Schalensitze

Alles für den Hobbyschrauber
michael.1968
Beiträge: 153
Registriert: 16.12.2007, 12:39
Wohnort: Rastatt
Status: Offline

Schalensitze

Beitrag von michael.1968 »

Nachdem ich in den letzten 2 Jahren Schritt für Schritt das Fahrwerk an meinen Commo Coupe auf Vordermann gebracht habe muss ich jetzt feststellen, dass sich in Verbindung mit dem verbauten 3 Liter 177 PS Motor auf kurvenreichen Strecken mittlerweile doch ansehnliche Kurvengeschwindigkeiten realisieren lassen 8) Als neue "Spassbremse" ergeben sich jetzt die originalen Kunstledersitze : Seitenführung auf dem Niveau eines Ikea Stuhls, noch verstärkt durch den originalen Kunstlederbezug. Ich hänge z.T. verkrampft wie ein Klammeraffe am Lenkrad. Da die fehlenden Kopfstützen die Linienführung des Coupes ( insbesondere bei offenen Scheiben ) hervorragend unterstützen, kommt irgendwelches neues Gestühl nicht in Betracht. Der Gedanke der mir im Kopf herumschwirrt ist der Verbau historischer Schalensitze ohne Kopfstütze, die im Netz ja auch angeboten werden.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Art von Sitzen ( offenbar nicht verstellbar ) und evtl. Bilder von verbauten Sitzen im Coupe ?

Konsolen dürfte die einzige Möglichkeit Eigenbau sein, was kein wirkliches Problem darstellt. Als gelernter Werkzeugmacher bin ich fit in der Metallbearbeitung.

Grüße,
Michael


Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 666
Registriert: 19.11.2007, 23:30
Wohnort: Bischofswerda
Status: Offline

Beitrag von Commocruiser »

Gruß Sven
Benutzeravatar
Heckschleuder
Beiträge: 519
Registriert: 21.11.2007, 13:24
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Heckschleuder »

Auf jeden Fall müssen die Konsolen dann zum kippen sein sodass noch jemand hinten ein- und aussteigen kann sonnst kann es tüvprobleme geben. Spiele auch schon länger mit dem Gedanken und habe 2 von ac cobra replica liegen.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Meine auch mal gelesen zu haben das die Sitze ohne verstellbare Lehne, habe 10 Grad in Erinnerung, nicht zugelassen sind. In Endingen vor Jahren war mal ´nen Rekord 5700 der vorne Schalen in gelochtem Kunstleder drin hatte. Das sah schon fett aus. Allerdings weiß ich nicht mehr ob die mit Kopfstütze gewesen sind.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2516
Registriert: 27.04.2009, 14:50
Wohnort: Mattstedt
Status: Offline

Beitrag von Durchgewurstelt »

Das Problem hab ich auch. Die alten Kunstledersitze sind zwar von der Optik schöner aber sitzen tut man auf den Sitzen mit Polster in der Mitte besser. Festkrallen am Lenkrad ist anstrengend :lol:

Bei Ebay war letztens ein gelber Commo mit 24v usw drinn der hatte auch solche Schalen drinn. Muss mal suchen ob ich den noch finde.

Metto der hier?

http://www.steinmetz-racing.de/wb/pages ... ge+einzeln&
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Durchgewurstelt hat geschrieben: Metto der hier?
Auf dem Heckdeckel stand 5700 als Hubraumzeichen, wohl aus dem Vollen gefräst. Das doppelte Endrohr war bündig mit dem Heckblech, wurde später geändert wegen Auspuffgasen. Verbaut war ein Chevy Smal Block LT1, kann auch ein LT4 gewesen sein aber ich meine der Besitzer sprach von " richtig Qualm "

Bin nahezu niemals neidisch, aber als der die Fuhre angeworfen hat standen mir die Nackenhaare hoch. Und sieht dabei deutlich dezenter aus als der Riper ( V10 Umbau ).

Auch die Ausstatung, wie aus einem Guß. Das Eisen ist richtig fett.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Beitrag von sable »

Zwar mit Kopfstütze und klappbar, aber nicht so groß wie ein Recaro:
http://shop.bf-torino.com/bf-autositze/ ... noppt.html
Passt sehr gut ins Coupe und auch zur späten originalen Kunstlederausstattung!
michael.1968
Beiträge: 153
Registriert: 16.12.2007, 12:39
Wohnort: Rastatt
Status: Offline

Beitrag von michael.1968 »

Den hatte ich auch schon entdeckt. Die Kopfstütze ist allerdings das k.o. Kriterium. In diesem Fall gilt : Safety Second...
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

sable hat geschrieben:Zwar mit Kopfstütze und klappbar, aber nicht so groß wie ein Recaro:
http://shop.bf-torino.com/bf-autositze/ ... noppt.html
Passt sehr gut ins Coupe und auch zur späten originalen Kunstlederausstattung!
Wenn ich da mal kurz reinfunken dürfte... Was hast Du da für Sitzschienen als Basis verwendet? Dass es da nichts aus der Box gibt, ist schon klar... Ich spekuliere nämlich ein wenig auf die Recaro-Ideal-Kopie "Le Mans":

http://shop.bf-torino.com/bf-autositze/ ... hwarz.html

Gerne auch per PN, will hier nichts zerreden!

Danke und bis dann

Michael
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 382
Registriert: 06.05.2008, 19:34
Wohnort: Weimar
Status: Offline

Beitrag von Robert »

FK hat doch Retro Sportsitze im Programm

http://www.88-tuning.de/product_info.ph ... incl-.html
chrome doesn't bring you home
michael.1968
Beiträge: 153
Registriert: 16.12.2007, 12:39
Wohnort: Rastatt
Status: Offline

Beitrag von michael.1968 »

Der FK Sitz ist schick - das fette Logo in der Lehne allerdings :roll: ...
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Beitrag von JPS »

ich fand sowas immer ganz schick. scheiss auf kopfstützen. die rote naht ist zwar bescheiden aber die gab es auch ohne irgendwo..... hatte die mal für 79€ pro stk gefunden und schwarz weiss und rot.

http://www.ebay.de/itm/Universell-Klass ... 8675&rt=nc
Benutzeravatar
Skulls
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2012, 12:08
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Beitrag von Skulls »

Schau mal hier : http://www.sportsitz.net/
Benutzeravatar
Skulls
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2012, 12:08
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Beitrag von Skulls »

Benutzeravatar
Skulls
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2012, 12:08
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Beitrag von Skulls »

Antworten