Knoffhoff: Was ist das?

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2713
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von Motorbremse »

Hab ich heute wiedergefunden beim Aufräumen meiner Werkzeugkiste :D ...
20150906_143743.jpg


Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Online

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von Joan »

Dein altes Werkzeug zur Harnröhren Reinigung? :P
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von Driver »

Wer schon mal an den Dingern rumgeflucht hat weiß es.... :mrgreen:

Ausbauwerkzeug für die Gitter der linken und rechten Lüftungsdüse, damit man die Wiederhaken nicht abbricht...
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Online

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von Joan »

Driver hat geschrieben:Wer schon mal an den Dingern rumgeflucht hat weiß es.... :mrgreen:

Ausbauwerkzeug für die Gitter der linken und rechten Lüftungsdüse, damit man die Wiederhaken nicht abbricht...
Reiht sich nahtlos in die Fehlkonstruktion Armaturenbrett ein… Wer da noch nicht geflucht hat,… ist Franzose!
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 295
Registriert: 20.11.2007, 15:32
Wohnort: Westerwald
Status: Offline

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von ELO »

Das wär doch was fürs WIKI, neue Rubrik Spezialwerkzeug, am Besten mit ein paar Maßen...

Gruß

Michael
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von cobra »

Das fehlt mir noch in meiner Sammlung. Was für ein Draht kann man dafür verwenden um das nachzubauen? Gruß Frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2713
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von Motorbremse »

Manno, das sollte ne abendfüllende Raterei werden :?

Innerhalb weniger Minuten gelöst, Hut ab :first


Dann hier die Auflösung :
20150906_143717.jpg
20150906_143658.jpg
20150906_144004.jpg
20150906_143905.jpg
Das letzte Bild mit Düse raus ist leider nichts geworden...
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von Brender »

ELO hat geschrieben:Das wär doch was fürs WIKI, neue Rubrik Spezialwerkzeug, am Besten mit ein paar Maßen...

Gruß

Michael
Es gibt ne PDF mit allen Spezialwerkzeugen. Etwas unübersichtlich. Können aber trotzdem ne Rubrik eröffnen wenn ihr wollt. Kostet ja nichts...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
BöseBerta
Beiträge: 374
Registriert: 19.11.2007, 23:10
Wohnort: Essen...mitten im Pott...
Status: Offline

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von BöseBerta »

cobra hat geschrieben:Das fehlt mir noch in meiner Sammlung. Was für ein Draht kann man dafür verwenden um das nachzubauen? Gruß Frank
Mädels, macht doch nicht so ein Geschiss... 8)

...und Commo-Fahrer dürfen das nicht benutzen... :mrgreen:

Bild
*72 +12
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2713
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von Motorbremse »

@BB : Du nimmst mir alle Illusionen, ich hab echt gedacht das sei meinem Hirn entsprungen statt der Sache mit der Stecknuss :cry:

Aber als ich Deine Zeichnung sah :icon_denk_01

Ich habs komplett aus 2,3mm V-Schweissdraht gefertigt.
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von Brender »

Absofort auch im Wiki

http://www.opel66-72.de/mediawiki-1.24. ... turenbrett

Motorbremse hat geschrieben: Dann hier die Auflösung :
20150906_143717.jpg
20150906_143658.jpg
20150906_144004.jpg
20150906_143905.jpg
Das letzte Bild mit Düse raus ist leider nichts geworden...
Hab deine Bilder mit hinzugefügt. Sag bescheid wenn es dich stört und ich nehme sie wieder raus!
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von Jörg »

cobra hat geschrieben:Das fehlt mir noch in meiner Sammlung. Was für ein Draht kann man dafür verwenden um das nachzubauen? Gruß Frank
Für sowas nehme ich sehr gerne Fahrradspeichen in Edelstahl.
Gibt`s auf jedem Sperrmüll.
Lässt sich gut biegen und formen und ist trotzdem stabil .
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2713
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von Motorbremse »

@ Sebastian- alles ok, vielleicht noch das erste Bild als vereinfachte Version,da aus einem Stück Draht?

Achso, und bitte nocheinmal was zur Anmeldung im Wiki, ich find Nix zum Anmelden :icon_rolleyes :icon_denk_01

Danke!

Sorry, ich habs! Edith hats mir gezeigt !
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von cobra »

@ böse berta hab doch gar kein commo. ......
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
Heckschleuder
Beiträge: 519
Registriert: 21.11.2007, 13:24
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Knoffhoff: Was ist das?

Beitrag von Heckschleuder »

Ich habe in meinem Holm vorne rechts dieses kleine Messer gefunden.
Ein Werkzeug der Fahrzeugherstellung?
20150906_202821-1.jpg
Antworten