auspuffanlage werkstatt

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
PrinceSchissen
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2012, 23:31
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

auspuffanlage werkstatt

Beitrag von PrinceSchissen »

Tach!

Ich hab hier jetzt zwei werkstätten an der Hand, die mir die abgasanlage machen wollen.
Commodore a gs 68 2500
Gemacht werden soll ab krümmer bis endtopf.

Peter Brechts werkstatt aus murrtal sagt 1100€ inkl. Tüv soll es maximal kosten für handarbeit Edelstahl.
Pat hat mir eine Werkstatt in untergruppenbach empfohlen (bitte nochmal ansagen, welche das war)

Hatte eigentlich mit max 1000€ gerechnet. Pat meinte, er hat 750€ komplett ab krümmer für Edelstahl beim Rekord c bezahlt.

Was sagt ihr dazu?

Peter Brecht ist spezialisiert auf auspuffanlagen und hat selber Rekord c und Commodore a...


Diese Signatur enthält Fheler und kann nicht angezeigt werden.
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von sable »

1 oder 2 flutig?
Die Anlagen vom Geigenmüller finde ich gut. TÜV-Eintragung musst du mit ihm direkt klären.
Für Pats Anlage gibt es sicher keinen TÜV, weil sie sehr weit vom Original entfernt ist.
Benutzeravatar
PrinceSchissen
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2012, 23:31
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von PrinceSchissen »

2 flutig bis vorschalldämpfer und dann bis endtopf einflutig...
tüv wäre mir schon relativ wichtig. weiß nicht, was ihr bisher für erfahrungen gemacht habt, aber wenn mal ein herr in grün oder blau drunterguckt, dann hab ich ein problem...
soll ja schon laut sein und die 6 zylinder soll man hören, aber ohne tüv - da bin ich dann doch noch zu feige für :D
Diese Signatur enthält Fheler und kann nicht angezeigt werden.
CommUDOre
Beiträge: 67
Registriert: 07.06.2015, 06:53
Wohnort: Bad Brückenau
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von CommUDOre »

Hallo zusammen,

was ist eigentlich mit der Edelstahlanlage von PS Autoteile die angeboten wird ?

Die wird ja angeboten mit den Worten,
super Passgenau, super Sound, nie mehr Rost, einmaligster der zubekommen ist,
Es gibt keinen Kunden, der von diesem Auspuff nicht begeistert ist!!!
TOP Qualität !!!


Da scheint es ja nicht´s besseres zugeben, oder ?

Fährt den jemand aus dem Forum?

Gruß
Udo
Good Old Times
Benutzeravatar
PrinceSchissen
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2012, 23:31
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von PrinceSchissen »

würde ich als verkäufer auch behaupten :D

ne, kenn ich nicht, hast du einen link oder so?
ditte hier?
http://www.ps-autoteile.de/edelstahlspo ... nction=Any
Diese Signatur enthält Fheler und kann nicht angezeigt werden.
helicopterbig_joe
Beiträge: 300
Registriert: 27.12.2012, 17:27
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von helicopterbig_joe »

CommUDOre hat geschrieben:Hallo zusammen,

was ist eigentlich mit der Edelstahlanlage von PS Autoteile die angeboten wird ?

Die wird ja angeboten mit den Worten,
super Passgenau, super Sound, nie mehr Rost, einmaligster der zubekommen ist,
Es gibt keinen Kunden, der von diesem Auspuff nicht begeistert ist!!!
TOP Qualität !!!


Da scheint es ja nicht´s besseres zugeben, oder ?

Fährt den jemand aus dem Forum?

Gruß
Udo

.....................einfach mal mit Geigenmüller vergleichen!

Grüße, helicopterbig_joe
Bommel
Beiträge: 246
Registriert: 04.01.2008, 23:21
Wohnort: Kraichtal
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von Bommel »

Eventuell ist das eine günstige Alternative, falls dein Hosenrohr noch gut ist, habe aber keine Erfahrung damit.

http://www.opel-classic-parts.com/de/S1 ... S_25H.html
kanne
Beiträge: 1059
Registriert: 13.08.2009, 21:39
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von kanne »

PrinceSchissen hat geschrieben:2 flutig bis vorschalldämpfer und dann bis endtopf einflutig...
tüv wäre mir schon relativ wichtig. weiß nicht, was ihr bisher für erfahrungen gemacht habt, aber wenn mal ein herr in grün oder blau drunterguckt, dann hab ich ein problem...
soll ja schon laut sein und die 6 zylinder soll man hören, aber ohne tüv - da bin ich dann doch noch zu feige für :D
meine hat auch kein gutachten.

es fragt auch niemand mehr danach.schon gar nicht wenn der geräuschpegel nicht zu aufällig ist

gruß kanne
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von cobra »

Mitglied commo68 der leider seinem auto mittlerweile fremd gegangen ist (hat jetzt nen amc rambler und nen Taunus) hatte sich vor einigen Jahren die Edelstahl Anlage von ps geholt. Die Passgenauigkeit die dort so hoch angepriesen wurde war ganz und gar nicht so toll. Freddy hatte dort auch zig mal angerufen und sich beschwert aber ich weiß nimmer wie das weiter ging. Glaube er bekam keine nacharbeit dran gemacht.

Hab mir meine Anlage selbst aus Edelstahl universal teilen gebaut. Ging mit gemufften rohren eigentlich richtig gut und noch dazu für vergleichbar wenig Geld. Die Anlage war relativ laut aber nachdem ich den kat eingebaut hab gefällt mir der klang doch recht gut.
Gruß frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 3381
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von sable »

Erlaubt sind nach den H-Kriterien: Original oder originalgetreue Nachbauten (auch in Edelstahl)
Fremdanlage dann, wenn sie optisch dem Original entspricht und keine Änderung im Geräusch-/Abgas und Leistungsverhalten eintritt.
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1111
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von cobra »

Timo du weißt doch dass ich bei meinem Wagen auf das h kennzeichen sch....e !
Hab bei mir 63, 5mm Gruppe a rohr verbaut. Von der Lautstärke mit dem kat denk ich gibt es keine Probleme.
Versteh eh nicht dass so mancher auf ne auspuffanlage ne abe kriegt bei den neueren autos bei den db die da raus kommen. Denke zulässig ist da definitiv was ganz anderes
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
pat...
Beiträge: 588
Registriert: 08.08.2014, 07:37
Wohnort: Heilbronn
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von pat... »

Aaaaalso: da meine Anlage eigenbau ist gibt es natürlich kein Gutachten; jedoch ist diese durchaus eintragbar. Gibt hier in der Nähe einen Auspuffbauer, der einmal im Monat nen TÜV im Haus hat.
Man muss dann eben ein vorgegebenes Szenario abfahren; dabei wird dann eine Geräuschmessung durchgeführt.
:blues-brothers-01
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von opelfreund »

Bin mit 'ner selbsgefrickelten 2,5"-Anlage zur H-Abnahme gefahren - hat keine Sau interessiert.
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
PrinceSchissen
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2012, 23:31
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: auspuffanlage werkstatt

Beitrag von PrinceSchissen »

Danke für die antworten!

Also jetzt bin ich wirklich am überlegen, ob ich nicht ein bisschen vom original abweichen kann... :)

Danke euch!
Diese Signatur enthält Fheler und kann nicht angezeigt werden.
Antworten