Automatikgetriebe TH180C

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Automatikgetriebe TH180C

Beitrag von Herr Wernersen »

Weiß jemand zufällig in welchen Modellen das TH180C mit Wandlerbrücke in Verbindung mit einem CIH verbaut wurde?

Ich habe dieses Getriebe im Rekord E2 am OHC hängen und fände so eins später im Commodore auch recht angenehm glaube ich. Werden ja selten mit dem C hintendran angeboten. Ich wollte mal nach Fahrzeugen suchen..

Fährt Hubi nicht so eins?


Danke Euch!


Mario


Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 888
Registriert: 26.11.2007, 08:55
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Hubi »

Hallo,
richtig, meins ist aus dem Rekord E 2,2i
Grüße
Hubi
Echte Männer fahren mit Unterbrecher.
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

Sonst noch irgendwo? Vielleicht frühe Omegas oder so? 22er E´s sind ja auch nicht gerade üppig vertreten. Eins habe ich aber tatsächlich schon im Auge..
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Benutzeravatar
Billy
Beiträge: 565
Registriert: 08.03.2014, 08:16
Wohnort: Weingarts
Status: Offline

Beitrag von Billy »

das TH180 wurde durch das TH180C Anfang 1980 abgelöst, damit lässt sich die Suche schon mal eingrenzen.

...und bis 1990 eingebaut...

Infos:
http://www.crankshaftcoalition.com/wiki ... nsmissions
Mit freundlichem Gruß
Billy
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Hier gibt es viel Lesefutter in dieser Frage siehe "Werkstatt" und "Getriebekennzeichnungen".
http://www.senatorman.de/
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

Ich meine, mir liegt noch so ein Teil in den Füßen...
Die Tage komme ich in die Halle, dann kann ich mal nach der Plakette sehen.
Das Ding war mal gemeinsam mit einem zerlegten 2,2i in einem Teilekonvolut dabei. Ich melde mich dann mit Details...

Bis dann

Michael
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

Greaser hat geschrieben:Ich meine, mir liegt noch so ein Teil in den Füßen...
Die Tage komme ich in die Halle, dann kann ich mal nach der Plakette sehen.
Das Ding war mal gemeinsam mit einem zerlegten 2,2i in einem Teilekonvolut dabei. Ich melde mich dann mit Details...

Bis dann

Michael

:icon_daumen_01
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

Hi Mario,

Bin gleich hinterm Flux-Kompensator fündig geworden :D
Keine Ahnung, ob noch Leben drin steckt - ich habe es wie gesagt im bereits ausgeschlachteten Zustand in einem Konvolut erstanden.
Das Öl sieht jedenfalls gut aus und riecht nicht verbrannt.
Ist wohl aus einem 84er 2,2E, wenn man dem senatorischen Kollegen Glauben schenken kann (gelbe Plakette, Kennung "RU"):

Bild

Wandler ist einer drin, augenscheinlich ist auch sonst soweit alles dran:

Bild

Bild

Bild

Durchschalten ging grad nicht, den Hebel um die Fahrstufen einzulegen hat man scheint's beim Schlachten abgeschraubt. Habe ihn auch auf die Schnelle nicht entdeckt, wird wohl nicht mehr vorhanden sein.

Für 40 Euro kannst Du's Dir in 53567 Buchholz holen, wenn Du magst...

Viele Grüße

Michael
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Rekord 3000
Beiträge: 179
Registriert: 20.11.2007, 20:58
Wohnort: Höxter
Status: Offline

Beitrag von Rekord 3000 »

Hi Mario,
und michael,

wenn Du es nicht möchtest würde ich es gerne nehmen!
Benutzeravatar
Rekord 3000
Beiträge: 179
Registriert: 20.11.2007, 20:58
Wohnort: Höxter
Status: Offline

Beitrag von Rekord 3000 »

Wo ist denn der Unterschied zum normalen TH180?
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12506
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Beitrag von the Brain »

Billy hat geschrieben:das TH180 wurde durch das TH180C Anfang 1980 abgelöst, damit lässt sich die Suche schon mal eingrenzen.

...und bis 1990 eingebaut...

Infos:
http://www.crankshaftcoalition.com/wiki ... nsmissions
Absolut nicht, wir haben Dutzende E2 aus egal welchen Jahren gehäutet. Das THM180C war immer nur im 22i, aber wir haben auch keine OHC geschlachtet, also ich zumindest nicht.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Billy
Beiträge: 565
Registriert: 08.03.2014, 08:16
Wohnort: Weingarts
Status: Offline

Beitrag von Billy »

laut http://www.opel-infos.de/getriebe/thm180.html

gab es den Rekord mit TH180C und folgenden Motorvarianten:

18S (THM 180 C) TE A50
C18NV (THM 180 C) UF A81
S18S (THM 180 C) UE A50, A71
20E (THM 180 C)
20S (THM 180 C)
S20S (THM 180 C)
22E (THM 180 C) RU A75
23D (THM 180 C)

ich hab es nur rauskopiert, keine Ahnung wie verlässlich die Quellen im Endeffekt sind.
Mit freundlichem Gruß
Billy
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

Greaser hat geschrieben: Für 40 Euro kannst Du's Dir in 53567 Buchholz holen, wenn Du magst...

Viele Grüße

Michael
Super Michael!
Machen wir. Rest per PN im Laufe des Tages.

Gruß Mario


Edit: Wo wir gerade schon dabei sind. ...was willst Du für den Fluxkompensator haben? 😊
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

Herr Wernersen hat geschrieben:...was willst Du für den Fluxkompensator haben? ��
Deine Seele :twisted:
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1183
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Beitrag von CCRyder »

Greaser hat geschrieben:
Herr Wernersen hat geschrieben:...was willst Du für den Fluxkompensator haben? ��
Deine Seele :twisted:
vorsicht, off topic: :D

hab' übrigens exakt vor einer woche vor deiner haustür gestanden. hab' mich mi'm david (onkel kaktus) getroffen und sind spontan nach buchholz gecruist. warst leider nich am start. :?
Keine Patte und noch weniger Raff...
Antworten