Montage Lenksäulenverkleidung

Alles für den Hobbyschrauber
michael.1968
Beiträge: 153
Registriert: 16.12.2007, 12:39
Wohnort: Rastatt
Status: Offline

Re: Montage Lenksäulenverkleidung

Beitrag von michael.1968 »

Im Knieschützer sind Klammern drin !


Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: Montage Lenksäulenverkleidung

Beitrag von cobra »

Und die gehen in die Löcher in der lenksaeule
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12505
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Montage Lenksäulenverkleidung

Beitrag von the Brain »

@ Frank, gibt auch passende Lenkschlösser für dein Zündschloß mit "G" Stellung.

Die Schrauben sehen nach den M5 aus wie Lenkschloß an Blinkerjoch, Kreuzschlitzkopf rechts und Abreißschraube links. Sollten unterschiedlich lang sein.

Klammern sehen für mich so aus wie die am Batteriefach auf der Ecke wo der Kabelbaum vom Regler LiMa geführt wird.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: Montage Lenksäulenverkleidung

Beitrag von cobra »

@ Brain die zuendschloesser mit g Punkt ; ) gab es doch nur bis fgnr oder täusche ich mich da? Außerdem gefällt mir der chrom
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12505
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Montage Lenksäulenverkleidung

Beitrag von the Brain »

cobra hat geschrieben:@ Brain die zuendschloesser mit g Punkt ; ) gab es doch nur bis fgnr oder täusche ich mich da? Außerdem gefällt mir der chrom

Irgendwann ´68 gabs das nicht mehr. Aber dein Problem hat nichts mit Bis und Ab zu tun sondern lediglich damit des es unterschiedliche Lenkschlösser für 105 und 296 Schließung gibt.

Mein 12/67 Servo Commo hat das "G" auch noch gehabt.


Jürgen ist momentan nicht aktiv, aber in seinem April-Mai 67 den ich auf Sicherheitslenksäule umgebaut habe ist auch noch die originale Schließung drin. Mit den richtigen Teilen Plug&Play.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Hüftschwung
Beiträge: 35
Registriert: 16.10.2015, 17:51
Status: Offline

Re: Montage Lenksäulenverkleidung

Beitrag von Hüftschwung »

Kann mir jemand sagen wie ich die beiden Schalen der verf... Lenksäulenverkleidung ab bekomme. Die sichtbaren Schrauben und diesen Clips oben hab ich ab..nix löst sich..muss das Lenkrad raus? Ist einer mit Lenkradschaltung.Ich muss da mal ran..da ist diese Feder gebrochen :cry:
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12505
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Montage Lenksäulenverkleidung

Beitrag von the Brain »

Wenn keine andere Lenksäule in deiner Einheit verbaut ist geht da nichts auseinander.

Starre Lenksäule bis ca. Herbst ´67 ist sehr speziell an der Stelle und das kann man im WHB nachlesen.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
kanne
Beiträge: 1059
Registriert: 13.08.2009, 21:39
Status: Offline

Re: Montage Lenksäulenverkleidung

Beitrag von kanne »

Hüftschwung hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wie ich die beiden Schalen der verf... Lenksäulenverkleidung ab bekomme. Die sichtbaren Schrauben und diesen Clips oben hab ich ab..nix löst sich..muss das Lenkrad raus? Ist einer mit Lenkradschaltung.Ich muss da mal ran..da ist diese Feder gebrochen :cry:
zwischen lenkrad und schale sitzt ein metallring der die hälften oben zusammenhält.den bekommst nur ab mit ohne lenkrad

gruß kanne
Hüftschwung
Beiträge: 35
Registriert: 16.10.2015, 17:51
Status: Offline

Re: Montage Lenksäulenverkleidung

Beitrag von Hüftschwung »

Danke für Eure Tips. Werde mal nachschauen was da noch so kaputt ist! :o
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Montage Lenksäulenverkleidung

Beitrag von sable »

Wenn du eine starre Lenksäule hast, dann muß das Lenkrad ab. Die Verkleidung lässt sich nicht zerlegen- ist ja ein Metallteil. Kreuzschlitzschrauben der Verkleidung lösen, Stecker aus dem Sicherungskasten (markieren, Verwechslungsgefahr!) ziehen, dann lassen sich die Innenteile der Lenksäule bewegen und ausbauen.
Antworten