Rückzugfeder Kupplungspedal

Alles für den Hobbyschrauber
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Rückzugfeder Kupplungspedal

Beitrag von Jörg »

Vielleicht nochmal bei "Teilesuche" reinschreiben.
Es gibt so viele geschlachtete Fahrzeuge, wo die Federn sicher noch dran sind. :wink:


Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 2713
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Rückzugfeder Kupplungspedal

Beitrag von Motorbremse »

Schwaigi77 hat geschrieben: 14.01.2022, 10:01 Ne da gibt es eine sogenannte "Rückzugfeder" und die is bei mir abgerissen und seitdem leuchtet das Licht für den Kupplungsverschleiss meistens!
Wenn ich mich nicht irre, leuchtet die Verschleißanzeige doch auf, wenn man das Pedal nach oben zieht?

Ist doch so. Wenn die Kupplung nachlässt dann wandert das Pedal nach oben.

Also ich habe keine Feder am Kupplungspedal beim Schalter.
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Schwaigi77
Beiträge: 46
Registriert: 26.09.2021, 17:36
Status: Offline

Re: Rückzugfeder Kupplungspedal

Beitrag von Schwaigi77 »

Keine Ahnung warum das bei mir so is
Kumpel von mir hat auch eine sogenannte Rückzugfeder hab sie eben bei ihm ausgehängt und fotografiert
Schwaigi77
Beiträge: 46
Registriert: 26.09.2021, 17:36
Status: Offline

Re: Rückzugfeder Kupplungspedal

Beitrag von Schwaigi77 »

Mach später noch ein Foto wie das ganze zusammen aussieht
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Rückzugfeder Kupplungspedal

Beitrag von Brender »

Nu, du hast doch alles. Drahtstärke, Federdurchmesser u.s.w. Die Feder ist doch auch schnell selbst gemacht? Es sei denn du willst unbedingt Original was ich verstehen kann....
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Rückzugfeder Kupplungspedal

Beitrag von Jörg »

Das ändert aber nichts am Problem der aufleuchtenden Warnleuchte. Siehe Uli seinen Beitrag. Da hat er recht.
Kupplungszug richtig einstellen würde ich als erstes und nachsehen, ob die Rückzugfeder am Ausrückhebel am Getriebe vorhanden ist.
Die Feder erscheint mir wichtiger zu sein, weil sie das Ausrücklager schont.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Commo404
Beiträge: 414
Registriert: 10.02.2016, 12:53
Wohnort: Fulda
Status: Online

Re: Rückzugfeder Kupplungspedal

Beitrag von Commo404 »

Motorbremse hat geschrieben: 15.01.2022, 12:54
Schwaigi77 hat geschrieben: 14.01.2022, 10:01 Ne da gibt es eine sogenannte "Rückzugfeder" und die is bei mir abgerissen und seitdem leuchtet das Licht für den Kupplungsverschleiss meistens!
Wenn ich mich nicht irre, leuchtet die Verschleißanzeige doch auf, wenn man das Pedal nach oben zieht?

Ist doch so. Wenn die Kupplung nachlässt dann wandert das Pedal nach oben.

Also ich habe keine Feder am Kupplungspedal beim Schalter.
Ja, so ist es. Ich habe eine Feder, die normalerweise an den Handbremsseilen hängt, zweckentfremdet.
Das alte Ausrücklager wurde noch vom Pedalgewicht belastet und pfiff.

Nun leuchtet zwar die rote Kontrollleuchte, was den ein oder anderen Mitfahrer nervös macht. Ich könnte ja mal die Birne rausnehmen…
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12506
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Rückzugfeder Kupplungspedal

Beitrag von the Brain »

Wahrscheinlich wurde die Feder am Kupplungshebel zu dem Zeitpunkt entfernt, als die Verschleißanzeige eingeführt worden ist. Ansonsten würden doch beide Feder gegeneinander arbeiten, oder irre ich mich?

Egal, fast habe ich geahnt wie die Feder aussieht. Sollten ich liegen haben vermutlich und nach dem Chromatieren als Gasgestänge Feder einsortiert haben.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Rückzugfeder Kupplungspedal

Beitrag von Brender »

Das habe ich mich auch gefragt? Ich hab da unten keine Feder soweit ich das im Kopf habe, aber oben am Pedal schon.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Antworten