Heizungszug am Bedienteil ausgehängt

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
Motorpsycho666
Beiträge: 22
Registriert: 11.05.2013, 10:52
Wohnort: München
Status: Offline

Heizungszug am Bedienteil ausgehängt

Beitrag von Motorpsycho666 »

Hallo zusammen, ich bin neu in der Opelgemeinde und hab das ein Problem mit meinem Heizungsregler.
Der Bowdenzug am Bedienteil ist lose, wie bekomme ich den wieder fest.
Komm da irgendwie nicht ran, muss man die Züge aushängen?
Danke schon mal


Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

Benutzeravatar
Motorpsycho666
Beiträge: 22
Registriert: 11.05.2013, 10:52
Wohnort: München
Status: Offline

Danke

Beitrag von Motorpsycho666 »

Hab ich nachgeholt :?
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

Da sind drei Züge dran, welcher ist bei dir lose?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Welcher der Züge ist denn lose?!

Eine möglichkeit ist es zum Beispiel das Handschuhfach auszubauen. Also diesen Pappeinsatz. Der ist mit glaube ich 6 Schrauben befestigt, danach kannst du "einigermaßen" mit der Hand zu dem Heizungsregler.

Ist ein fieses gefummel.

Aufpassen musste bei dem Vertikal angebrachten Hebel für die Frischluftklappe. Der Umlenkpunkt ist ein Stück von dem Plastik-Armaturenbrettträger, der ist mal ganz schnell abgebrochen :(
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Wenn ich mich recht erinnere, werden die Bowdenzüge mit Klammern am Bedienteil gesichert. Vielleicht ist die Weggeflogen. :eusa_think
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Motorpsycho666
Beiträge: 22
Registriert: 11.05.2013, 10:52
Wohnort: München
Status: Offline

Beitrag von Motorpsycho666 »

Danke für die Infos. Ja da ist ein Halter angeschraubt der den oberen Zug für den Kühlwasserschieber und den unteren für die Gebläseklappen fixiert.
Der obere war bei mir raus. ist ei echtes gefummle, das Beste ist Radio und Handschuhfach raus und dann mit nem Stumpenkreuzschlitz. Hab's geschafft ist wieder fest.
Antworten