Einbauempfehlungen für Lokaris?

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10321
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

Da war doch Alkohol im Spiel?! :lol: 8)


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12507
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Ich habe am Stoßstangenhalter ins Gummi 2 Nuten geschnitten. Bzw. ich schneide die wenn ich welche einbaue, selber fahre ich keine Lokari.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Beitrag von Eremit »

Verdammt! :evil:

gestern abend hab ich die Dinger endlich final eingesetzt. (Vielen Dank nochmal an Sable, Einbaudoku kommt die Tage.)

Danach hab ich eine kleine Probefahrt gemacht: Vorne blinkt nichts mehr. F*#K!

Heute 16Uhr30 ist Tüv-Termin und ich bin den ganzen Tag mit Kind unterwegs, kann also nicht so richtig viel machen.
Ich hatte den Blinke grad mal schnell draussen und es ist natürlich alles voll mit schwarzer Pampe.
Wenn ich das Kabel "schnell" neu lege, wo muss ich anfangen?
Es tut mir Leid, dass ich mit solchen Noob-Fragen immer auf den letzten Drücker um die Ecke komme.

vlG
Uli
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Beitrag von Eremit »

Achja, und wie ist das Blinkerkabel befestigt?
Kann man das einfach abziehen? Ich konnte unter der Pampe auf die Schnelle nichts erkennen und hatte keine Zeit zu kratzen.
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

Hi,vom Blinker selbst geht doch nur ein Kabel ab und Masse gibts über die Schrauben meine ich.Ich würd mal einen rausnehmen und Masse irgendwo anders wegholen. Wenn sich dann nix rührt Sicherungskasten und Relais nachsehen.Beim Lokari einbauen kommste ja gar nicht mit den den Kabeln in Kontakt,daran wirds wohl eher nicht liegen,aber was meinst mit "alles voll mit schwarzer Mumpe"?
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Beitrag von Eremit »

Ich denke inzwischen auch, dass die Masse fehlt. Da werd ich wohl nachher mal den Mittagsschlaf nutzen und mit dem Babyphone runtergehen um mir eine alternative Masse zu legen.

Schwarze Mumpe: Hab vor dem Einbau alles mit FluidFilm und PermaFilm vorbehandelt.

vlG
Uli
Benutzeravatar
Deutscher Rekord
Beiträge: 611
Registriert: 25.09.2012, 10:51
Wohnort: Seevetal
Status: Offline

Beitrag von Deutscher Rekord »

Das Blinkerkabel geht durch den Lampentopf und hat hinter dem Scheinwerfer einen Kabelschuh wenn's orginal is.
Vielleicht überprüfst du erstmal die Birne
:lol:
Deutscher Rekord fährt offen
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

@Hab vor dem Einbau alles mit FluidFilm und PermaFilm vorbehandelt.

War evtl. irgendwo zuviel des guten,viel Erfolg.Kann eigentlich nix dolles sein.
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

Deutscher Rekord hat geschrieben:Das Blinkerkabel geht durch den Lampentopf und hat hinter dem Scheinwerfer einen Kabelschuh wenn's orginal is.
Vielleicht überprüfst du erstmal die Birne
:lol:
Das gleich beide Birnen aufgeben ist wie'n 6er im Lotto,es sei denn es gibt ne'n bösen "Kurzen".Dann wär aber hinten auch alles Tot.
Eremit
Beiträge: 369
Registriert: 28.11.2009, 18:42
Wohnort: Lindow (Mark)
Status: Offline

Beitrag von Eremit »

Der schuldige war schnell gefunden: Es war der vermutlich hilfsbereitete Forumsteilnehmer und ich war sein Komplize! :)

Für die Hohlraumversiegelung hatten wir die Scheinwerfer ein Stück draussen und beim Einbau habe ich verpeilt, dass Blinkerkabel wieder zusammenstecken. Sorry für die Aufregung.

Aber die wichtigste Nachricht des Tages: Neue Plakette klebt! :D
(Und die Kinder hatten einen spannenden Ausflug.)

vlG
Uli
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von Jürgen »

Ja ja, Opel = Der zuverlässige,wenn's der Fahrer / Schrauber auch ist :wink:
Antworten