Bremssattel fest. Reparatur möglich?

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Skulls
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2012, 12:08
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Beitrag von Skulls »

Ja , und in der Fußgängerzone ist das Radfahren verboten!

Fragt sich nur wie ATE die "echten" chromatiert ohne das sich das Gefüge ändert.

Aber trotzdem gebe ich the Brain Recht, jede Art von Oberflächenbehandlung ist mit Vorsicht zu genießen und zerlegen sollte die wirklich nur jemand , der genau weiß was er tut.


Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Ja Billig war das mal, schau dir die Preise jetzt mal an !!!!!!!

Hier ist einer von meinen neuwertigen,
http://666kb.com/i/cagp1ecm3e7zwnu19.jpg
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Plagiator
Beiträge: 59
Registriert: 28.01.2008, 12:45
Wohnort: Essen
Status: Offline

Beitrag von Plagiator »

Gute Tag Zusammen
Fragt sich nur wie ATE die "echten" chromatiert ohne das sich das Gefüge ändert.
Tempern heisst das Zauberwort...
Zumindest sagt das mein Galvaniker.

GRUß
Wer Rekord C und/oder Commodore A nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rekord C und/oder Commodore A für den Straßenverkehr zulässt… ist ein Weltverbesserer!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Beitrag von the Brain »

Plagiator hat geschrieben:Gute Tag Zusammen
Fragt sich nur wie ATE die "echten" chromatiert ohne das sich das Gefüge ändert.
Tempern heisst das Zauberwort...
Zumindest sagt das mein Galvaniker.

GRUß

:wink: Hat schon Gründe warum es keine Sattelhälftendichtringe von ATE zu erwerben gibt.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Antworten