2,4er mit einspritze

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

2,4er mit einspritze

Beitrag von cobra »

hab mal ne frage. hat hier im forum jemand nen 2,4er mit einspritze vom omega im rekord verbaut? meine frage bezieht sich darauf wie das problem mit der riemenscheibe und dem abstand zum kühler gelöst wurde. gruß frank


Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Der Chromgoeder hat den 2.4er, glaube ich zu wissen. :)
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Abdrehen lassen. Habe Metto erst eine abgedrehte Riemenscheibe gegeben, vielleicht macht er ein Foto für dich.
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Beitrag von cobra »

problem ist nur dass ich nur auf eine rille verzichten kann wegen der servolenkung...
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

@ Timo, die Riemenscheibe bei Dodthy ist wegen wer Riemenscheibe der WaPu abgedreht.

Das andere Problem kenne ich nicht, es hat Servo im Rekord gegeben, also doppelte Riemenscheibe schon ´67. Frage mich gerade was am 24er ANDERS SEIN SOLL:
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

the Brain hat geschrieben:@ Timo, die Riemenscheibe bei Dodthy ist wegen wer Riemenscheibe der WaPu abgedreht.

Das andere Problem kenne ich nicht, es hat Servo im Rekord gegeben, also doppelte Riemenscheibe schon ´67. Frage mich gerade was am 24er ANDERS SEIN SOLL:
OT Geber!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Klaro Timo, aber der sitzt vorne am Block und dort stört der nicht. Die Tiefe der Riemenscheibe ist identisch zu der mit den doppelten früheren. und da gehts hier drum.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Rekord C 2.4 mit Servo :klatschen-01

Problem ist, dass die "OT Riemenscheibe" zweiteilig ist! Wenn er eine doppelte Riemenscheibe braucht, dann wird es schwierig, weil der vordere Teil nicht mehr abgedreht werden kann.
Vielleicht wird es mit Fotos deutlicher:

Bild

Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Ich sehe ca. 1cm Unterschied geschätzt oder liege ich da falsch?
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

the Brain hat geschrieben:Ich sehe ca. 1cm Unterschied geschätzt oder liege ich da falsch?
Der 2 Teil der Riemenscheibe trägt ja auch noch auf und die Schrauben zur Befestigung stehen ja auch noch raus- das könnten die entscheidenden Millimeter sein.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Soviel Fleisch wie da ist würde ich wohl die mittlere Ebene der Riemenscheibe abdrehen, die Kurbelwellen Riemenscheibe soweit wie nötig kürzen und dann verschrauben.

Aber das ist auch nur mein erster Gedanke, man kann auch sicherklich den OT Kranz ausdrehen und auf die angepasste doppelte Riemenscheibe verkleben, Loctite Fügen Welle Nabe halt bombastisch und verstiften geht zur Sicherheit auch.

Wofür ist der dritte Riementrieb überhaupt? Klimaanlage oder sowas? Frage mich halt gerade obs nicht auch welche mit Geberkranz in zweistufig hat.

Sehe morgen mal nach was bei Christian im Auto noch drin steckt, die von dir habe ich noch nicht verbaut und komme auch nicht vor dem Wochende dazu :cry:
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Beitrag von cobra »

Sagt mal wie war das denn noch mal beim2, 2er e rekord? Der hatte doch auch nen ot geber. Oder irre ich mich da???
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

22i Rekord E2 meines Wissens LE2 Einspritzung, aber selbst wenn sind dort andere Platzverhältnisse denke ich mal.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Beitrag von cobra »

Der hatte aber nur 2 riemen..... dürfte dann nicht so stark auftragen
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
coralreef
Beiträge: 552
Registriert: 11.01.2013, 13:05
Wohnort: Denmark
Status: Offline

Beitrag von coralreef »

Ich habe ein C26NE ins mein Commo - same problem ;).

Du kann es hier ins forum finde...
Opel Commodore A GS Coupe 1970(with a C26NE engine)

Antworten wie im Deutschen - ich verstehe die meisten :)
Antworten