was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
JUMA
Beiträge: 607
Registriert: 31.03.2012, 11:30
Wohnort: Oberallgäu
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von JUMA »

...40mm Minimum...??
Mit 2 Personen im Wagen oder leer? ;)


...verflixt...ähm...verflext und zugeschweisst...

Bild
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Ich habe heute beim "Adrema" die Poppnieten ausgebohrt und das lackierte Blech bis morgen erstmal in Benzin zum einweichen gelegt,...

Bilder folgen, hätte dann gerne mal ne Bestimmung von den Fachleuten.

Gruss Micha 8)
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Hier die angesprochenen Bilder,
das erste Bild zeigt an, dass es sich um einen in Frankreich gebauten Commodore handelt, das zweite Bild das Adrema.

Bitte um Aufklärung meiner Wissenslücke,

Gruss Micha 8)

Bild
Bild
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
CH-GS
Beiträge: 976
Registriert: 27.12.2007, 21:59
Wohnort: RLP
Status: Offline

Beitrag von CH-GS »

http://www.graf-vlad.de/inhalt/alte_kis ... child.html

Das kannst du auch selbst; die Seite wird zwar schon lange nicht mehr aktualisiert und ein paar Informationen werden auch in Frage gestellt, aber im Großen und Ganzen ist das schon eine gute Hilfestellung finde ich.

Typisches Franzosenauto, weißer Viertürer mit Vinyldach und Schaltgetriebe; habe ich auch, fast auf den Tag ein Jahr später produziert; vorausgetzt meine Annahme stimmt und er ist Jan. 70 gebaut und mit praktisch identischer Ausstattung.

Schwarze Stoff/Kunstledersitz-Kombination, 45 A Lima, Weitstrahler, heizbare Heckscheibe, GS-Ausstattung, 637 ? , Vinyldach.

Eine Frage zu dem Wagen: hat der hintere Türkontaktschalter ?
Die fehlen bei meinem, obwohl das beim Commodore Standard sein sollte, habe auch nur die Standard-Innenraumleuchte mit zwei Rastenstellungen.
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

Die 637 liegt in einem Bereich mit fast ausschließlich Reifenoptionen. Wird aller Wahrscheinlichkeit nach irgendeine vom GS-Standard abweichende Pelle gewesen sein...
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Hallo CH-GS,
erstmal danke für Deine schnelle Mithilfe.
Zum Baujahr muss ich Dir mitteilen, der Como hat EZ 01/1969 in Paris. Die weitere Ausstattung passt genau zu meinem Wagen. Ich müsste nur die Servolenkung im Schild nachschlagen, die wurde bei der Restauration nachgerüstet.
Wegen der hinteren Türkontaktschalter schaue ich heute nach und melde mich.
Wegen der 637, ich meine ich fahre 175/80/14. Was damals drauf gezogen war, kann ich natürlich nicht sagen,

Gruss Micha 8)
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
CH-GS
Beiträge: 976
Registriert: 27.12.2007, 21:59
Wohnort: RLP
Status: Offline

Beitrag von CH-GS »

Hatte ich mich um ein Jahr vertan, also ziemlich genau zwei Jahre älter als meiner. :D
Benutzeravatar
Billy
Beiträge: 565
Registriert: 08.03.2014, 08:16
Wohnort: Weingarts
Status: Offline

Beitrag von Billy »

JUMA hat geschrieben:...40mm Minimum...??
Mit 2 Personen im Wagen oder leer? ;)
in Wahrheit ist es viel komplizierter, aber als Richtwert sind die 40mm schon brauchbar und zwar beim leeren Fahrzeug als Negativfederweg und beladen bis zum ZGG als Positivfederweg.
Mit freundlichem Gruß
Billy
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Beitrag von Feuervogel »

Hab heute mal die im Fundus befindlichen Federn eingebaut. Steht jetzt recht Waagrecht. Ob mir das besser gefällt weiß ich noch nicht, ist auf jeden Fall anders.
Bild
Bild
Der Remmidemmistyle ist auf jeden Fall weg.
Bild

Ich wart mal noch ab wie das ganze mit den bestellten Rotwandreifen aussieht.
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10322
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Beitrag von Brender »

Sehr sehr schic! Seht Top da. Die Felgen sind der Hammer an deinem Auto!j
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1245
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Beitrag von Pfälzer »

Ich finde es schön,
wie er jetzt steht, nicht schlecht .
Und das mit dem Lametta wird auch noch .
Gut ding brauch weile . :icon_daumen_01
Gruss von der Heidelsburg
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Beitrag von Feuervogel »

Lametta wurde schon dem Blechgott in Auftrag gegeben.Wird im Laufe des Jahres denke mal erledigt. Yeah
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

Gefällt mir auch gut,schön stimmig wenn die Karren gerade stehen. Ist nur meine Meinung, Keil "Fahrwerk" ist meist eh unfahrbar.
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

@CH-GS
Ich habe hinten die Türkontaktschalter,

Gruss Micha 8)
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
der Lehrling
Beiträge: 53
Registriert: 22.06.2014, 18:13
Status: Offline

Beitrag von der Lehrling »

Feuervogel hat geschrieben:
Ich wart mal noch ab wie das ganze mit den bestellten Rotwandreifen aussieht.
Kannst du mir vielleicht verraten, wo du die bestellt hast oder was für Reifen das sind? Bin nämlich auch noch auf der Suche nach ein paar neuen Pneus für meinen Wagen.

Wäre super, danke!


P.S. Sehr schönes Auto, hoffe meiner sieht auch irgendwann mal ähnlich aus.

Gruß
Zuletzt geändert von der Lehrling am 27.06.2014, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Opel fahr’n is wie wenze fliechst! ;)
Antworten