Alt Opel´s

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Commodorea »

Durchgewurstelt hat geschrieben:
Commodorea hat geschrieben:Es ist schön zu sehen das es noch einige gibt die mehr haben als ich selber.
Fazit ich bin ganz normal :lol:

Gibt es da auch demnächst eine Fotostrecke :D
Ich habe mehr Teile als Fahrzeuge..... Aber du darfst gerne für ein Rundgang vorbei kommen. :wink:


Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Will auch mal mitkommen und gucken :)
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12507
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Ich habe sicher nicht alles. Kenne aber genug solcher Beispiele. Weiß von Leuten die das was ich an gebrauchten Brocken habe als Neuteile liegen haben, auch ungenummerte Rohkarossen.

Dann gabs mal wen der Arnold Zech oder so hieß. Hatte ca. 150-200 Rekord C und Commodore A stehen weil die einfach irgendwann nichts mehr wert gewesen sind. In den wilden Jahren standen die an jeder 2ten Ecke, keiner wollte die haben. Ich habe selber noch welche geschenkt bekommen bzw. gekauft für ´ne Flasche Wacholder mit TÜV drauf und so. Ascona B, Manta B, Kadett C, alles für umme. Rekord D Millionär und was weiß ich.

Ist aus meiner Sicht aber nicht sooo außergewöhnlich, Die meisten Fahrzeuge haben einen wirtschaftlichen Tiefpunkt irgendwann, wenn der erreicht ist heißts handeln. Hat hier irgendwo in der Gegend jemanden der Daimler kauft, Exoten jeder Baureihe, hat vor 20 Jahren mit W116 und W107 angefangen, nur die Top Varianten in gut für kleines Geld. Das trägt sich von alleine und mittlerweile hat der 3 oder 4 Hallen wo die drin stehen. Ab und an was verkaufen und davon wieder aktuelle günstige Top Fahrzeuge, W124 ist momentan angesagt.

Wie leicht ists dann wenn man ein OPEL Autohaus betreibt und die Fahrzeuge in Zahlung nimmt für´n Eiergeld. Sympatisch finde ich allerdings das der Virus vom Großvater weitergegeben wurde. Comander war mit seiner Lady bei ´nem VW Autohaus wo auch der Großvater in den 70ern Teile und Fahrzeuge eingelagert hat, wären sonst wohl abgewrackt worden. So wie ja auch oftmals Ersatzteile in die Mulde kommen, als der hiesige OPEL Händler umzog hat Kollega der dort arbeitete das Lager mit ausgeräumt, Kubikmeterweise Brocken entsorgt. Dann haben die mehrere Zweigstellen des Händlers dicht gemacht, ich habe Sachen aus der Mulde gefischt usw....
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Antworten