Getrag 265 neu abdichten + Schalthebel Dämpfungsblock

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
blackray
Beiträge: 310
Registriert: 25.07.2013, 21:39
Wohnort: Freienstein ZH
Status: Offline

Getrag 265 neu abdichten + Schalthebel Dämpfungsblock

Beitrag von blackray »

Habe mir mal den Dichtsatz fürs 265er bei der Edelschmiede geholt.
Also 3 Simmeringe.

Ausgangsseite und Schalthebelwelle ist klar wie das geht und wo er hin gehört, aber bei der Eingangswelle (Kupplungsseite) komme ich nicht dazu.

Auf der Vielkeilwelle hat es ja die Hülse drauf, wo das Ausrücklager hin und her rutscht. Wie bekommt man die Hülse weg und ist der Dichtring dann dahinter zugänglich?

Hat ev. jemand ein Foto?

Habe zurzeit nix schlaues im Netz gefunden (ausser übersetzungen usw)


Zudem noch eine andere Frage:

Habe im Internet ein Foto gesehen, bei welchem 4 Silentblöcke zwischen Gussteil mit dem Kugelgelenk des Schaltgestänges und dem Haltewinkel am Getriebe gekoppelt sind.

Bei meine Getriebe, als ich es kaufte war da Stahl auf Stahl

Habe neues Stahluniballgelenk drin usw. und es würde mich echt ankotzen, wenn es durch zu hohe Vibrationen innert Kürze wieder hinüber ist.

Oder reicht da auch eine Gummimatte von 5mm auf die gesmate Flanschfläche?

Gruss


Eine Drossel ist ein Singvogel und hat in einem Motor nichts zu suchen !
Benutzeravatar
blackray
Beiträge: 310
Registriert: 25.07.2013, 21:39
Wohnort: Freienstein ZH
Status: Offline

Beitrag von blackray »

weiss wirklich niemand wie man die hülse runterbekommt?

Gruss
Eine Drossel ist ein Singvogel und hat in einem Motor nichts zu suchen !
Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2516
Registriert: 27.04.2009, 14:50
Wohnort: Mattstedt
Status: Offline

Beitrag von Durchgewurstelt »

Schreib mal den Foti im Ohf an der repariert die Dinger gewerblich und kann dir sicher deine Frage beantworten.
Benutzeravatar
Billy
Beiträge: 565
Registriert: 08.03.2014, 08:16
Wohnort: Weingarts
Status: Offline

Beitrag von Billy »

an sich gab es dabei keine Probleme, Glocke runter, Deckel runter, WDR ersetzen...
anbei die Anleitung:

Bild
BildBild
Mit freundlichem Gruß
Billy
Benutzeravatar
blackray
Beiträge: 310
Registriert: 25.07.2013, 21:39
Wohnort: Freienstein ZH
Status: Offline

Beitrag von blackray »

Dankeschön, jetzt hat's geklappt, genau diese Explosionszeichnung habe ich gesucht.

Ist das aus dem Monza / Senator WHB?

Gruss
Eine Drossel ist ein Singvogel und hat in einem Motor nichts zu suchen !
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Commodorea »

blackray hat geschrieben:Dankeschön, jetzt hat's geklappt, genau diese Explosionszeichnung habe ich gesucht.

Ist das aus dem Monza / Senator WHB?

Gruss
Ja da steht das drin :wink:
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Antworten