Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Alles für den Hobbyschrauber
Commodåren
Beiträge: 666
Registriert: 12.03.2013, 15:56
Wohnort: Finnland
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von Commodåren »

It's only 0,3mm per stud, which doesn't sound too extensive, but you could use an adapter with 120x5 for the studs on the car and 4,75"x5 for the wheels instead. But it widens the track on each side by the thickness of the spacer, which may cause problems with the wheels hitting the outer wheel arcs.


Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12511
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von the Brain »

mp3 hat geschrieben:Gute Frage womit die gewuchtet sind.
Möchteste jetzt die Bezeichnug der Maschine?
Da muß ich passen.
Ich stand dabei.
Außen habe ich keine Gewichte.

Das ist im Prinzip das was ich meinte, ich wuchte meine Pellen selber, stelle die Maschine auf innenliegende Wuchtung ein und ab dafür. Die ET ist mehr oder weniger vollkommen Wambo weil du der Maschine den Abstand des inneren Horns angibts, Breite und Durchmesser und los gehts. Und ich habe Popanz Felgen, wenn du dir die von den Dragstern im Vergleich ansiehst.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von mp3 »

.. ähm ich meine er hat die Felge mit so Armen der Maschine abgetastet.

Die serienmäßigen Sportstahlfelgen vom Commo B müssen aber früher wohl auch schlecht gewesen sein.
Mein Vater hat sich jeden Reifensatz nach kurzer Einfahrzeit abdrehen lassen.
Ja richtig, die Reifen wurden abgefräst, weil die Felgen Höhenschläge hatten.
Ich war da selber bei und habe zugeschaut.

Warum aber selbst show&shine-Felgen aus Amiland sichtbare Höhenschläge haben müssen, entzieht sich meinem Verstand.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12511
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von the Brain »

mp3 hat geschrieben:.. ähm ich meine er hat die Felge mit so Armen der Maschine abgetastet.

Die serienmäßigen Sportstahlfelgen vom Commo B müssen aber früher wohl auch schlecht gewesen sein.
Mein Vater hat sich jeden Reifensatz nach kurzer Einfahrzeit abdrehen lassen.
Ja richtig, die Reifen wurden abgefräst, weil die Felgen Höhenschläge hatten.
Ich war da selber bei und habe zugeschaut.

Warum aber selbst show&shine-Felgen aus Amiland sichtbare Höhenschläge haben müssen, entzieht sich meinem Verstand.

Korrekt, damit wird ermittelt wo die Felge aufhört. Das ist der innere Punkt der Felge in der Breite. Das Horn wo ein eventuelles Gewicht eingechlagen wird ist unwichtig bei der Breite. Dazu besagte Breite in Zoll und der Durchmesser und den Rest macht die Maschine. Dann hats noch Farbmarkierungen wo das Ventil sitzen soll beim Reifen und 2-3 Basis Grundlagen die man wissen sollte und ab dafür.

Das OPEL Ami Großseriendreck ist ist klar, aber sone Scheiße habe ich noch niemals gehört. Liest sich wie kontrolliertes potenzielles Aquaplaning.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von mp3 »

Nun, da es anscheind dafür extra Maschinen gab, wird das wohl nicht nur ein Einzelfall gewesen sein.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12511
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von the Brain »

mp3 hat geschrieben:Nun, da es anscheind dafür extra Maschinen gab, wird das wohl nicht nur ein Einzelfall gewesen sein.

Wahrscheinlich, hier im Ort hats ´nen Spezi der kann Seitenschlag anner Bremsscheibe im eingebauten Zustand abdrehen. Auch dafür hats Maschinen.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Dodthy
Beiträge: 824
Registriert: 13.06.2010, 17:49
Wohnort: 49080 Osnabrück
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von Dodthy »

Moin ihr.....
Also mettos version vom bremsscheiben wuchten im eingebauten zustand.....ist ja noch etwas plausibel.
Aber,ich habe jetzt tante gooogle lange befragt,von material am reifen abtragen bis früher wuchten über wuchten direkt am reifen.
Keine antwort von "am reifen material abtragen"
Also ich denke da hast du als kleiner junge wohl etwas verwechselt.
Es sei denn du lieferst mir nen link wo es steht,dann nehme ich alles zurück.
Gruß
Christian
Sorry bin maurer aber sowas glaube ich dann doch net.
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von mp3 »

Ich hab das so vor Augen. Beweis...
Mein Vater kann leider keine Auskunft mehr geben. Da kommste eine Woche zu spät.

edit:
gib mal "Profil abdrehen" in google ein und Du wirst staunen....
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Dodthy
Beiträge: 824
Registriert: 13.06.2010, 17:49
Wohnort: 49080 Osnabrück
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von Dodthy »

Hey sorry,tut mir leid,so wars net gemeint....
Liest sich aber schon als wenn ihr mir nen bären aufbinden möchtet.
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von mp3 »

Auf keinen Fall ist das Bär.

Mein Vater spürte immer schon wenn 5 Gramm fehlten.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Dodthy
Beiträge: 824
Registriert: 13.06.2010, 17:49
Wohnort: 49080 Osnabrück
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von Dodthy »

Ok Ok,für allrader,wo ein reifen kaputt geht,das der exakte abrollumfang gewährleistet wird.
Na ja,wieder was gelernt.
Hätte ich nie gedacht.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von mp3 »

Wobei das nei Vater wie gasagt der Commodore B war. Also in den 70gern.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12511
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von the Brain »

mp3 hat geschrieben: Mein Vater kann leider keine Auskunft mehr geben. Da kommste eine Woche zu spät.

Aufrichtiges Beileid Stefan!

q Christian, nicht wuchten, abdrehen um Seitenschlag zu minimieren. Spart man sich das zerlegen, markieren und montieren.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von mp3 »

Danke. :|

Ich werd mal sehen wie die laufen.
Die Aluklinik in Mönchengladbach richtet auch Stahlfelgen. Der Höhenschlag ist nämlich bei den Felgen eigentlich nur an der Innenseite.

Aber wie gesagt, ich hsb die ja noch gar nicht drauf.
Ich will erst das Wertgutachten mit den Serienfelgen machen lassen.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 590
Registriert: 16.02.2010, 20:59
Wohnort: Herbolzheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Driver hat geschrieben:
Mich hätt nur Intressiert ob sich die 0,6mm Abweichung im Lochkreis in der Praxis auswirken.
die radbolzen fangen an zu wackeln....selbsterfahrung mit camarofelgen. und folglich waren danach die bolzenlöcher in den steckachsen und in den radnaben ausgeleiert. gruß uWe
ps: und der rundlauf und der höhenschlag waren ne katastrophe. da laufen sogar umgeschweißte felgen besser.
kicked in the teeth again.... sometimes you loose, sometimes you win
Antworten