch das Können, es selbst zu tun. Deswegen möchte ich mich informieren, wer so etwas kann und ungefähr (ganz ungefähr) wissen, was an Kosten auf mich zu kommt.

Es geht um einen momentan sehr gut laufenden 1,9 er mit 90 PS. Totoriginal, abgesehen von Elektronikzündung und neuerer Lima.

Er ölt hier und da, das ist aber auch schon alles.

Im besten Fall käme er nur raus, würde komplett gecheckt, notwendige Teile getauscht, neu abgedichtet und wieder schön original lackiert in diesem wunderbaren Wehrmachtsgrau.

Ein bisschen Tuning fände ich fein, allerdings nur wenn es unsichtbar bleibt. Bin halt so ein verdammter Originalo Fetischist.

Also, wer kann sowas, gern jemand hier aus dem Forum, und hätte Bock drauf ? Was kostet soetwas mal ganz überschlägig ?

Freue mich auf Eure Meinung,

Beste Grüsse,

C.


Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

Wenn er so gut läuft wie du sagst müßten ein paar Feinheiten doch reichen.
Hier gibts doch schon mal so einiges was man gut selbst machen kann.

Bild

http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=7645
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 888
Registriert: 26.11.2007, 08:55
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Hubi »

Hallo,
meine Meinung ist: "never Change a running System."
Wer weiß ob er auch nach dem neu Abdichten wirklich dicht ist. Ein Grund für mich zum Zerlegen, wäre defekte Kopfdichtung oder extremer Ölverbrauch, irgendwas, was wirklich relevant ist.
Durch´s Zerlegen werden viele Motoren nicht besser.
Grüße
Hubi
Echte Männer fahren mit Unterbrecher.
63erCaravan
Beiträge: 670
Registriert: 19.11.2011, 19:51
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von 63erCaravan »

Ich bin von der Idee nicht abgeneigt, auch kleine Verbesserungen können doch ne Menge bewirken....

Wenn der Motor sehr gut ist:

- Dichtsatz: 150€
- Teile reinigen: 20€
- Ventile strahlen und einschleifen: 80€
- ZK Schrauben: 40€
- Arbeitszeitkosten 300€? (fürs auseinander und zusammenbauen)


Wenn der Motor gut ist:
- Zylinderkopf planen: 60€
- Motorblock planen: 100€
- Kurbelwelle polieren: 80€
- Ventilsitze fräsen: 60 €
- Lagerschalen: 100€
- evt Montagekosten Kurbeltrieb demontieren: 300€?

Wenn der Motor gut ist und dir das nicht reicht:
- Zylinder nachhonen: 90€
- Satz Kolbenringe: 100€
- Auswinkel der Pleul: 70€
- Brennräume auslietern: 100€


Wenn der Motor schlecht ist:
- Bohren: 350€
- Übermaßkolben: 400€ (gebraucht 30€)
- Nockenwelle+Stößel: 350€
- NW Lager: 250€
- Ölpumpe: 200€
- Kurbellwelle schleifen: 100€



Das sind Preise die mir so an den Kopf geknallt wurden....
Das kann aber auch ganz schön abweichen, zB das Kurbelwelle polieren hat mir einer auch für 30€ Angeboten....

Ein Kumpel hat für die Überholung ohne Teile 2500€ gezahlt, hat aber alles Machen lassen... (Mit Teilen vll 4000€ ? :wink:)

Ich liege mit meinem mit Vergaser, Getriebe, Verteiler, vll bei knapp 2000€, hab aber auch einiges selbst gemacht....


Ach ja Lackierung kpl. unter 40€ wenn du bei Heiko kaufst! :wink:


Grüße
Robbe
-
Hab gerade durchgezählt;
ich hab sie wirklich nichtmehr alle.


Why drink and drive... ?
...Smoke and Fly!
Benutzeravatar
comander
Beiträge: 325
Registriert: 31.08.2008, 23:13
Wohnort: Salzhemmendorf
Status: Offline

Beitrag von comander »

Oder man kauft gleich nen neuen Block :wink:

Gruß
Frank
lunette17
Beiträge: 97
Registriert: 19.03.2008, 15:38
Wohnort: Am schönen Rhein
Status: Offline

Beitrag von lunette17 »

Jungs !

Vielen Dank für die Antworten und Denkanstösse....bei "never change a winning team" war ich auch schon.......trotzdem juckts.

Mal sehen was wird. Der Herbst und Winter wird lang.

Cheerio,

Christian
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8496
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

....haben hier in MG einen Motoreninstandsetzer, bei dem wir schon vieles haben machen lassen. Die komplette Überholung eines ausgebauten Motors liegen so ca bei € 1300,00, ggf. etwas abweichend, da einige Teile schon etwas teuer geworden sind.
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
lunette17
Beiträge: 97
Registriert: 19.03.2008, 15:38
Wohnort: Am schönen Rhein
Status: Offline

Beitrag von lunette17 »

Hi Buck,

Schönen Dank für den Hinweis, da kommt ja langsam was zusammen...Himmel, Motor. Muss anscheinend wirklich mal rumkommen.

Mies nur, dass ich im Moment so verdammt selten in Düdorf bin.

Hoffe wir kriegen das mal hin.

Ciao,

C.
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8496
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

lunette17 hat geschrieben:Hi Buck,

Schönen Dank für den Hinweis, da kommt ja langsam was zusammen...Himmel, Motor. Muss anscheinend wirklich mal rumkommen.

Mies nur, dass ich im Moment so verdammt selten in Düdorf bin.

Hoffe wir kriegen das mal hin.

Ciao,

C.
Mach ma - die Tage werden ja eh kürzer :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Antworten