Bremssattel fest. Reparatur möglich?

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
AndreOpelix
Beiträge: 91
Registriert: 16.03.2011, 00:38
Status: Offline

Bremssattel fest. Reparatur möglich?

Beitrag von AndreOpelix »

Hallo Zusammen,

bei meinen Bremssätteln ist ein Kolben fest! Sind 48er Kolben drin.

Fahrerseite der äussere bewegt sich keinen Millimeter mehr.

Wie repariere ich das?
Mit so einem Reparatur-Satz?

Wie bekomme ich den Kolben so raus, das ich ihn danach noch verwenden kann?

Danke für Infos!

Gruss Andre


Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

Es gibt Leut's die das reparieren können, du und ich gehören nicht dazu. Lass das machen, weil's besser ist.................
Bremsen ist nicht mit Klötzen wechseln getan,ist auch nicht mein Thema.

http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... l&start=30
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Richtig.
Da sollte man schon sehr genau wissen, was man tut.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
AndreOpelix
Beiträge: 91
Registriert: 16.03.2011, 00:38
Status: Offline

Beitrag von AndreOpelix »

rek-c-coupe hat geschrieben:Richtig.
Da sollte man schon sehr genau wissen, was man tut.
Na gut, also wissen was man tut, ist ja mal Grundvorraussetzung! :wink:

Ich geh mal mit nem Rep-Satz und meinem Werkstatthandbuch zu meinem Schrauber des Vertrauens! Mal sehen was der dazu sagt....
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Jap, also wenn ich Werbung machen darf, ich hab meine bei Autoteile Haslop komplett in neuzustand versetzen lassen , 150€ bezahlt und Bremsklötze geschenkt bekommen.
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
AndreOpelix
Beiträge: 91
Registriert: 16.03.2011, 00:38
Status: Offline

Beitrag von AndreOpelix »

Dennis hat geschrieben:Jap, also wenn ich Werbung machen darf, ich hab meine bei Autoteile Haslop komplett in neuzustand versetzen lassen , 150€ bezahlt und Bremsklötze geschenkt bekommen.
WAT??? 150 Taken??? Boah... Sind die jetzt aus Gold? :?:

Ein Glück habe ich gerade neue Bremsklötze bestellt... :lol:
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Für zerlegt, gereinigt, neu verzinkt, geschliffen und neuen Dichtungen und eventuell neuen Kolben ist der Preis schon in Ordnung.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Skulls
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2012, 12:08
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Beitrag von Skulls »

Wenns 150 Euro für beide ist, ist der Preis doch total ok! Kauf bei ebay ein paar gebrauchte zahlste bestimmt 50,- Euro und weißt nicht , was damit los ist. Den Kolben bekommste mit Druckluft raus. Oder mit einer Fettpresse. Aber wie meine Vorredner schon sagten - besser nicht selber fummeln wenn man sich damit nicht auskennt - man kann da einiges falsch machen!
kanne
Beiträge: 1059
Registriert: 13.08.2009, 21:39
Status: Offline

Beitrag von kanne »

rek-c-coupe hat geschrieben:Für zerlegt, gereinigt, neu verzinkt, geschliffen und neuen Dichtungen und eventuell neuen Kolben ist der Preis schon in Ordnung.

das seh ich auch so :!: ich hab mal einen überholt,man war das krampfig.

hat gefunzt sahn aber immer noch scheiße aus.

gruß kanne
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

AndreOpelix hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben:Jap, also wenn ich Werbung machen darf, ich hab meine bei Autoteile Haslop komplett in neuzustand versetzen lassen , 150€ bezahlt und Bremsklötze geschenkt bekommen.
WAT??? 150 Taken??? Boah... Sind die jetzt aus Gold? :?:

Ein Glück habe ich gerade neue Bremsklötze bestellt... :lol:
Bei guter Arbeit von Menschen die wissen was Sie tun und z.B. gute Rep. Sätze verwenden ist das ein guter Kurs, pro Stück.
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

...und NICHT die Finger zwischen die Kolben lassen, wenn du die mit Druckluft rausdrückst.
Woher ich das weis? :oops:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

kanne hat geschrieben:
hat gefunzt sahn aber immer noch scheiße aus.

gruß kanne
Andreas, dachte du fährst auf den "used style" ab.Du überrascht mich immer wieder. :shock:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

rek-c-coupe hat geschrieben:...und NICHT die Finger zwischen die Kolben lassen, wenn du die mit Druckluft rausdrückst.
Woher ich das weis? :oops:
Versuch macht klug.........

Bild
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Ja genau. So dick und so bunt sah mein Finger auch aus. :oops:
Aber auf diese Weise ist wenigsten der Kolben nicht beschädigt worden. :mrgreen:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Zerlegen der Sättel ist nur in zertifizierten Fachbetrieben gestattet.

Nachträgliches Chromatieren oder galvanisch Verzinken oder was auch immer schwächt das Gefüge. Ich habe auch mal den Fehler gemacht Sättel zum überholen wegzugeben.

Habe den Fehler aber schnell eingesehen und " Echte " Neue von ATE geordert.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Antworten