Nachrüstpflicht von Sicherheitsgurten

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
torsten
Beiträge: 78
Registriert: 16.01.2014, 18:16
Wohnort: Oldenburg
Status: Offline

Nachrüstpflicht von Sicherheitsgurten

Beitrag von torsten »

Knifflige Frage:
Die Nachrüstpflicht von Gurten gilt für Fahrzeuge ab 4/1970, lt. Aussage des TÜV ohne Ausnahme - soweit klar.
Jetzt hat mir jemand gemunkelt, das gelte nicht unbedingt für LKW, weil da die Nachrüstpflicht später anfing. Da mein finnischer Caravan BJ 71 als Lieferwagen / LKW / Pakettiauto zugelassen war, und ich ihn hier ggfs. als LKW zulassen könnte, wäre es ja evtl. eine Möglichkeit die Gurtpflicht zu umgehen!?
Weiß da jemand was bestimmtes drüber, das über gefährliches Halbwissen hinausgeht?
Und: Kann ich ein Fahrzeug überhaupt als Oldtimer-LKW zulassen (also mit H-Kennzeichen) oder geht nur eins von beiden, also LKW ODER H - Zulassung?

Gruß Torsten


city_j
Beiträge: 197
Registriert: 08.09.2013, 18:41
Wohnort: Deutschland, Kraiburg am Inn
Status: Offline

Beitrag von city_j »

Hi
Also H und Lkw Zulassung is schon möglich...
Wird hald ganz normal als Oldtimer abgerechnet..
Nicht mehr nach nutzlast
Ich würde mich erkundigen was billiger ist..

Zum Thema gurt
Das ist schon richtig das Lkw das später hatten aber ab wann weis
Ich nicht...würde nochmal beim Tüv Fragen

Gruß flo
Frontantrieb ist hexenwerk!!
Benutzeravatar
Eckes
Beiträge: 165
Registriert: 17.10.2013, 19:38
Wohnort: Erfurt-Weimar
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Eckes »

Moinsen,

soweit es mir bekannt ist, kam die Gurtpflicht für LKW ab 2800 kg zwar erst 1992, alles was weniger als 2800 kg zl. Gesamtgewicht hat wurde an die Richtlinien der PKW angepasst => da ist auch der Stichtag 01.04.1970 für die vorderen, äußeren Sitze hinter der Windschutzscheibe.

... kann aber auch gut sein, dass ich damit falsch liege.

Grüße, Stefan
Leben ist Tand!
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

Ich habe keine Gurte in meiner 67er Limo, mein Schatz fährt in meiner Gurke nicht mit. Weil se' Schiß hat :lol:
Ich aber manchmal auch,und wenn ich ohne Pleite zu gehen vernünftiges Zeug zum nachrüsten bekäme würde ich Gurte, allerdings nie ohne Kopfstützen einbauen. Ich kann mir auch auf'm Mopped den Hals brechen,ist klar. Nur da flieg ich in der Weltgeschichte rum und in meiner Mühle muß ich warten bis der Spuk vorbei ist, mich hätte das in einem Manta A mal fast das Leben gekostet.
Antworten