Werkbank Ordnungssystem

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10375
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von Brender »

Servus,

wenn ich eines nicht leiden kann, dann ist es Unordnung beim Werkzeug. Wenn man Stunden lang suchen muss nervt das einfach. Okay, bei der Restauration vom Opel liegt alles kreuz und quer, aber auch nur weil ich über Wochen das selbe Werkzeug brauche ;). In meiner Garage allerdings brauche ich auch Werkzeug. Das möchte ich aber immer parat haben und bisher war das nix halbes und nix ganzes. Im Schrank verstaut ist einfach nicht aufgeräumt. Ich muss auch alles ausräumen wenn ich das hinterste brauche :D.

Also hätte ich gerne für die Werkbank nen Aufsatz. Von Hoffmann gibts da das Non-plus-ultra. Haben wir auf der Arbeit. Man kann sich das individuell zusammen stellen. Lochblech, daran dann Halter für Bohrer, Zangen, Akku. Eine Leiste wo man kleine Schächtelchen einhängen kann etc.

https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... 10&size=20


Es gibt wirklich alles was das Herz begehrt. Als Ordnungsfanatiker ist da eins geiler wir das andere :mrgreen: . Stelle ich mir das allerdings so zusammen wie ich es gerne hätte, nur mit dem nötigsten ist man gleich bei 500€. Eher mehr! Dazu kommt noch das man Zuhause diese Qualität eigentlich nicht benötigt. Etwas weniger würde es auch tun.

Also bin ich in den Baumarkt gerannt. Toom hat das gar nicht. Der Obi hat es teilweise aber das ist nur Müll. Die Leisten wo man Schachteln einhängen kann sind nur aus Kunststoff. Dann kann man da auch nur 3 einhängen. Also brauche ich 5 so Leisten oder so. Lochblech um das Werkzeug aufzuhängen hat der auch nicht wirklich. Alles Käse...

Hat wer ne Idee? Im Internet kann man sicherlich alles einzeln kaufen aber passt das dann zusammen? Evtl. hat sich da schon wer Gedanken gemacht und kann Erfahrungen beisteuern :)


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Jörg
Beiträge: 12492
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von Jörg »

Ich hatte in meiner alten Werkstatt über der Werkbank eine OSB Platte und diese mit Nägel und Schrauben individuell bestückt, wo die Werkzeuge dran und drüberhingen. Unten dran ein abgewinkeltes Lochblech, wo die Schraubendreher drinsteckt.
Alles aus der Not geboren und weiter gewachsen, aber ich hab nie was vermisst und die Ordnung ist sehr übersichtlich.
Jetzt in der neuen Werkstatt hab ich einen Werkstattwagen und bin damit sehr unzufrieden. Weil ich auch nichts wiederfinde und immer erst suchen muß.

Auch wie du hab ich im Netz gesucht und mich immer mehr mit der Holzwand angefreundet.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10375
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von Brender »

So nen Wagen habe ich in meiner Werkstatt auch. Definitiv unabdingbar finde ich. Die sind zwar auch sau teuer aber man hat immer alles Vorort.

Im Moment bin ich auf diese Seite hier gestoßen.

http://www.bachgmbh.de/

Die haben z.B. nur die Lochplatte

http://www.bachgmbh.de/Betriebseinricht ... _4838.html

Die haben auch alles mögliche

http://www.bachgmbh.de/Betriebseinricht ... _4839.html

Mal zusammenstellen und schauen auf was für einen Betrag man hier kommt. Hätte man schon mal nen Vergleich. Deren Lochwand wird halt nicht auf die Werkbank geschraubt sondern gleich an die Wand. Wenn ich das beim Hoffmann genauso mache, also das Lochblech gleich an die Wand komme ich wahrscheinlich auf den gleichen Preis ;).
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
mario bi
Beiträge: 317
Registriert: 03.09.2015, 19:35
Wohnort: aschaffenburg
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von mario bi »

Gudde!!!
Wir hatten früher bei uns von der Firma Werkverkauf. Alte Schranke, Werkbänke usw.
Jetzt leider nicht mehr, die haben ein Vertrag mit einer Recycling Firma, wird alles weggeschmissen.
da sind richtig gute Sachen noch dabei.
Einfach Schade!!!!!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10375
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von Brender »

mario bi hat geschrieben:Gudde!!!
Wir hatten früher bei uns von der Firma Werkverkauf. Alte Schranke, Werkbänke usw.
Jetzt leider nicht mehr, die haben ein Vertrag mit einer Recycling Firma, wird alles weggeschmissen.
da sind richtig gute Sachen noch dabei.
Einfach Schade!!!!!

Das hat was mit dem Produktsicherheitsgesetz zutun. Das gab es früher nicht. Deine Firma wird beim Verkauf automatisch der "inverkehrbringer" und trägt alle rechtlichen Konsequenzen wenn du dir daheim Z.b mit der Schraubzwinge den Finger amputierst. Deshalb macht das sogut wie keiner mehr. Vor allem die großen achten da penibel drauf..
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von mp3 »

Der Gesetzgeber mal wieder. Ist schon echt zum Kotzen ...
Der Satz "Früher war alles besser" gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Zumindest war früher alles irgendwie einfacher - heute extrem kompliziert.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10375
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von Brender »

Ja, aber teilweise ist man selbst schuld. Jeder Idiot hat heutzutage nen Rechtschutz. Die Gerichte sind überlastet weil gegen jeden Mist geklagt wird. Alles wegen geringfügigkeit kannst du auch nicht fallen lassen...

Also werden Gesetze erlassen um einen Riegel davor zu schieben.

Mit meiner Wand bin ich auch noch nicht weiter :lol: . Anscheinend hat hier auch sonst keiner das Problem :shock: . Habt ihr es gut! :lol:

Die vom Hoffmann scheidet aus. Ist mir zu teuer für das was sie verwendet wird. Die 2. macht aber bisher nen guten Eindruck...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
AlexNRW
Beiträge: 309
Registriert: 07.06.2011, 21:54
Wohnort: Schwelm
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von AlexNRW »

MDF oder OSB und dann was auch immer nötig ist dran gespaxt, aber ich versteh dich schon, das Auge schraubt ja mit 8)
"It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses..."
Benutzeravatar
pat...
Beiträge: 592
Registriert: 08.08.2014, 07:37
Wohnort: Heilbronn
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von pat... »

AlexNRW hat geschrieben:MDF oder OSB und dann was auch immer nötig ist dran gespaxt, aber ich versteh dich schon, das Auge schraubt ja mit 8)
Genau so hab ich das auch gemacht. Schöne Arbeitsplatte dran (stand noch rum), Nägel für die Schraubenschlüssel, Zangen etc sowie Spax für die Hämmer. Schraubendreher einfach ein U-Profil von oben nach unten (quasi zwei Führungen, dann wackelt nichts und sieht ordentlich aus ;) ) durchgebohrt, zwei Befestigungslöcher nach hinten und dran damit...

Leider derzeit nur ein kleiner Bildausschnitt verfügbar, aber sollte ja eigentlich selbsterklärend sein.

Kostentechnisch meilen von den o.g. 500,- entfernt ;)
Dateianhänge
Rekord A (30).jpg
:blues-brothers-01
AlexNRW
Beiträge: 309
Registriert: 07.06.2011, 21:54
Wohnort: Schwelm
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von AlexNRW »

Bei der nächsten Einrichtung werd ich mir Lochblech auf ner mdf-platte befestigen. Sieht nach was aus, ist robust, und akurat. Und ich kann immernoch reindrehen und befestigen wo ich ich lustig bin :!:

Brender, Du bist ein Bastler und hast die richtigen Fertigungsmöglichkeiten, an Deiner Stelle würd ich kein Geld für ein fertiges überteuertes System verbrennen :wink:
"It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses..."
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10375
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von Brender »

Die MDF Platte ist nicht schlecht, hat mein Dad auch. Wäre auch meine nächste Wahl.

Zum selbst basteln habe ich ja mal gar kein Elan dafür :wink: . Die Systeme machen halt echt was her. Kann man zusätzlich noch den Nachbar neidisch machen wenn er Rum kommt :lol: .

Ich denke ich kaufe mal das Lochblech und Schraube das samt Licht an die Wand. Danach sehen wir weiter :mrgreen: :wink:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
AlexNRW
Beiträge: 309
Registriert: 07.06.2011, 21:54
Wohnort: Schwelm
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von AlexNRW »

Brender hat geschrieben:Kann man zusätzlich noch den Nachbar neidisch machen wenn er Rum kommt :lol:
Ok hast recht :mrgreen:
"It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses..."
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12592
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von the Brain »

Brender hat geschrieben:Ja, aber teilweise ist man selbst schuld. Jeder Idiot hat heutzutage nen Rechtschutz.

Sehe ich absolut genauso. So lahmarschig wie unsere Gesetzgeberfuzzis reagieren hats da lange genug Schindluder mit gehabt. Überall auf den Treffen läuft Security rum, auffe Zeltfeste, bei Meckes und King, ich könnt kotzen.

Ich habe keine Rechtsschutz und wenn ich mal eine bräuchte rufe ich meine Gang an. Wir klären das dann ohne wenn und aber und endgültig, wir können sehr überzeugend auftreten...... 8)

Ich habe einen Werkstattwagen und eine 22er Spanplatte, ´nen Hängeschrank ausse Küche und 3 alte Büroschränke, 2 Werkzeugkisten und so weiter. Ich weiß garnicht wohin mit dem gesamten Werkzeug und ehrlich gesagt ist mir mein Nachbar Furzegal was der denkt. Hauptsache ich weiß wos Werkzeug ist. Achja, ´nen ollen Büroschreibtisch hats auch noch und in der Ersatzteiletage liegt auch Werkzeug rum.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von mp3 »

the Brain hat geschrieben:
Brender hat geschrieben:.... rufe ich meine Gang an. Wir klären das dann ohne wenn und aber und endgültig, wir können sehr überzeugend auftreten...... 8) .....
Kann man die Gang mieten? Ich hätte Bedarf.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 215
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Werkbank Ordnungssystem

Beitrag von DR.Embach »

Brender hat geschrieben:
mario bi hat geschrieben:Gudde!!!
Wir hatten früher bei uns von der Firma Werkverkauf. Alte Schranke, Werkbänke usw.
Jetzt leider nicht mehr, die haben ein Vertrag mit einer Recycling Firma, wird alles weggeschmissen.
da sind richtig gute Sachen noch dabei.
Einfach Schade!!!!!

Das hat was mit dem Produktsicherheitsgesetz zutun. Das gab es früher nicht. Deine Firma wird beim Verkauf automatisch der "inverkehrbringer" und trägt alle rechtlichen Konsequenzen wenn du dir daheim Z.b mit der Schraubzwinge den Finger amputierst. Deshalb macht das sogut wie keiner mehr. Vor allem die großen achten da penibel drauf..
Also ich abreite im Audi Werk in Neckarsulm, bei uns gibt es das noch.
Nennt sich Gebrauchtmaschinenbörse, haben allerdings stellenweise eigenartige Preisvorstellungen....
Früher war mehr Lametta...
Antworten