Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
commo chaot
Beiträge: 157
Registriert: 20.11.2007, 21:21
Wohnort: Dornburg (Hessen)
Status: Offline

Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von commo chaot »

​Hallo,

bin gerade auf der Suche nach Ideen oder Bezugsquellen für einen Montageständer in welchen ich einen Zylinderkopf einspannen kann.

Da ich nicht nur CIH Motoren im Bestand habe, sollte er für verschiedene Köpfe nutzbar sein.


Was nutzt ihr so? Was habt ihr euch gebaut?


Vielen Dank für eure Anregungenen und Tipps


Gruß Hendrik


Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 2509
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von dematerialisierer »

Was für Arbeiten? Ein bisschen genauer?
...
Dann klau ich mir 'nen Porsche, 'nen Opel, 'nen VW
und entführe ein paar Bonzen an den Bodensee.
Dort fick ich sie ins Knie und proklamiere Anarchie in Germoney!
...
Benutzeravatar
commo chaot
Beiträge: 157
Registriert: 20.11.2007, 21:21
Wohnort: Dornburg (Hessen)
Status: Offline

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von commo chaot »

Hi Jochen,

zerlegen
reinigen
bearbeiten (Kanäle schleifen, Brennraum schleifen + Auslitern)
Ventile einschleifen
Montage

Also nichts mit Gewalt (keine V-Führungen oder Sitze erneuern, usw)

Habe die Dinger gefunden, erscheint mir aber für das bearbeiten zu gagelig:
https://www.autoteile-herr.de/montagest ... -1170.html

Bild

Würde den lieber so in der Art fest verspannen und drehen können:
https://www.24mx.de/motocrosszubehor/we ... lsrc=aw.ds

Bild

Cheers
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 2509
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von dematerialisierer »

Ein Motorinstandsetzung hat sowas vielleicht. Für die allermeisten von uns reichen da bestimmt ein paar Hölzer. Das ist ja alles Handarbeit. Mit welcher Kraft willst du dein Schleifgerät in die Ansaugkanäle drucken, dass eine stabile Werkbank und ggf ein paar Spax, Schraubzwingen o.ä. nicht ausreichen?
...
Dann klau ich mir 'nen Porsche, 'nen Opel, 'nen VW
und entführe ein paar Bonzen an den Bodensee.
Dort fick ich sie ins Knie und proklamiere Anarchie in Germoney!
...
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von Brender »

Naja, wenn er das öfter macht, kann ich schon verstehen das er vielleicht was besseres möchte. Auch wenn ich es selten mache kann ich verstehen wenn er sowas möchte :mrgreen: .

Das auf dem Bild gezeigten ist allerdings einfaches Hohlprofil. Das bekommt man doch überall und ist sofort selbst zusammengenagelt? Genau so, wie ich es mir vorstelle...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
commo chaot
Beiträge: 157
Registriert: 20.11.2007, 21:21
Wohnort: Dornburg (Hessen)
Status: Offline

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von commo chaot »

Hi,
sicher geht es auch auf ner dicken Pappe mit paar Lättchen und ner Zwinge. Wenn ich aber nen 6ender CIH Kopf schön bearbeite und dabei als über die Kipphebelbolzen ziehe, missfällt mir das. Dazu kommt noch die Gefahr das der Gussklumpen auf ein offenes Ventil fallen kann, sehr ärgerlich.

Richtig, ist einfaches Vierkant China Rohr. Allerdings bekomme ich gerade mal das Materilal für die 30eur, welche das Mopped Teil kostet.
Evtl nehme ich das als Basis und frimel es mir um das ich Köpfe via Zyl.Kopfschrauben daran festmachen kann.

Cheers
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von Brender »

So darfst du das nicht rechnen. Das China Teil ist Müll und du ärgerst dich bei jeder Benutzung. Machst du es vernünftig, kostet es das doppelte aber du hast es so wie du es willst und ärgerst dich nicht. Geiz ist nicht immer geil... :wink:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Pite
Beiträge: 297
Registriert: 19.09.2017, 16:35
Wohnort: Hanau
Status: Offline

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von Pite »

Brender hat geschrieben: 24.02.2022, 14:17 So darfst du das nicht rechnen. Das China Teil ist Müll und du ärgerst dich bei jeder Benutzung. Machst du es vernünftig, kostet es das doppelte aber du hast es so wie du es willst und ärgerst dich nicht. Geiz ist nicht immer geil... :wink:
So sehe ich das auch :icon_daumen_01

Lieber etwas länger suchen und etwas gescheites kaufen, bevor man sich beim Arbeiten ärgert oder noch was kaputt geht... :wink:

Ich habe einen Ventilknecht von Hunger (das Bild ist aus dem Netz)

Hunger Ventilknecht.jpg

Der ist in der Breite verstellbar, da lassen sich alle möglichen Größen von Zylinderköpfen gescheit spannen.

Ebenso ist die Höhe und die Neigung verstellbar, damit man bequem arbeiten kann.

Mit dem entsprechenden Zubehör lassen sich die Sitze fräsen oder die Führungen aufreiben.

Allerding hätte ich nie gedacht wie teuer die Teile gehandelt werden... :icon_eek einmal abgesehen davon das die nicht oft auftauchen auf den üblichen Plattformen 8)
Gruß Pite :icon_headbanger_01

69er Rekord C 2TL
Benutzeravatar
commo chaot
Beiträge: 157
Registriert: 20.11.2007, 21:21
Wohnort: Dornburg (Hessen)
Status: Offline

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von commo chaot »

Hi,
ja der Ventilknecht schaut gut aus,
Und ja er wird saftig gehandelt
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-280-1084

Richtig, Geiz ist nich geil. Dacht nur bei dem Thema komme ich mal um eine Bullet Proof Lösung rum und kann "mal eben" was anpassen. Anstelle den Kopf auf den Spießen zu platzieren.

Gruß Hendrik
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von Jörg »

Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Pite
Beiträge: 297
Registriert: 19.09.2017, 16:35
Wohnort: Hanau
Status: Offline

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von Pite »

Das ist an sich schon ganz gut.

Er schraubt anstatt des vorderen und hinteren Deckels einen Adapter mir Rohr an, den er dann in die Halterung hängt und mittels schelle fixiert.

Ist drehbar, leicht zu handhaben und in der Höhe kann man sich das für seinen eigenen Geschmack anfertigen, soweit so gut....

Nachteil ist aber, dass diese Konstruktion mehr oder weniger nur zu einer Sorte Zylinderkopf passt.

Aber ich glaube es war die Rede davon verschiedene Köpfe aufnehmen zu können :wink:

Grundsätzlich keine schlechte Idee.

P.S.

zugucken mag ich ihm aber nicht...

Wenn er jedes Mal den Grenzlehrdorn so auf die Werkbank schmeißt, dann brauch er den auch gar nicht benutzen.

Und ob das alles später noch korrekt zueinander sitzt, wenn er da mit seinem umgebauten Druckluftmeißel die Führungen raus und wieder rein ballert... :icon_denk_01
Gruß Pite :icon_headbanger_01

69er Rekord C 2TL
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 2509
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von dematerialisierer »

Sieht so aus, als hätte er Routine. Meine Tochter fasst Werkzeug auch ganz anders an als ich. Mein Werkstattmeister konnte ohne dicken Hammer an Getrieben nicht arbeiten. Aber die liefen nachher wieder.
...
Dann klau ich mir 'nen Porsche, 'nen Opel, 'nen VW
und entführe ein paar Bonzen an den Bodensee.
Dort fick ich sie ins Knie und proklamiere Anarchie in Germoney!
...
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3032
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von Motorwagen »

ja hat er, möchte nicht wissen wieviele schnelle Köpfe bzw CIH Motoren von ihm liefen oder laufen.
Hatte das erstemal mit ihm in den 1980er zu tun, da war er bei MICH Tuning oder Hassinger Tuning, oder bei beiden.
Weiss ich nicht mehr so genau
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
commo chaot
Beiträge: 157
Registriert: 20.11.2007, 21:21
Wohnort: Dornburg (Hessen)
Status: Offline

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von commo chaot »

Pite hat geschrieben: 24.02.2022, 16:25
Brender hat geschrieben: 24.02.2022, 14:17 So darfst du das nicht rechnen. Das China Teil ist Müll und du ärgerst dich bei jeder Benutzung. Machst du es vernünftig, kostet es das doppelte aber du hast es so wie du es willst und ärgerst dich nicht. Geiz ist nicht immer geil... :wink:
So sehe ich das auch :icon_daumen_01

Lieber etwas länger suchen und etwas gescheites kaufen, bevor man sich beim Arbeiten ärgert oder noch was kaputt geht... :wink:

Ich habe einen Ventilknecht von Hunger (das Bild ist aus dem Netz)


Hunger Ventilknecht.jpg


Der ist in der Breite verstellbar, da lassen sich alle möglichen Größen von Zylinderköpfen gescheit spannen.

Ebenso ist die Höhe und die Neigung verstellbar, damit man bequem arbeiten kann.

Mit dem entsprechenden Zubehör lassen sich die Sitze fräsen oder die Führungen aufreiben.

Allerding hätte ich nie gedacht wie teuer die Teile gehandelt werden... :icon_eek einmal abgesehen davon das die nicht oft auftauchen auf den üblichen Plattformen 8)
Hi Pite,

wie werden denn beim Ventilknecht die Ventile beim Ventilfedern spannen gegengehalten?


@all: Ja Armin Possmann hat schon so zwei, drei CIH Rüben gemacht. Ihm geht es schon leicht von der Hand.

Finde die CIH Lösung von Armin auch gut, aber wie schon gesagt, hätte ich gerne was universelles.

Mir schwebt mittlerweile auch schon was im Kopf rum ;)

VG Hendrik
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Montageständer für Zylinderkopfarbeiten

Beitrag von Brender »

Ich arbeite seit gut zwei Jahren mit ihm zusammen. Der verteilt die gemachten Köpfe wie Gummibärchen. Wären sie scheiße, wäre das bestimmt schon mal aufgefallen :wink: .

Zugegeben, die Arbeitsweise wirkt etwas grob, aber das ist ja auch Traktoren Technik...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Antworten