Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Alles für den Hobbyschrauber
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Jörg »

Ja, am Differenzial


Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Brender »

Stimmt, die hat das auch.


Evtl muss Joan die Kette nachspannen? :mrgreen:
Screenshot_20210826-075211_Instagram.jpg
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8493
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Online

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von buckrodgers61 »

mp3 hat geschrieben: 26.08.2021, 17:41
Brender hat geschrieben: 26.08.2021, 11:51 Ja, bei Traktoren war das auch üblich z.B....
Die Ente hat doch auch so eine innenliegende Bremse vorn, meine ich.
Ente ?….ich kenn das vom Citroen GS
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Joan »

Brender hat geschrieben: 26.08.2021, 17:53
Evtl muss Joan die Kette nachspannen? :mrgreen:
Nee das wars nich! Die Diffkette hängt ordnungsgemäß.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
1/2-Motor-Ralph
Beiträge: 210
Registriert: 26.02.2015, 20:08
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von 1/2-Motor-Ralph »

buckrodgers61 hat geschrieben: 26.08.2021, 18:19
mp3 hat geschrieben: 26.08.2021, 17:41
Brender hat geschrieben: 26.08.2021, 11:51 Ja, bei Traktoren war das auch üblich z.B....
Die Ente hat doch auch so eine innenliegende Bremse vorn, meine ich.
Ente ?….ich kenn das vom Citroen GS
Afasud auch...
Dateianhänge
t_asbd_145.jpg
t_asbd_145.jpg (19.5 KiB) 803 mal betrachtet
Der frühe Vogel ist ein Ei...
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2712
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Online

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Motorbremse »

Ist ja auch clever, reduziert die ungefederte Masse...
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Bobber
Beiträge: 646
Registriert: 29.10.2017, 15:34
Status: Offline

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Bobber »

Ja stimmt nur das Arbeiten daran ist ein bissel schwieriger .speziell ohne Hebebühne !
:wink:
OpelDieter
Beiträge: 188
Registriert: 28.12.2020, 19:35
Wohnort: Dänischenhagen
Status: Offline

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von OpelDieter »

vileicht sind das die leeren bierkisten im kofferraum

mal ein tip tausche sie gegen volle
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Jörg »

OpelDieter hat geschrieben: 27.08.2021, 18:41 vileicht sind das die leeren bierkisten im kofferraum

mal ein tip tausche sie gegen volle
:icon_daumen_01 :icon_daumen_01 :icon_daumen_01 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Scheich »

ich habe in den 80er viel an K70 und RO80 geschraubt auch vorne innenliegende Bremsen ( Kotz) :D


https://www.k70-club.de/autobremse.html


und mein Jaguar XJ6 (Serie 2) hatte hinten innenliegende Bremsen
Hinterachse jaguar.jpg
gruss Carsten
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Benutzeravatar
Olli457
Beiträge: 1474
Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)
Status: Offline

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Olli457 »

Motorbremse hat geschrieben: 27.08.2021, 16:20 Ist ja auch clever, reduziert die ungefederte Masse...
...und seit Jochen Rindts ableben kennt man die Vorteile einer Bremsanlage direkt an der Radaufhängung. Hat halt alles sein für und wider.
68er Commodore A GS Coupe
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Joan »

Brender hat geschrieben: 25.08.2021, 19:43 Typischerweise reisen die Gummis unten am Gehäuse. Das kann man sehen...
DSC_3738.JPG
So

Also es ist nicht nur beim forschen Anfahren sondern eigentlich immer. Nur beim langsamen Anfahren kann mans vermeiden.
Richtig Vollgas ab Stand trau ich mir kaum, das knackt so dermaßen im Gebälk, Das reisst ab ;)

Vielleicht isses ja nur Spiel in der Achse? Ob der Umbau auf 3,45 sauber ausgeführt wurde, darf man zumindest anzweifeln.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2516
Registriert: 27.04.2009, 14:50
Wohnort: Mattstedt
Status: Offline

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Durchgewurstelt »

Warum hast du so dicke Abstandsscheiben auf dem Korb?
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Brender »

Was sind das für Scheiben bei den Schrauben?

Da war einer schneller :mrgreen:

Das Lager ist in Ordnung. Würd ich erstmal ausschließen.

Spiel in der Achse müsste man ja raus fahren können. Also langsam nach vorne rollen und im Rollen forsch anfahren. So liegen alle Zähne am Druckpunkt an...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Hinterachse rubbelt, rattert hoppelt

Beitrag von Joan »

Durchgewurstelt hat geschrieben: 01.09.2021, 18:30 Warum hast du so dicke Abstandsscheiben auf dem Korb?
Gute Frage Ich weiss es nicht.
Ich meine aber irgendwo hatten wir das hier schonma diskutiert, irgendwas war da...
Das ETK Bild dazu is nich so prall. Zeigt aber eigentlich nur ne Unterlehscheibe und n Federing?
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Antworten