Leerlauf mit eingelegter Fahrstufe.

Alles für den Hobbyschrauber
Dr. House
Beiträge: 25
Registriert: 11.12.2007, 12:32
Wohnort: Neuwied
Status: Offline

Beitrag von Dr. House »

Danke schön.

Das gucke ich mir mal an.

Gruß Andre


Viel Schrott und wenig Zeit, irgendwas läuft hier falsch.
Benutzeravatar
Thunderguts76
Beiträge: 17
Registriert: 18.03.2013, 18:59
Wohnort: Gevelsberg
Status: Offline

Beitrag von Thunderguts76 »

Hallo Gemeinde,
aufgrund von Umzug,Urlaub, kein Internet, kann ich mich jetzt erst wieder melden.
Erstmal Vielen,Vielen Dank an die zahlreichen Tipps und Hilfestellungen.
Das Problem scheint gelöst zu sein. Die Vergaser Einstellung passte nicht,
sowie das Heißleerlauf- Ventil funkte dazwischen.
Die Zugstange zwischen den Vergasern war verstellt, sowie die Synchronisation der Vergaser, passte dann hinten und vorne nicht.
Das Ventil in der Ansaugbrücke sorgte dann für einen erhöhten Leerlauf,womit sich zwar fahren lies,aber eher unschön.
Also Leutz,nochmals Danke. :D
Dr. House
Beiträge: 25
Registriert: 11.12.2007, 12:32
Wohnort: Neuwied
Status: Offline

Beitrag von Dr. House »

So, nach erneuern des Getriebeöls ist der riesen Drehzahlunterschied nicht mehr so hoch.

Es war zu viel drin.

Er geht zwar beim anfahren immer noch aus, aber da tippe ich jetzt auf den Vergaser.

Wenn er im Stand läuft hört man ein "singen" vom Wandler oder Getriebe.

Ist das normal?
Viel Schrott und wenig Zeit, irgendwas läuft hier falsch.
Antworten